Win10 Lizenz nach Downgrade auf Win7 und Neuinstall noch gültig?

Servus liebe Bohnen,

Ich hatte gestern mein Win7 Home (legale Version) auf Win10 upgradet, ich wusste allerdings im vornerein das ich wieder auf Win7 wechseln will, ich wollte mir nur die Win10 Aktivierung sichern um später im Falle eines endgültigen Win10 wechseln nicht für zu zahlen.

Nun habe ich also wieder auf Win7 downgradet und hatte dann den allseits bekannten Bluescreen Fehler, hab mich dann dazu entschlossen Windows 7 neu von meiner Win Boot-CD zu installieren da ich eh nur wenig Dateien drauf hatte schmerzt es kaum. Win 7 ist jetzt wieder frisch drauf jedoch ist nach der Neuinstallation noch die Win10 aktivierung gültig? oder muss ich jetzt nochmal auf win10 upgraden?

Ich hatte mir vorsichtshalber den Win10 Key auslesen lassen, weiss nicht ob der was bringt um zu beweisen das ich Win10 schonmal installiert hatte.

Edit: ich hatte auch mal gehört das die Lizenz Hardwaregebunden ist, es also nichts ausmacht bei einem Downgrade Win7 Neu zu installieren, weiss nicht ob das stimmt.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das noch gültig ist. Du kannst dir das nicht reservieren. Entweder du installierst es jetzt gratis oder du zahlst später dafür. So habe ich es zumindest verstanden.

1 „Gefällt mir“

Klar kann man sich das reservieren, die frage ist nur ob die Lizenz nach einem Downgrade+Neuinstall noch gültig ist.

Wie kommst du darauf? Dann würden doch alle, die aktuell Windows 7 oder 8 haben, das Update jetzt reservieren, um es dann irgendwann mal zu installieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das so nicht funktioniert. Ja, du kannst es reservieren, aber du musst es, denke ich, spätestens mit Ablauf des Gratis-Angebots installiert haben, sonst bezahlst du dafür.

Nach dem Upgrade ist dein Windows 7/8 Key ja auch nur noch für Windows 10 gültig und nicht mehr für die ursprüngliche Version. Das ist auch der Grund, warum ich das Gratis-Upgrade nicht nutzen werde, sondern mir Windows 10 separat kaufe.

hast du dich nach der Win10 installation mit einem Microsoft account eingeloggt? Dann sollte der Win10 schlüssel mit dem account verknüpft sein und du kannst dich nach einer erneuten win10 install, mit dem microsoft account einloggen und das windows aktivieren. glaub ich.

Ein wenig Ot, aber wäre es anders rum nicht Sinnvoller, da günstiger? ^^

Btt: Wie ich das verstanden hatte damals sollte das aber so gehen mit dem „reservieren“. Wobei ich das ganze Thema nimmer so im Kopf hab wie vor ner Zeit als es da nur streit in jedem Forum gab weil Win10 ja das wahre Böse ist :smiley:

Ja, dein Key sollte durch deine Vorgehensweise für eine spätere Installation/Upgrade auf Win 10 reserviert sein.

Quelle z.B.: http://www.howtogeek.com/226100/the-windows-10-faq-everything-you-need-to-know/

Alles klar. Sorry, @Xorac, da war ich wohl falsch informiert.

Das ist falsch… Der Windows 7 / 8 Key ist immernoch für Win 7 / 8 gültig.

Allgemein wenn man von Windows 7 / 8 auf 10 upgradet, wird ein Hardware-ID erstellt und mit dem Key an Microsoft gesendet. Damit aktiviert sich dann Windows 10 der mit einem generischen Key installiert wird (Digitale Berechtigung)

Den generischen Key den man bei dem Upgrade bekommt kann man auslesen - man muss ihn aber nicht. Sobald man Windows 10 clean installieren will, braucht einfach beide Key-Abfragen zu überspringen, sobald Windows online geht verbindet er sich mit den Aktivierungsservern und gleicht die HW-ID ab, stimmt diese überein wird Windows 10 automatisch aktiviert.

