Wohin geht die Reise für RBTV?

Alternativ können sie das gnze wannabe Professionalitätstum auch Aufgeben und einfach überall Go-Pros aufhängen und machen ein 24/7 Big Brother in einer Medienredaktion draus. Aber ich denke eher das die Moppeldoral eines der Gesellschafter hier eher zum tragen kommt und man weiterhin auf professionell versuchen wird zu machen wo die Com es eigentlich nicht sehen will und dann aber an anderer Stelle unprofessionell zu sein um dann das Argument vorzuschieben: "in der Evaluation habt ihr uns gesagt ihr wollt keine Professionalität sondern Authentizität. Topkek

4 „Gefällt mir“

Und wer will das?

3 „Gefällt mir“

Die “Gesellschafter” sind mittlerweile kaum noch tragbar.

Der eine kackt auf jede Etikette.
Der andere spricht nur in leeren PR-Worthülsen.
Und wiederum ein anderer verhält sich wie ein bockiges Kind und streitet sich gefühlt in jeder Sendung mit einem der “Du spielst schlecht!” schreibt.

1 „Gefällt mir“

Das weiß ich nicht… gibt bestimmt nen Markt für sowas auf Twitch vielleicht oder so.

Mir persönlich wäre es allerdings auch lieber wenn man Professionalität dort ernst nimmt wo es Sinn macht. Anstatt karge, kalte Studios wie damals Bohn Jour und Bohndesliga, zu starre Sendepläne obwohl man grade was cooles ausprobiert und es grad alle geil finden, wie Verstecken und so weiter und so weiter… während man sich auf der anderen Seite verhält wie Moinsieur Moppeldoralé in letzter Zeit und es wohl möglich noch mit Authentizität verargumentiert.

1 „Gefällt mir“

Für 1 oder 2 Tage… Ich :nicenstein:

Und der vierte Ist Nils :kappa:

4 „Gefällt mir“

Aber wirklich als Konzept? Wohl eher nicht

Naja aber Eddy fällt halt mit sehr großem Abstand am negativsten auf für mich und viele andere ja scheinbar auch.

Budi kann gerne weiterhin 24/7 Industieskyporama machen wenn er da lust drauf hat, kein Ding. Als Format käme das ja vielleicht sogar an, so wie früher ja auch. Nur es wird dann unprofessionell wenn man mit dieser Art von PR-Sprech in Communityinteraktion tritt. Muss er sich da eben raushalten und das andere übernehmen lassen IMO

Simon, ist auch alles cool sofern es nicht wirklich die Grenze zum unangenehmen übertritt für den Zuschauer… so wie bei Link to the Past damals oder die letzten Folgen Dark Souls. Wo man richtig merkt wie Luft im Raum so gespannt ist das sie sich jederzeit selbst entzünden könnte. Aber Simon macht einfach viel zu viel kram das ich sagen könnte es ist wirklich in gefühlt jeder Sendung, auch wenn es bei DS in den letzten Wochen gehäuft hat. Bei DeS war er auch 1-2 mal eingeschnappt aber es ist BEI WEITEM nicht so negativ aufgefallen wie bei DS.

Aber Eddy ist halt einfach noch ne ganz andere Nummer als die anderen zusammen in meinen Augen aktuell.

Hat er ja auch schon mehrfach gesagt, dass er das will aber das Volk verlangt nach ihm.

1 „Gefällt mir“

Ich glaub es hackt, das ist eines der besten LP’s überhaupt auf dem Sender, so wie Simon vom Chat angekackt wurde wundert es mich nicht dass ihm die Lust vergangen ist, ich war damals richtig geschockt was da manche geschrieben hatten. Und jeder hat mal einen schlechten Tag, in den meisten Fällen liefert Simon am besten ab bei LP’s und egal welches Spiel es ist er fuchst sich hinein und liefert eine gute Show ab. Die ganzen Backseat gamer sollten da einfach mal die Fresse halten und [zensiert]…

18 „Gefällt mir“

Es war auch nicht auf das Gesamte LP-Bezogen sondern eben auf diese Folge, dieses Incident. Und ja im Chat werden manchmal, auch besonders damals aufgrund unzureichender Moderation, Sachen geschrieben die nicht gehen… aber Simon hat auch in dem Moment eine Verantwortung gegenüber den zig Tausenden Zuschauern die sich nicht am Chat beteiligen und denen dieser evtl. egal ist keine so unangenehme Stimmung auf kommen zu lassen das dem Zuschauer ganz flau im Magen wird.

