######Für Ansuil: Dies sind meine Interpretationen und diese bilden keine allgemeine Wahrheit ab
Unter https://rbtvstats.github.io/#/videos und dem YT-Kanal bekommt man einen guten Eindruck darüber, was die Community am meisten feiert.
Die beliebtesten Sachen sind:
- B.E.A.R.D.S.
- Royal Beef
- Almost Daily (mit bestimmten Themen)
- Almost Plaily
- GAME plus
- Baking Bad
- 1on1
Und außerdem Virales Zeug wie Musik, Reaktion-Videos und Random-Kram.
Und bei populären Gästen geraten Chat Duell und weiter Formate in diese Höhen.
Was lässt sich ableiten:
Beards: Hier ist ein extrem nerdiges Thema Grundlage. Pen ans Paper spielt in Popkultur und Medien quasi keine Rolle. Dennoch ist es das absolute Top-Format.
Die Frage ist: Lockt hier das Thema P&P oder sind es die Charaktere - Bude, Eddy, Nils, Simon? Vermutlich eine Mischung aus beidem.
Zum einen fühlt sich das nerdige Publikum abgeholt, zum anderen führen die Beans durch spaßige Präsentation das Thema an P&P ferne Leute ran.
Worauf stehen die Leute: Hardcore-Nerd-Shit kurzweilig präsentiert
Royal Beef: Die Vier Hauptbohnen spielen, leiden und hassen. Das Format wurde aus Game One Zeiten mitgetragen und ist beliebt wie eh und jeh. Dieses Format beruht auf den BENS.
Worauf stehen die Leute: Extreme Emotionen und Reaktionen bei den Hauptbohnen
Almost Daily: Zwei Faktoren machen ein AD erfolgreich. Zum einen ein Thema was emotional, peinlich oder jugend-bezogen ist (Parties, Alkohol, eigene Wohnung, Arschlöcher). Zum anderen haben die meisten großen ADs einen hohen BENS-Faktor.
Worauf stehen die Leute: Peinliche und lustige Geschichten (von den Hauptbohnen)
Almost Plaily: Klassische Gesellschaftsspiele - eigentlich ebenfalls ein unpopuläres Thema. Ein bisschen das Beards Phänomen, doch mit minimalistischer Präsentation. Auffällig hier ist, dass es relativ unabhängig vom BENS-Faktor ist. Es kommt eher auf die Spiele und die Situationskomik an.
Worauf stehen die Leute: Klassische Spiele mit lustigen Situationen
GAME plus: Große Sendung rund ums Thema Gaming. Hat für viele die Lücke gefüllt, die Game-One hinterlassen hatte, denn durch die Bank weg war jedes GP ziemlich gut geklickt.
Worauf stehen die Leute: Großes Gamingformat “Game One 2”
Worauf stehen die Leute bei 1on1 und Baking Bad: Lustigen Kram, Parodien, …
Und worauf stehen die Leute jetzt so insgesamt:
- Brettspiele & Nerdkram lustig präsentiert
- simple Gesprächsrunden mit lustigen Themen und Situationen
- die Hauptbohnen (wahlweise voll Scham oder Hass)
- “Game One”
Außerdem lustige Sachen generell, populäre Gäste.
Das heißt also: Nische ist unsere Sparte. Die Regeln der klassischen Medien zählen bei RBTV recht wenig. Klassische Formate bilden höchstens die zweite Reihe. Der RBTV Zuschauer will Randgruppe sein. Talkrunden wie Almost Daily finden sich höchstens im ÖR mit geringer Popularität, doch bei RBTV sind sie eines der besten Formate.
Allein mit dem Begriff Pen & Paper weiß kein ProSieben Zuschauer etwas anzufangen, doch bei RBTV ist es das Zuschauer-Highlight des Senders.
Ganz weit weg vom Mainstream fließt der Bohnenfluss.
Was meint ihr?