Der Quatsch mit “der Windows 7 / 8 Key wird nun zum Windows 10 Key” ist Unsinn.

1 „Gefällt mir“

Dann muss ich mich auch da entschuldigen. Ich hatte das mal irgendwo gelesen und nahm an, dass das so stimmt.

Erstmal danke für Euren Antworten, ich habe mich rein um ganz sicher zu gehen jetzt mal an den Microsoft Support gewendet, und auch wenn sie es am Telefon bissl umständlich erklärt hat ist es wohl so wie “HidekoYamamoto94” oben schon erwähnt hat, der Win10 Lizenzschlüssel ist wohl an der Hardware gebunden, was heißt, wenn man Win10 einmal vorm 29 Juli aktiviert hat und zurück auf sein altes Betriebssystem geht, man jederzeit kostenfrei auch nach dem 29 Juli wieder upgraden kann solange keine gravierenden Hardwareveränderungen unternommen wurden.

Also ich frag mich immer noch ob man sein Win 7 und „geupgradetes“:sweat_smile: Win 10 parallel auf 2 verschiedenen Rechnern verwenden kann. D.h. man hat 1 Rechner auf dem das Win 7 installiert ist und benutzt den key auf dem zweiten Rechner um auf Win 10 zu wechseln. Hab viel danach gesucht und widersprüchliche Aussagen gefunden. Die meisten sagen aber das es nicht geht; vor allem eben wegen dieser „der Windows 7 / 8 Key wird nun zum Windows 10 Key“ Geschichte.

Ich hab den Key von meinem Bruder auf nem Laptop und seinem Rechner drauf, seinen Rechner hat er dann ma auf Win10 gehoben, der Laptop hat soweit noch nicht gemeckert^^

Echt? Danke für die Info!
Frage ist nur obs bei einer Neuinstallation von Win 7 dann auch noch geht. Aber ist ja nicht mehr teuer im zweifel :slight_smile:

Das kann ich dir leider nicht sagen^^ Aber ja eben, Win7 bekommste ja jez quasi hinterhergeschmissen, im Notfall schreibste mir ne PN, dann kann ich dir da evtl au behilflich sein^^ (Student und so, wobei ich nicht weis wie viele win7 Keys Aktivierungen ich noch über hab xD)

das geht schon aber danke :slight_smile:

Es geht vieles aber das macht es nicht legaler als ein gecracktes Windows.
Auch Studenten-Versionen sind nur so lange gültig, wie man selbst Student ist bzw. nur für das zuletzt als Student installierte Windows. Nach der Exmatrikulation darf man den Key nicht für eine Neuinstallation nutzen.
Aber da Microsoft weder illegal genutzte Keys noch Cracks aktiv bei den Nutzern verfolgt, macht es keinen Unterschied was du nutzt.

Es geht noch viel weiter als das. Du hast idr. nur 5 Aktivierungen, brauchst du mehr kannst du aber einfach bei Microsoft anrufen, und sagen du musst dein Uni-Projekt auf mehreren Systemen bzw. VM´s testen und brauchst daher mehr Aktivierungen. Nen Kommilitone kann seinen Key nun auf 20 verschiedenen Systemen draufhauen :smiley: Aber dann glaubt mir wieder keiner wenn ich sage dass MS auf die privatverkauften Win-Keys nen fick gibt :smiley:

darf man sowieso nicht. Da der Win7-Key die Basis zum Upgrade von W10 ist.

Laut den Lizenzbestimmungen nur ein System (PC). also entweder nur Win7 oder nur W10 kannst du mit dem Key verwenden nicht beides parallel (egal ob Dual-Boot oder zwei verschiedene Rechner)

Quelle: Windows 10-Upgrade: Was passiert mit Alt-Produktkeys? | Borns IT- und Windows-Blog

Um „darf“ gings mir in erster Linie nicht :wink: