Lohnt sich also? Ich bin seit ein paar Wochen am überlegen, ob man die sich mal holen kann, aber die erste Mindestlaufzeit von einem Jahr schreckt mich noch etwas ab.
Immer zu hause. Es gibt keine Kinos in der nähe von mir die Filme im englischen Original ausstrahlen und Deutsche Synchro ist Hodenpups.
Da hier das Thema OV / Synchro immer mal wieder genannt ist hier mal eine Umfrage, deren Ergebnis mich interessiert:
Welche Variante bevorzugt ihr beim OV-Filme gucken:
- Originalversion ohne Untertitel
- Originalversion mit deutschen Untertiteln
- Originalversion mit englischen Untertiteln
0 Teilnehmer
Ohne Untertitel, wenn Untertitel dabei ist lenkt Mich das ziemlich stark ab und ich wrwische mich immer wieder wie ich die Untertitel lese und nicht auf das Bild schaue
Also bei Blockbustern gehe ich gerne ins Kino, da die Qualität bei uns sehr gut ist und ich dann einfach das Erlebnis genieße. Dazu gehören definitiv auch Popcorn oder Nachos. Während dem Film dann viel zu quatschen mag ich aber nicht und finde ich auch ätzend anderen Leuten gegenüber. Zuhause schaue ich meistens über Netflix oder Amazon. Selber Filme kaufen mache ich schon länger nicht mehr, da ich eh selten dazu komme einen Film unbedingt noch ein 3. oder 4. mal anzuschauen.
Kommt bei mir auch auf den Film an. Wenn von vorherein klar ist, dass man mit undeutlicher Aussprache, Hinterwäldlerdialekten o.Ä. rechnen muss, dann lieber mit Untertiteln, sonst gerne ohne. Wobei man im Kino eigentlich eh keine Wahl hat. Entweder zeigen sie den Film mit Subs oder halt nicht. Selten, dass der gleiche Film in dem einen Lichtspielhaus mit Subs läuft, in nem anderen ohne.
Gibt es das heutzutage überhaupt noch?
Du bist dann also einer von denen, die den anderen Leuten im Saal den Abend versauen… Leute, lasst es sein, geht in die Disco wenn ihr Spaß mit euren Freunden haben wollt, aber geht nicht den Leuten im Kino auf den Sack, die sich den Film ernsthaft und in Ruhe anschauen wollen. Wenn euch der Film eh nicht interessiert, bleibt einfach draussen.
Also ich misch zur Zeit deutsche Synchro (Arbeitsbedingt) und O-Ton/O-Ton mit Untertitel ziemlich durch. Wenn man aber ein wenig in der Branche gearbeitet hat, fällt es einem (bzw. fällt es mir) sehr schwer, die deutsche Synchro wirklich „genießen“ zu können. (z.B. GoT auf deutsch angefangen, geht mittlerweile für mich fast gar nicht mehr). Aber eigene Produktionen werden da immer mal angeschaut .
Du meinst rausgehen und was anderes machen?
Edit zum eigentlichen Thema:
Kino mit Freunden bei Filmen die das Geld (hoffentlich) wert sind. Meistens aber eher eigene Filmmarathon…s(?) mit Freunden auf der großen Couch mit großem Fernseher und viel Bier.
Glaube nicht dass ich anderen Leuten den Abend versaue,
Vor allem da es meist Filme wie Hardcore,Bad Grandpa,Jackass,usw sind.
Außerdem sitze ich immer ganz hinten, wohl der schlechteste Platz für jemanden welcher sich auf den Film konzentrieren will sound und bildtechnisch.
Irgendetwas isst fast jeder, Nachos ist wahrscheinlich zwar das lauteste, ich probiere sie aber leise zu essen.
Unter reden solltest du eher :
"Boah der film is aber schlecht "
“Jo stimmt , das hat sich ned gelohnt”
20 min später
Dachte nie dass er sich auf diese Rolle einlässt"
“Muss halt auch seine Frauen bezahlen”
2-5 solcher Konveraationen pro Film…
Da ich weiß dass das im Gegensatz zu anderen, welche durchaus quatschen nahezu nichts ist, vor allem da wir auch noch leise reden, habe ich nicht mal ein so schlechtes Gewissen.
Viel schlimmer ist ohnehin der Geruch dieser widerwärtigen Käsesoße, gegen die Amnesty International mal etwas unternehmen sollte…
Ab und an Kino, meist daheim und allein oder Filmguck-Freunden… Im Kino halt immer im Cinestar bei uns am Potsdamer Platz, das zeigt nur OV. Das “Indie”-OV-Kino bei mir um die Ecke hat leider immer Subs dabei, die einfach zu sehr stören.
