Bislang ist auch nicht sonderlich viel passiert. Find aber die zwei Wechsel von Anton und Guirassy durchaus nachvollziehbar. Waren ja beide nicht unbedingt schlecht letzte Saison. Beide Stammspieler und Leistungsträger vom VfB, der ne weit bessere Saison als der BVB hatte.
Moukoko hat doch beim BVB schon länger keine realistische Chance (auch wenn ich sie ihm durchaus zutraun würd). Und Guirassy hat letztes Jahr die zweitmeisten Tore geschossen. Das kann man wohl kaum als Downgrade ansehen. Klar muss man sich die Frage stellen, ob er das wiederholen kann. Aber selbst wenn er seinen Wert halbiert und „nur“ zweistellig trifft, ist er absolut mit dabei bei den anderen BVB-Offensiven.
Überraschung der Saison habe ich natürlich Eintracht Frankfurt getippt. Sie werden dieses Jahr auf komplett andere Art und Weise einen Platz im oberen Mittelfeld einnehmen als in den Jahren zuvor.
Bin gespannt ob der BVB sowas wie der HSV wird.
Immer wieder „gestandene“ Spieler holen die woanders performen und dann beim BVB nen Leistungsabfall bekommen.
Bisschen sehe ich das schon so, die Jugendförderung bzw das scouting fing das immer so ein bisschen auf, aber von den gestandenen Spielertransfers performt die Mehrheit nicht mehr als so lala (zumindest gefühlt aus meiner begrenzten wahrnehmung).
Brandt eher durchwachsen, Malen auch nicht konstant, nmecha gefühlt kein Faktor, Adeyemi auch mal so mal so.
Der hat mir bei der EM trotz Eigentor eigentlich gut gefallen. Hab das Gefühl, der könnt die Saison nen Sprung vorwärts machen. Von Adeyemi bin ich etwas enttäuscht, nachdem was der in Ö alles abgerissen hat, hatte ich schon das Gefühl, wir haben einen Haaland 2.0 (wenn auch als gaaaanz anderer Spielertyp).
Ich glaube ja das sie hart davon profitieren werden das Stuttgart und Leipzig diese Saison abkacken werden und Frankfurt dadurch in der Champions League landet.
Gibt halt schon Gerüchte, dass er gehen wird. Dementsprechend ist es gut, wenn man für Ersatz sorgt. Sowohl Atleti als auch West Ham sollen an ihm interessiert sein.
Wie wurden denn die Fragen generiert? Das ist schon sehr speziell
Als Leverkusener bin ich natürlich am meisten gespannt darauf ob Leverkusen den Titel verteidigen kann. In der Theorie sollte das natürlich machbar sein.
Doch die Bayern müssen diese Saison einfach eine Verbesserung zeigen ansonsten werden die ganz schnell zur Enttäuschung der Saison, obwohl Stuttgart die eigene Messlatte so hoch gelegt hat durch die letzte Saison.
Ich frage mich warum Leute denken Dortmund würde DIE Enttäuschung werden? Vermutlich wegen der Transfers.
Nach der letzten Saison würde mich bei Dortmund einfach gar nix erwarten…
Auf jeden Fall - was die Tabellenspitze angeht - verspricht die Saison schonmal einiges mehr an Spannung als die letzten Jahre.
Erst wollte ich zu jedem Team eine eigene Frage, was sich schnell verworfen hat. Drei norwegische Trainer in der Liga sind ja schon viele, dazu sehe ich deren Teams alle auf einem ähnlichen Level.
Ich habe so langsam das Gefühl wir versuchen den HSV und Schalke zu kopieren mit dann gleichem Ergebnis. Wobei vielleicht wäre es tatsächlich nicht verkehrt dann würde wieder mehr vernunft im Verein einkehren