Ich kann die Empörung über Backseatgaming im Chat nachvollziehen, das ist eines der Modernen Probleme der Menschheit durch interwebz, da können wir nicht daran ändern.

Nichts gegen das Zelda-LP, nichts gegen das DS-LP aber dennoch so sehr ich mir auch Authentizität wünsche und Professionalität auf ein Minimum begrenzt haben will… solche Reaktionen bilden da bei mir eine Grenze.

2 „Gefällt mir“

Und Simon hat dann den vernünftigen Teil des Chats gefragt warum die nichts gegen die Trolle unternehmen und er jetzt wegen denen so drauf ist. Ja was denn? Timeouts/Bannen? Ohne Rechte?

Da gab es ja noch nicht mal Mods oder? Ist ja auch ein hausgemachtes Problem gewesen.

Am Ende hat Simon zum ganzen Chat “fickt euch” gesagt. Und dann beschweren sie sich tatsächlich wie sich einige von der Community gegenüber Bohnen verhalten…

Da fällt einem halt wirklich nichts mehr zu ein…

Wie die Moderatoren teilweise die Community behandelt wundert es mich auch nicht dass es immer wieder mal Trolle gibt die das Verhalten der Bohnen wiederspiegeln.

Es gibt auch Kanäle wo die Community superfreundlich ist (Ausreißer gibt es immer wieder), das liegt halt meist daran dass man der Community dort auf Augenhöhe begegnet, sie respektiert, sie gut behandelt und kein Asiverhalten vorlebt.

Wie man in den Wald ruft…

5 „Gefällt mir“

Die Leute die alles besser spielen können und das kommentieren, ist im Internet normal. “Was du bist bei dem Boss gestorben? Habe ich beim erstenmal mit nur einer Hand am Pad geschafft! Git gut oder such dir ein anderes Hobby / einen anderen Beruf. lol” Besonders wenn man ein Souls Spiel spielt, oder spiele die generell als Schwer eingestuft werden, wird man immer diesen Kreis der elitären Supergamer anziehen, bei Link to the Past sollte es weniger sein. Aber manchmal sollte man schon über den Dingen stehen, aber wenn man sich ärgert das man eh gerade eine frustrierende Stelle bei einem Spiel nicht schafft, finde ich dann schon menschlich. Sich später aber aufregen wenn die Community sich verhält wie die Aktuere ist wieder ein anderes Thema.^^

Du schreibst manchmal ja wirklich gute Beiträge, aber dann kommt auf der anderen Seite dann wieder sowas…

Gut egal…eigentlich wollte ich was anderes schreiben:
Gestern wurde mir von YouTube ein altes AD vorgeschlagen, wo Ede und Simon einfach nur Fragen aus der Community beantwortet haben. Ohne viel Schnickschnack. Das war unterhaltsam UND informativ.
Meiner Meinung nach würde es RBTV gut tun, sowas mal wieder zu machen. Mit den BE(A)Ns.

Wenn man es ganz krass machen will, dann könnte man sich ja vielleicht sogar mal 2 oder 3 Leute aus der Community einladen und dazu setzen. :scream:
Ich denke, man kann hier ganz gut abschätzen, wer hier sinnvolle und reflektierte Beiträge schreibt und ein paar Leuten hier würde ich durchaus zutrauen diese auch „on cam“ zu vertreten - ohne dabei sinnlos gegen alles und jeden zu pöbeln.

Nix gegen Timo oder BtB oder sonstwas, aber irgendwie kommen wir so wie im Moment nicht weiter. Ich gucke BtB gerne, aber es hat für mich (was die „großen“ Anliegen der Community betrifft) irgendwie keinen inhaltlichen Wert. Alle paar Wochen kommt mal eine der „großen“ Fragen durch, die beantworten Michael P, Anja oder Fabian (die ich alle drei WIRKLICH mag) dann mit „Jaaa wissen wir…würden wir gerne…haben keine Ressourcen dafür…kommt aber vielleicht irgendwann mal…“ - Thema beendet.
Das hilft halt niemandem. Sorry.
Ich hätte da halt gerne eine offene und ehrliche Diskussion zu.

5 „Gefällt mir“

Prinzipiell fände ich diese Idee echt spannend, aber das hakt an so vielen Dingen: Wer und wie sollen die Leute ausgewählt werden? Worüber spricht man, damit es nicht im Nachhinein heißt, ihr habt euch die Themen von den Bohnen aufdrücken lassen. Dann müssten die Leute zumindest halbwegs gut vor der Kamera rüber kommen und dürfen nicht in Ehrfurcht vor den Bohnen (und den Kameras) erstarren usw.
Wie gesagt, so charmant ich die Idee finde, so unpraktikabel erscheint sie mir bei genauerem hinsehen.