Netflix und Amazon Prime (das englische Angebot ist da leider immer noch sehr mager).
Ich hole mir aber auch manche Lieblingsfilme auf Blu-Ray.
Und - ab und an geht es in die Videothek. Filme für 1 EUR sind unschlagbar zum Leihen, und die leckere US-Importbrause die es dort gibt. Dann aber meistens Filmsessions mit 2-3 Filmen am Stück.
Nix gegen Käsesoße! Wenn ich genug Geld hätte, würde ich darin baden.
Ich drücke dir die Daumen dass du so reich wirst, um den kompletten Markt leerzukaufen. Das Bad sei dir dann gegönnt
Gegen Essen und Tüten rascheln sag ich ja nix, das gehört halt dazu, aber das Gelaber mitten Film stört mich pers. massiv. Ok in so Juxfilmen isses wohl nicht so schlimm, aber wenn ich ins Kino gehe, sind es meist eher Arthousefilme, zuletzt The Witch, und da konnten die Kids nicht ihre Fresse halten weil sie sich gelangweilt hatten…
Ist tatsächlich auch bei uns ein immer größer werdendes Problem. Lustigerweise sinds bei uns aber nicht die Kinder, sondern ältere Damen.
“Entschuldigung, könnten Sie bitte leise sein?” “Oh der Film hat ja schon angefangen!”
Da fragt man sich wirklich warum die Leute ins Kino gehen. Wenn sie sich unterhalten möchten, kann man ja auch ins Café gehen o. Ä.
Also was ich in den letzten paar malen als ich im Kino war beobachtet habe (2 der letzten 5 male) ist ein Trend dazu, im Kino Beischlaf zu haben. Ich sitze immer gerne in der letzten Reihe, und offensichtlich tun das auch Leute gerne die wohl noch bei Mami wohnen und sich wohl sonst anderweitig nicht ‘ausleben’ können.
Kann es sein dass du (unwissentlich) in einem Pornokino warst? Also ich hab im Kino schon haarsträubendes erlebt, aber sowas war noch nicht dabei… Aber hier in Bayern ist die Welt halt noch in Ordnung.
Da ich schon etwas betagter bin hab ich beides schon von innen gesehen, und der Unterschied ist mir durchaus bewusst
Nein, aber ernsthaft. ich war in den letzten 5 Jahren exakt 5 mal im Kino, und bei zwei dieser Besuche haben unweit von mir jeweils Pärchen rumge…spielt. Einmal bin ich dabei sogar noch von einer jungen Dame angegrinst worden als ich mit einem Blick irgendwo zwischen Faszination und Scham realisiert habe was dort vor sich geht
HUST … nein auch in Bayern kommt sowas vor glaub mir, wenn das Licht ausgeht, kommen die Leute auf die unfassbarsten Ideen, wovon Beischlaf sogar fast noch harmlos ist.
Aber Back to Topic, wir könnten ja noch einen „Lustige Kinogeschichten“-Thread eröffnen.
Also ich schaue Zuhause Filme normal in Englisch ohne Untertitel.
Bei Serien habe ich da eine andere Herangehensweise. Serien schaue ich auch im OT aber mit englischen untertiteln. Glaube das mache ich weil ich Serien irgendwie “entspannter“ schaue.
Nervige Leute habe ich zum Glück seit 1 1/2 Jahren nicht mehr. In meinem Stammkino in dem ich sehr oft bin gab es noch nie Probleme. Glaube das liegt auch daran das konstant alles im Original gezeigt wird. Glaube das selektiert die “mir ist langweilig lass ins Kino gehen“ Fraktion aus.
Vorher bin ich immer ins große Cinemaxx Dammtor hier in Hamburg gegangen. Da wurde es aber einfach immer schlimmer mit den Leuten. Kann mich noch erinnern als bei 300: Rise of an Empire Leute bei einer Sexzene ständig “öööy fick die Schlampe“ gerufen haben und der halbe Saal darauf ernsthaft gelacht hat. War für mich der Schlussstrich und habe seitdem großen Kinos und Kinoketten den Rücken gekehrt.
Habt ihr eigentlich seltsame Ticks wenn ihr Filme privat schaut?
Bevor ich einen Film schaue werden jedes mal erstmal die Einstellungen vom Beamer kontrolliert, Lautstärke der Anlage, Klingel wird ausgemacht und ich schalte mein Handy aus. Hat schon etwas krankhaftes haha