Youtube Likes/Dislikes

Hallo liebe Bohnen-Community, da man desöfteren mal in den Kommentaren der Youtube-Videos etwas zu (Dis)-likes liest würde mich mal brennend interessieren ob es denn irgendetwas im Rahmen der Bohnen ausmacht da etwas davon anzuklicken? Wird ein Format mit dehr vielen Likes zum Beispiel eher fortgeführt als eines mit weniger oder spielen die überhaupt keine Rolle?
Stehe bisher dazu wie mit Facebook, bloß nichts posten und so wenig wie möglich liken, Nur wenns wirklich gut war.
Dislikes gebe ich auch allgemein nicht, weil wenn mir was nicht gefällt wird halt direkt abgeschaltet.
Denke und hoffe mal bin nicht der einzige der diese Frage hat und wäre gut eine kleine Aufklärung darüber zu haben wie damit im Bohnenuniverum umgegangen wird. Am besten wäre da wohl @TimoW .

Ich glaube nicht, dass die Bohnen die Fortführung ihrer Formate von Likes/Dislikes zu YT Videos abhängig machen. Vermutlich eher von den Klickzahlen der VOD Videos.

Allerdings sollen jegliche Interaktionen mit einem YT Video (Like, Dislike, Kommentare, Shares) die Reichweite und Relevanz eines Videos positiv beeinflussen, was dazu führt, dass es weiter oben in den Suchergebnissen erscheint und mehr Leute als “empfohlene Videos” gezeigt wird.

Wenn du also likest, trägst du quasi zum Marketing des Videos auf YT bei, aber dein Like wird denke ich nicht den Sendeplan der Bohnen mitbestimmen.

4 „Gefällt mir“

Wieso sollten Like Klicks den Bohnen was ausmachen :wink:

Ich like aus Prinzip jedes Video, das mir gut gefallen hat und wenn eine gewisse Mühe dahintersteckt. Nicht nur bei RBTV, sondern vorallem auch bei kleineren Channels.

Je mehr Klicks, Kommentare und Likes auf Youtube, desto höher gewertet ist das Video auf Youtube und wird dementsprechend eher in Suchanfragen ausgespuckt oder weiterempfohlen.

2 „Gefällt mir“

Danke für die Antworten, hört sich für mich bisher nach einem “Wahlprinzip” an. Die einzelne Stimme hat nicht viel zu sagen, aber in der Masse macht es was aus. Nicht nur zum Viedeo bezogen sondern auch vergleichweise wie mit Twittertrends? Je mehr davon desto besser?
Wie gesagt bisher eher ungerne irgendwas geliket weil mir das zu sehr nach Facebook ausschaut, aber wenns was hilft schadet der Kicl auch keinem.

Vielleicht kann ja der @MarcoMeh was dazu sagen :slight_smile:

This.

Doch jede einzelne Stimme ist wichtig und ja, bei uns schauen die Leute natürlich auch, wie das Video als On-Demand performed hat. Likes, Dislikes, Views und Zuschauerbindung sind da natürlich interessante Faktoren.

5 „Gefällt mir“

Genau wegen der von Marco angesprochenen SEO, bzw Youtube Algorithmus Relevanz like ich persönlich bei Youtube sehr freigiebig

und disliken tu ich nur in den seltensten und extremsten Fällen.