Win10 Anmeldung plötzlich mit Microsoft Konto

Hallo.

Meine Mutter hat mich eben angerufen, dass bei ihrem Laptop gestern Windows und Skype ein update gemacht haben.

Als sie sich heute wieder bei Windows anmelden wollte, schaute der Einlogbildschirm ganz anders aus und das Kennwort wird nicht akzeptiert.

Wie ich das nun durch rumgooglen rausgefunden habe, hat es sich scheinbar geändert, dass sie sich nicht mehr mit ihrem “Windows Benutzerkonto” (oder wie das heißt) anmelden kann, sondern plötzlich mit einem/ihren Microsoft-Konto anmelden muss.

Jedoch hat sie kein Microsoft Konto. Sie meinte zwar, dass ihr Freund irgendwann mal vor langer Zeit eine eMailaddresse eingerichtet hat, aber das wäre keine @live.com email gewesen.

Wenn ich nun auf https://account.live.com/ResetPassword.aspx?mkt=DE-DE gehe wird nach “Email, Telefon, Skypename” gefragt, jedoch hat ihr Freund, auf den der Rechner läuft, kein Skypekonto und ihr Telefon haben sie auch nirgends angegeben und eine Microsoft eMailadresse haben sie (scheinbar) auch nicht.

Beim Windows Anmeldebilschirm steht halt nur der Vor und Zuname ihres Freundes und keine Emailadresse/Skypename oder so.

Den Laptop haben sie Neu gekauft. Also kein gebrauchter, wo vielleicht wer fremdes mal was eingerichtet haben könnte.

Ich dachte, vielleicht weiß spontan wer einen Rat, bevor ich mich mit der MicrosoftKundenbetreuung auseinandersetzen muss.

Sind diese Microsoft Konto eMailadressen immer @live.com oder kann sie auch anders lauten? Ich hatte sie halt gefragt, ob diese eMailadresse, die ihr Freund vor langer Zeit mal eingerichtet hatte mit @live.com endete und das hat sie direkt verneint.

Hab schon ewig viel rumgegooglet.

Prinzipiell kann jede Adresse einen Microsoft Account repräsentieren. Muss also keine @live sein.

Generell sollte man sich auch immer noch problemlos mit einem lokalen Account anmelden können.

Hab sie grad nochmal angerufen. Er kann sich nicht mehr an die eMailadresse erinnern.

Also eine Möglichkeit, dass Windows statt des Microsoftkontos wieder das normale Windowskonto abfragt, geht nicht?

Ist das ein Windowsupdate, dass diese normalen Benutzerkontos nun durch die Microsoftkontos ersetzt hat?

Ansonsten bleibt dann wohl nur Option das Betriebsystem neuaufzusetzen/bzw. hab ich bei Google ne Anleitung gefunden, wie man eventuell ein weiteres Konto erstellen kann, wenn die Passwortabfrage nur Lokal gespeichert ist, oder so. Hatte das nur überflogen.

edit:

Wie kann man denn zur “lokalen Account Anmeldung” zurückwechseln?

edit2:

Ok um dass wieder ändern zu können, muss man wohl erstmal auf der Windowsoberfläche sein, wo wir aber nicht reinkommen.

Wie kann dass denn sein, dass Windows von alleine vom Lokalen Konto auf das Microsoft Konto wechselt? Hmpf.

Gerade einmal getestet, lokale Konten sind nach wie vor möglich. Genauso lässt sich mein aktuelles Konto ebenso von der Microsoft-ID lösen.

Hat möglicherweise jemand anderes Zugang zum Konto gehabt und eine Email eingerichtet?

Also einfach gelöscht werden dürfte oder umgewandelt werden dürfte das lokale Konto nicht. Das Konto in ein lokales umwandeln etc geht, dafür musst du aber schon angemeldet sein.

Sicher, dass es nicht mehrere Konten gibt und ihr beim Login nicht einfach das andere auswählen müsst? :smiley:

Ne es hat sonst keiner Zugriff. Der Laptop steht immer bei ihnen zu Hause und es ist sonst keiner bei ihnen.

Also das Problem ist scheinbar folgendes:

Microsoft-Konto damals erstellt, aber emailadresse nicht gemerkt.
Jedoch war immer ein Lokales Konto eingerichtet, weswegen das Microsoft Konto nicht benötigt wurde.

