WhatsApp Nachrichten erst erhalten, wenn App geöffnet wird

Hallo Leute, der Titel sagt eigentlich schon alles

habe schon 1, 2 Mal gehört, dass es bei WhatsApp (oder vielleicht auch über die Handyeinstellungen) einen „Modus“ gibt, bei dem einem Whatsapp-Nachrichten erst zugestellt werden (sprich vorher 1 hakerl, dann erst 2) wenn man die App öffnet
habe natürlich schon gegoogelt, aber bin nicht wirklich fündig geworde, da berichten die Leute eher davon, dass das für sie ein problem ist :sweat_smile:

ich habe ein OnePlus 3T mit Oxygen auf dem neuesten Stand

Was genau erhoffst du dir davon? Du kannst ja die Notifications ausstellen, wenn du willst

ich weiß, aber dann hab ichs ja trotzdem zugestellt bekommen, das versuche ich ja zu umgehen :sweat_smile:
ja ich weiß, klingt komisch, ist es auch, aber will halt weniger mitm handy zu tun haben
hatte auch schon nur die benachrichtigungen, aber dann waren die leute „böse“ wenn ich 5 stunden oder so nicht zurück geschrieben habe, weil „ich hab ja die nachricht bekommen, und welcher mensch ist 5 stundenlang nicht am handy?“ (ja, so oder so ähnlich hab ich schon nachrichten bekommen ^^ )

Naja. „Wer hat denn 5 Stunden kein Empfang“ ist bald genau so unwahrscheinlich :smile:

Reicht es die Hintergrundaktualisierung zu deaktivieren? Hab grad nicht genau auf dem Schirm wie das bei Android geht

naja, dann hab ich sie wenigstens nicht empfangen :grin:

Hintergrunddaten für whatsapp hab ich schon deaktiviert, hat sich leider nichts geändert

ist keine lösung, aber das problem scheint mir eher auf zwischenmenschlicher ebene zu liegen :stuck_out_tongue:

2 „Gefällt mir“

Stell doch einfach die gelesen Bestätigung und die zuletzt online Anzeige aus

1 „Gefällt mir“

allerdings, ich bin sozial gestört, gut erkannt :smile:

naja, ändert nichts daran dass ich sie zugestellt bekomme,bzw die andere Person sieht dass die nachricht angekommen ist, oder?

werden doch nicht als gelesen markiert, wenn die App richtig geschlossen und nicht aktiv ist?

ich dachte eher an die anderen, die dir vorhalten, dass du nicht direkt zurückschreibst oder nicht immer am handy bist

wenn du weniger mit dem handy zu tun haben willst, schalte es einfach ab

Flugmodus ?

1 „Gefällt mir“

naja, würde andere apps die internet brauchen gerne weiterhin nutzen :wink:

Ist es nicht von vornherein so, dass der “blaue hacken” erst erscheint wenn man die App öffnet? Mit vornherein meine ich die Notifications ausgeschaltet lassen (App öffnen -> Einstellungen -> Benachrichtigungen)

Ja dann kannst du wohl nur temporär Whatsapp alle Berechtigungen inklusive Netzwerkzugriff entziehen. Am besten schreibst du dir dafür selbst ein Script, sonst musst du immer drei Ebenen tief in die Einstellungen :upside_down:

Doch, es gibt keine blauen “Gelesen-Haken” mehr, nur noch die grauen. Ich habs ausgestellt, d.h. ich sehe nicht, ob andere meine Texte lesen, aber die sehen das auch nicht bei mir. Dass die Nachricht angekommen ist (grauer Doppelhaken) ist dennoch zu sehen, aber das heißt eben nicht, dass mans auch gelesen hat.
Ebenso hab ich ausgeschaltet, dass man sieht, wann ich zuletzt online war. Da müsst es genauso funktionieren, also beidsieitig: die anderen sehen nix bei mir, ich seh nix bei denen.

Die Personen flögen schneller aus meiner Kontaktliste, als sie gucken könnten. Oder zumindest auf ignore.

8 „Gefällt mir“

ja, hatte gehofft sowas umgehen zu können
aber ja, kann schon verstehen dass es nicht im sinne des erfinders ist, was ich will und deswegen auch nicht einfach so machbar :sweat_smile:

Muss mich da @Marah anschließen. Das ist einfach ein Graus, dass der Umstand, dass man theoretisch immer erreichbar ist, bei manchen Menschen tatsächlich zu einer Pflicht wird.

Klar will man mit Menschen, die man mag, viel schreiben, aber sobald es zu einer Druck-Situation wird, würde ich ganz klar Grenzen aufzeigen. Solltet ihr gute Freunde sein - daran zweifle ich, offen gesagt, ein wenig - müssen sie sich doch keine Sorgen machen, dass du irgendwann antwortest. Eine Reaktion FORDERN ist schlicht kindisch.

2 „Gefällt mir“