Welchen Film habt ihr als letztes gesehen? II

Once upon a Time…in Hollywood (Rewatch, Netflix)

Hat mir nach der ersten Sichtung damals im Kino wieder gut gefallen. Sogar noch einen Tick besser.
Ich liebe es, wie Tarantino die Zeit einfängt. Es ist eine große Hommage an Film und Kino von damals: Ausstattung, Musik, Kamerafahrten, Szenerien,…alles top für mich.
Die Schauspieler liefern alle sehr solide ab, auch wenn mich keine Rolle so richtig jubeln lässt (womit ich Brad Pitt seinen Oscar aber gar nicht verwehren möchte. :wink: )

Die Dialoge funktionieren für mich hier nicht so gut wie in anderen Filmen von ihm. Da entwickelt sich nicht dieser Sog wie man es z.B. von Pulp Fiction kennt.

7,5/10

3 „Gefällt mir“

Ja, ich find auch, der wächst sehr - zumindest war das bei mir so. Für mich mittlerweile fast der Höhepunkt von Tarantino.
Einige Szenen finde ich allerdings eigenartig geschnitten und passen nicht so recht in den Gesamteinduck des Filmes.

Welche meinst du da z.B.?

Die Szene mit dem Hund und dem Futter fällt für mich in dieser eigenartig komödiantischen Schnittart beispielsweise total raus.
Auch der Anfang, bzw die Party von Polanski, die eingeführt wird, wie ein früherer Tarantino Film und man sich denkt, mit diesen poppigen Exposition-Einblendungen und Shots geht der ganze Film so Tarantinoesk weiter, aber der erzählt sich ja dann ganz anders und vor allem viel feiner.
Es gab noch so ein zwei Momente, die rhythmisch für mich nicht gepasst haben, aber die fallen mir jetzt auf die schnelle nicht ein.
Alles in allem liebe ich den Film aber sehr - vor allem in dieser sehr romantischen Erzählung von Hollywood.

3 „Gefällt mir“

Hot Shots! Der zweite Versuch

auf Disney+





4,5/5

11 „Gefällt mir“

Ich mag diese Szene ja echt gerne:

Die ist auf so vielen Ebenen einfach großartig ^^

5 „Gefällt mir“

Das war so eine kreative Idee :smiley:

1 „Gefällt mir“

A Classic Horror Story (2021) - Netflix
Italienischer Horrorfilm, der eine Art Flickenteppich aus bekannten Genre-Filmen wie „Wrong Turn“, „Midsommar“ und anderen ist, was streckenweise aber auch so beabsichtigt ist. Erfindet an sich das Rad auch nicht neu, aber der Endtwist ist dann doch ganz nett geraten und hinten raus sogar ganz witzig gemacht (Bloodflix). Richtigen Hass hatte ich zu Beginn schon auf den englischsprachigen Freund der Blondine, der es geradezu heraus gefordert hat in diesem Film zuerst zu sterben - wie es dann auch gekommen ist. Gibt besseres, aber auch schlechteres. Ob Italiener jetzt Horrorfilme machen können oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Glaube Schröck kann das besser beurteilen. Kenne da halt größtenteils nur einige Argento-Werke und „DellaMorte DellAmore“. Zumindest von Letzterem bin ich Fan.
6,5/10

The Joker

Kann ein Joker ohne Batman Origin Story funktionieren? :kappa:
Das ist mein einziger wirklicher Kritikpunkt an dem Film, weil ich es schon zu oft gesehen hab :simonhahaa: und ich hab nicht so viele Batman Filme gesehen. Aber für alle die es noch nicht oft genug gesehen haben: :woman::child: :face_with_monocle: :gun: :gunnar:

Abgesehen davon ein guter Film.

1 „Gefällt mir“

Das fand ich auch echt den größten Kritikpunkt. Warum den scheiß schon wieder erzählen. Und dann in nem Film, der überhaupt nicht um Wayne geht.