Gestern hat sich Windows aktualisert und von alleine es umgestellt, dass nicht mehr das lokale Konto benutzt wird.

Da sie sich nun nicht mehr einloggen kann, kann sie auch das Lokale Konto nicht wieder einstellen.

Somit Betriebsystem neu aufsetzen/nach irgendwelchen Tricks zur Datenrettung suchen?

Wie kann man denn unter mehreren Konten auswählen? Ich habe selber kein Windows 10.
Habe sie am Telefon vorhin aber schon gefragt, ob etwas passiert, wenn sie auf “Holger…” (der Name ihres FreundeS) klickt. Sie meinte nein.

Worauf muss man klicken, falls man mehere Konten hat, um zwischen diesen zu wechseln?

Im Login Screen müssten die anderen Accounts links unten angezeigt werden.

Sowas in der Art:

Okay… das verstehe ich nicht ganz…Prinzipiell stellen sich mir da erstmal ein paar Fragen:

  • Gabs eine Neuinstallation von Windows 10?
  • Wem gehört der Rechner wirklich?
  • Wie viele Benutzerkonten gab es? Eins deiner Mutter (lokal) und eins ihrem Freund (MS-Konto)

Normalerweise müsste nach einem Update weiterhin die Anmeldung mit einem Lokalen Konto möglich sein…


Normale Updates ersetzen keine lokalen durch MS-Kontos. Nichtmal bei einem BS-Upgrade welches über Windows Update angestoßen wird (was ich hier aber nicht ausgehe).


Also hauptsächlich NUR in Apps angemeldet? also x-beliebige App aufgerufen die eine MS-Konto-Anmeldung benötigt, E-Mail und Passwort eingegeben auf Weiter, und statt dem Windows Passwort unten auf „Stattdessen nur in dieser App anmelden“

Das müsste links unten angezeigt werden

Wählt man eines aus wird man ohne Passwort direkt angemeldet, ansonsten kommt Passwortabfrage.

@Helge Wenn sie also auf das Konto ihres Freundes klickt passiert garnichts?

Hab grad Mutter am telefon.

Also wenn sie den PC startet kommt Bild mit der Uhrzeit, dann klickt sie irgendwo hin und das Bild zum einloggen kommt.

Jedoch kommt direkt die Aufforderung zur Eingabe des Passwortes und kein “Anmelden” Knopf mit der Möglichkeit, das Konto links unten auszuwählen.

Kann man da nochmal auf die Kontoauswahl zurückgehen (escape drücken haben wir schon probiert) oder ist scheinbar dann nur ein Konto eingerichet?

Der Freund weiß noch nichtmal mehr, warum/wozu er damals eine emailadresse eingerichtet hat.

Und nein sie benutzen beide das Gleiche Konto und hatten sich seither mit dem lokalen Konto immer angemeldet.

Dass Windows von sich aus nicht auf ein anderes Anmeldesystem wechselt, ist dann merkwürdig.

Ist normal, bei mir will er auch direkt das Passwort von einem User haben. Die Liste sollte aber trotzdem, wie in dem Screenshot, links unten sein, falls mehrere Konten vorhanden sind.

Ne da steht links unten nix. Habe sie dann auch nochmal aufgefordert dass Passwort einzugeben, und auf das “Auge” zu klicken, sodass die Passworteingabe sichtbar wird, ob sie sich nicht vertippt hat, aber stimmt alles.

Dann scheint da irgendwas total merkwürdiges passiert zu sein.

Wird sie wohl warten müssen, bis ich das nächste mal bei ihr bin.

Danke aber trotzdem für eure spontane Hilfe! Sehr nett!

Kein Ding. Das einzige was ich schnell ergoogelt habe ist der Typ:

Der hat das gleiche Problem, nur dass er noch in sein Microsoftkonto rein kommt. Da scheint wirklich etwas schiefgegangen zu sein nach dem Update.

Naja, viel Glück noch :stuck_out_tongue: Vielleicht klappts ja doch noch irgendwie.

Also sollte ich beim nächsten Update aufpassen, ich hab glücklicherweise ein MS Konto, aber trotzdem.