2 „Gefällt mir“

Klar wundert es dich nicht. Gehörst ja selber diesem unsympathischen Teil der Community an.
Findet ihr nicht, dass ihr euch ein wenig hochschaukelt? Mittlerweile wird davon geredet, dass „die Gesellschafter nicht mehr tragbar“ seien :smiley: kann doch nicht euer Ernst sein.

16 „Gefällt mir“

Finde ich nicht.
Oder anders gefragt: Was hat man zu verlieren? Im schlimmsten Fall wird das Ganze ein Flop ohne inhaltlichen Mehrwert. Damit wäre man auch nicht schlechter dran als Stand jetzt.
Ich finde auch nicht, dass das Leute sein müssen, die gut vor der Kamera funktionieren. In dem Fall würde es ausreichen, wenn sich diese Leute vernünftig artikulieren können und eben keine Probleme mit Lampenfieber oder sowas haben. Man könnte es im Zweifel ja auch als Podcast machen oder so.
Das kann man ab einem gewissen Alter doch ganz gut einschätzen bei sich selber. Leute, die sich das nicht zutrauen, die sollten sich dafür -natürlich- nicht melden.

1 „Gefällt mir“

Community-Mitglieder haben auf dem Sender nichts verloren, finde ich. Erst recht nicht in einer solchen Diskussionsrunde und nicht durch eine undurchsichtige Vorauswahl anhand von “guten” Beiträgen auf den Feedback-Kanälen.
Das mag für die Auserwählten ein tolles Erlebnis sein, für den Austausch mit der Community bietet es allerdings keinen Mehrwert.

Zu dem von @seb777 angesprochenen Thema um die Gesellschafter:
Edes Auftritte, wie zuletzt im WM-Studio und bei Kino+ wurden ja schon intensiv in den zugehörigen Threads diskutiert.
Ich habe den Eindruck, dass Ede da derzeit ein wenig das Maß verloren gegangen ist und er es mit seiner Persona vor der Kamera etwas übertreibt. Vielleicht wäre es wirklich ganz gut, wenn er ein wenig Urlaub machen würde und etwas Abstand bekäme. Dann würde er vielleicht auch wieder einen F*ck geben, wie die Jugendlichen in Frankreich sagen.

Was Simon angeht, kann ich für mich nur sagen, dass ich mir das DS-LP nicht anschauen kann. Sein Verhalten löst eine solche Fremdscham in mir aus, dass es mir unerträglich ist.
Ich bin allerdings auch kein DS-Fan, hatte aber wegen den Lobeshymnen auf die Spiele und LP mal reingeschaut.
Simon ist aber auch ein Fall für sich und da liegen die Probleme mMn weitaus tiefer, wie er es ja auch schon auf dem Sender thematisiert hat.

Letztendlich habe ich das Gefühl, dass die 4 Bohnen nach den Anfangsjahren des Senders ein wenig in einer Findungsphase stecken. Ewig wird man nicht so vor der Kamera weitermachen können/wollen. Die Firma hat sich gut entwickelt, muss sich aber auch ständig weiterentwickeln um (fort-)bestehen zu können. Wer dabei welchen Platz einnimmt und welchen Weg geht, scheint mir noch nicht ganz geklärt zu sein.
Ich wünsche Ihnen, dass sie einen Weg finden, mit dem alle 4 auch für sich persönlich glücklich werden.
Wenn es dann zwischenzeitlich etwas knirscht, wie aktuell, dann haben sie bei mir genug Vorschuss, um so eine Phase zu überstehen. Ich würde mich allerdings freuen, wenn man ihnen auch den Spaß an der Sache wieder mehr ansehen würde.

7 „Gefällt mir“

Da sind wir dann wohl unterschiedlicher Meinung. Ich sehe nicht, was pauschal gegen Community-Mitglieder als eine Art “Interessenvertreter” vor der Kamera spricht. Die sollen ja nicht ChatDuell moderieren, sondern einfach mal ein paar Punkte ansprechen, die wir hier offensichtlich über andere Wege nicht vermittelt kriegen gegenüber RBTV.
(Wobei DAS natürlich der eigentliche Fehler ist. Würde das funktionieren, dann wäre das alles gar nicht nötig.)

Schade das es keinen Fan-Podcast gibt in dem Leute aus allen Teilen der Community evtl. hin und wieder mal zu Wort kommen könnten :thinking::kappa:
Spaß ich weiß das es krass aufwendig vong koordination ist