PS: Wenn „The Batman“ es wagt, eine solche Szene wieder zu zeigen, schwöre ich, mache ich den Film direkt aus.

2 „Gefällt mir“

Den Gedanken hatte ich auch gerade ^^

Aber woher willst du dann wissen, wieso die Kette der Mutter kaputt gegangen ist?

ist das eigentlich kanon, weil bei den Simpsons passierts auch? :ugly:

1 „Gefällt mir“

Warum wohl? Weil es die Kassen klingeln lässt. Der Film ist gut, hätte aber rein inhaltlich kein Gotham-Universum gebraucht.

1 „Gefällt mir“

Man hat doch voll gemerkt das Gotham ganz anders ist als New York mit Blaufilter :kappa:

3 „Gefällt mir“

Ich hätte es ja besser gefunden, wenn man’s mal anders herum gemacht hätte. Dass ein jugendlicher Bruce Wayne betrunken am Steuer die Mutter vom Joker überfährt und der darauf dem Wahnsinn verfällt. Wäre mal was anderes gewesen als immer die gleiche „Bruce’s Eltern stirben in der Gasse“-Soße. Die hatte man in „Batman“, in „Batman Forever“, „Batman Begins“, „Batman vs. Superman“, in „Joker“ und in „Gotham“ ist’s gar das Fundament der kompletten Serie. Langsam müsste auch der letzte Depp begriffen haben was Batmans Ursprung ist.

Wie wärs, wenn Bruce seine Eltern umbringt, dann wahnsinnig & zum Joker wird und Batman nur in seiner Fantasie existiert?

1 „Gefällt mir“

Gibs bestimmt als Comic.
Da gibt es auch, glaube ich, ne Version in der Bruce stirbt, sein Vater wird Batman und seine Mutter zum Joker…oder so ähnlich

4 „Gefällt mir“

dann verklag ich DC auf Tantiemen :coolgunnar: :moneybag:

Es gibt ne Story in der Bruce umgebracht wird, der Mörder dann von beiden Eltern, aber da beide es nicht verkraften können wird der Vater zu Batman und die Mutter zum Joker :smiley:

Also es gibt wohl alles schon.

Hatte wieder Lust auf Trash und hab mich in die Abgründe des guten Geschmacks gewagt.

Bullets of Justice (2019) ein endzeitliches Möchtegernspektakel aus Bulgarien und Kasachstan. 80 Minuten Dreck. Dramaturgisch, schauspielerisch und inhaltlich eine Zumutung.
Mehr Zeit werde ich jetzt für diesen Film auch nicht verschwenden.

1990: I guerrieri del Bronx - The Riffs -Die Gewalt sind wir (1982)
Regie: Enzo G. Castellari

Genau solche Filme waren in meiner Kindheit der ganze heiße Scheiß ob in der Schule oder bei den Freunden.
Aus heutiger Sicht nicht mehr nachvollziehbar, das ich solche Filme en masse gesehen und abgefeiert habe.

Auch der Film ist mehr als schlecht, besitzt aber trotz seiner eindeutigen Defizite eine gewisse Faszination und ich hatte teilweise sogar Spaß an dem ganzen Unsinn.
Das italienische Genrekino der 80er war nicht unbedingt das qualitativ hochwertigste Jahrzehnt. Überwiegend billige Rip-Offs erfolgreicher US-Filme a la Die Warriors von Walter Hill , Die Klapperschlange von John Carpenter oder Mad Max von George Miller.

Bei Filmen wie diesen gibt es wirklich nur zwei Optionen: Sich angucken und richtig Spaß mit dem Mist haben oder komplett ignorieren, dazwischen gibt es praktisch gar nichts.

Schon alleine der deutsche Trailer ist ein Wahnsinn.

und natürlich gab es Fortsetzungen
Teil 2

Teil 3

2 „Gefällt mir“