Dann finde ich ja nie ein Video das mich anspricht. Thumbnail und Titel haben ja schon einen Sinn, es dürfen nur halt nur keine falschen Dinge versprochen werden
Teilweise sind die titel aber so nichtssaged das so eine erweiterung da dann schon sinn ergeben könnte.
„YOU WONT BELIEVE WHAT HAPPEN THERE“
Ist halt fürn arsch.
Da kann die schon helfen
Mir gefällt die Art und Weise, wie die Erweiterung funktioniert auch nicht so ganz. Ich fänds besser, wenn geänderte Titel irgendwie gekennzeichnet wären und man durch bspw. einfaches drüberhovern sich das Original anzeigen lassen könnte. Oder andersrum.
Ja so richtig lösts das Problem für mich tatsächlich auch nicht.
Zum einen weil nicht jeder kreative Titel ein Clickbait Titel ist (gerade bei Creatorn die man noch nicht kennt, kann die Art und Weise wie die Titel formuliert sind ja auch einblick dazu geben wie sie den Content dann in der formebene gestalten), zum anderen weil eine "Ein-Satz-Inhaltsangabe auch nicht unbedingt eine akkurate Zusammenfassung des Videos (siehe meine Anmerkung zu spiffing brit vorhin, wo nun nicht mehr klar wird, dass es sich um eine Instanz einer Videoreihe handelt und vielleicht finde ich das Spiel an sich nicht interessant, aber die Serie schon)
Klar aber wie Namame erkennt man dann nicht Mehr von wem das Video ist.
Bei „Almost Daily: Sex“ weiss ich gleich was mich erwartet bei ,4 Männer sitzen an einem Tisch und schweigen sich schüchtern an" nicht und es würde sofort den Witz verraten.
Bei Kino plus oder so hätte ich noch mehr Angst das es mir etwas spoilert
Okay, erst recherchieren, dann schreiben
Die Erweiterung hat exakt diese Funktion, die ich im letzten Post beschrieben hab, man muss sie nur einschalten:
Und ja, sogar umgekehrt ist möglich
ah so ists schon nützlicher. Immernoch nix für mich persönlich (weil ich auch einfach keine großen Clickbait-Probleme hab die ich lösen müsste), aber jetzt ersetzt es das problem nicht mehr durch eine langweiligere Variante des selben Problems
Ich sehe das umgekehrt. Mit so einer Erweiterung werde ich nicht mehr vor Videos gewarnt, die ich auf gar keinen Fall anklicken würde.
Ich hab auch oft schon Videos angeklickt, weil ich wissen wollte worum es geht und als ich dann gemerkt hab, dass ich es uninteressant finde wieder beendet
Die schaffen es im besten Fall erst gar nicht in meine Abos. Da sind nur Sachen drin an denen ich grundsätzlich erstmal interesse habe mal mehr mal weniger.
Bei deinem Beispiel weiss ich nicht ob ich jetzt das Video mit dem einen Typen oder dem anderen gucken soll. Da sticht nichts raus.
Ich benutze eigentlich nur die Startseite und schau, was mir der Algorithmus heute kredenzt, da isses wahrscheinlich hilfreicher sowas zu benutzen
Das funktioniert natürlich nur, wenn der Algorithmus schon weiß, was man so guckt. Sonst hat man die Auswahl zwischen Mr. Beast und NIUS
Das mache ich wirklich nur wenn meine Abobox so gar nichts mehr her gibt. Normalerweise komme ich aber mit 5-6 gut über den Tag.
Also ich benutz auch nur die aber hab fast nie wirklichen Clickbait. Die ist an sich ganz gut kuratiert bei mir (ich habe mehrere Youtube Accounts für unterschiedliche Zwecke und da sieht man die Unterschiede schon ganz deutlich )
Seh ich genauso.
Alle Clickbait-Titel und -Thumbnails sind bei mir willkommen. Weiß ich gleich, für welchen Kanal ich die Empfehlungen deaktiviere.
Die Videos „schaubarer“ darzustellen, als sie sind, ist für mich kein sinnvolles Feature. Solchen Kanälen will ich doch keine zusätzlichen Aufrufe geben, nur weil die Videos inhaltlich vielleicht was bieten, was mich ansprechen könnte, und das von einer Browsererweiterung positiv hervogehoben wurde. Diese Werbe-Leistung muss der Creator schon selbst erbringen.
Das klingt furchtbar nervig wäre es da nicht sinnvoller doch mit Abos zu arbeiten und die Channel mit einem Plugin in verschiedene Gruppen aufzuteilen?
das ist überhaupt nicht nervig nein. Ich hab zum beispiel einen youtube account fürs moderieren (namame), einen zum privaten gucken, einen für meinen eigenen youtube kanal wo ich selbst videos veröffentliche. ich möchte da unterschiedliche namen haben
Achso ich hatte es so verstanden das du zum Beispiel einen Account nur für Simscontent, einen für Kleider mit Taschen… damit die sich nicht vermischen.
Aber das macht Sinn
nee nee, die themen sollen und dürfen sich mischen. aber ich merke halt wie drastisch sich meine startseiten unterscheiden auf den jeweiligen accounts
Finde ich auch.
Durch die Erweiterung würde das Video aus dem Beispiel von Gramba („YOU WONT BELIEVE WHAT HAPPEN THERE“) vielleicht seriös wirken. Ich trainiere meinen Bullsh*t-Filter lieber selbst, als dass ich das einem Addon überlasse.
Clickbait lässt ja aber nicht immer unseriöse Videos seriös wirken, man will damit nur Interesse wecken indem man den Inhalt nur anteased aber nicht beschreibt.
Das Addon lässt auch nicht unseriöse Videos seriös wirken, sondern packt Videoinhalt in den Titel.
Beispielsweise das:
Wobei das obere der Originaltitel ist.
Wenn ein Videotitel „Driving on the GERMAN AUTOBAHN is INSANE!“ zu „Driving 220 km/h on a german motorway“ (das Beispiel hab ich jetzt erfunden) wird, dann wird doch keine falsche Seriösität vorgespielt sondern der Inhalt erklärt (was ja irgendwie mal der Sinn von Videotiteln war).