1. Bundesliga Saison 2024/2025

Die neue Saison beginnt am 23.August und endet am 17.05.2025.
Und ein paar Umfragen.

Wer wird Meister?
  • Bayer Leverkusen
  • VfB Stuttgart
  • Bayern München
  • RB Leipzig
  • Borussia Dortmund
  • Eintracht Frankfurt
  • TSG Hoffenheim
  • 1.FC Heidenheim
  • Werder Bremen
  • SC Freiburg
  • FC Augsburg
  • VfL Wolfsburg
  • 1.FSV Mainz 05
  • Borussia M’Gladbach
  • 1.FC Union Berlin
  • VfL Bochum
  • FC St.Pauli
  • Holstein Kiel
0 Teilnehmer
Wer landet auf den CL Plätzen?
  • Bayer Leverkusen
  • VfB Stuttgart
  • Bayern München
  • RB Leipzig
  • Borussia Dortmund
  • Eintracht Frankfurt
  • TSG Hoffenheim
  • 1.FC Heidenheim
  • Werder Bremen
  • SC Freiburg
  • FC Augsburg
  • VfL Wolfsburg
  • 1.FSV Mainz 05
  • Borussia M’Gladbach
  • 1.FC Union Berlin
  • VfL Bochum
  • FC St.Pauli
  • Holstein Kiel
0 Teilnehmer
Wer landet auf den EL / ELC Plätzen?
  • Bayer Leverkusen
  • VfB Stuttgart
  • Bayern München
  • RB Leipzig
  • Borussia Dortmund
  • Eintracht Frankfurt
  • TSG Hoffenheim
  • 1.FC Heidenheim
  • Werder Bremen
  • SC Freiburg
  • FC Augsburg
  • VfL Wolfsburg
  • 1.FSV Mainz 05
  • Borussia M’Gladbach
  • 1.FC Union Berlin
  • VfL Bochum
  • FC St.Pauli
  • Holstein Kiel
0 Teilnehmer
Wer landet auf den Abstiegsplätzen?
  • Bayer Leverkusen
  • VfB Stuttgart
  • Bayern München
  • RB Leipzig
  • Borussia Dortmund
  • Eintracht Frankfurt
  • TSG Hoffenheim
  • 1.FC Heidenheim
  • Werder Bremen
  • SC Freiburg
  • FC Augsburg
  • VfL Wolfsburg
  • 1.FSV Mainz 05
  • Borussia M’Gladbach
  • 1.FC Union Berlin
  • VfL Bochum
  • FC St.Pauli
  • Holstein Kiel
0 Teilnehmer
Wer wird die positive Überraschung?
  • Bayer Leverkusen
  • VfB Stuttgart
  • Bayern München
  • RB Leipzig
  • Borussia Dortmund
  • Eintracht Frankfurt
  • TSG Hoffenheim
  • 1.FC Heidenheim
  • Werder Bremen
  • SC Freiburg
  • FC Augsburg
  • VfL Wolfsburg
  • 1.FSV Mainz 05
  • Borussia M’Gladbach
  • 1.FC Union Berlin
  • VfL Bochum
  • FC St.Pauli
  • Holstein Kiel
0 Teilnehmer
Wer wird die Enttäuschung?
  • Bayer Leverkusen
  • VfB Stuttgart
  • Bayern München
  • RB Leipzig
  • Borussia Dortmund
  • Eintracht Frankfurt
  • TSG Hoffenheim
  • 1.FC Heidenheim
  • Werder Bremen
  • SC Freiburg
  • FC Augsburg
  • VfL Wolfsburg
  • 1.FSV Mainz 05
  • Borussia M’Gladbach
  • 1.FC Union Berlin
  • VfL Bochum
  • FC St.Pauli
  • Holstein Kiel
0 Teilnehmer
Welcher Trainer fliegt zuerst?
  • Xabi Alonso
  • Sebastian Hoeneß
  • Vincent Kompany
  • Maro Rose
  • Nuri Sahin
  • Dino Toppmöller
  • Pellegrino Matarazzo
  • Frank Schmidt
  • Ole Werner
  • Julian Schuster
  • Jess Thorup
  • Ralph Hasenhüttl
  • Bo Henriksen
  • Gerardo Seoane
  • Bo Svensson
  • Peter Zeidler
  • Alexander Blessin
  • Marcel Rapp
0 Teilnehmer
Landet Leverkusen in den Top 2?
  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer
Wer schiesst mehr Tore?
  • Demirovic (VfB)
  • Guirassy (BVB)
0 Teilnehmer
Ist Kompany (FCB) am 34.Spieltag noch Trainer?
  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer
Kommt Can Uzun (SGE) auf 10 oder mehr Scorer?
  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer
Wer wird die Nummer 1 im Norden?
  • Werder Bremen
  • FC St.Pauli
  • Holstein Kiel
0 Teilnehmer
Ist Schuster (SCF) am 34.Spieltag noch Trainer?
  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer
Welches der drei Teams mit norwegischen Trainer landet am weitesten oben?
  • FC Augsburg
  • FSV Mainz 05
  • 1.FC Union Berlin
0 Teilnehmer

Bislang ist auch nicht sonderlich viel passiert. Find aber die zwei Wechsel von Anton und Guirassy durchaus nachvollziehbar. Waren ja beide nicht unbedingt schlecht letzte Saison. Beide Stammspieler und Leistungsträger vom VfB, der ne weit bessere Saison als der BVB hatte.

1 „Gefällt mir“

Moukoko hat doch beim BVB schon länger keine realistische Chance (auch wenn ich sie ihm durchaus zutraun würd). Und Guirassy hat letztes Jahr die zweitmeisten Tore geschossen. Das kann man wohl kaum als Downgrade ansehen. Klar muss man sich die Frage stellen, ob er das wiederholen kann. Aber selbst wenn er seinen Wert halbiert und „nur“ zweistellig trifft, ist er absolut mit dabei bei den anderen BVB-Offensiven.

Überraschung der Saison habe ich natürlich Eintracht Frankfurt getippt. Sie werden dieses Jahr auf komplett andere Art und Weise einen Platz im oberen Mittelfeld einnehmen als in den Jahren zuvor.

1 „Gefällt mir“

Bin gespannt ob der BVB sowas wie der HSV wird.
Immer wieder „gestandene“ Spieler holen die woanders performen und dann beim BVB nen Leistungsabfall bekommen.
Bisschen sehe ich das schon so, die Jugendförderung bzw das scouting fing das immer so ein bisschen auf, aber von den gestandenen Spielertransfers performt die Mehrheit nicht mehr als so lala (zumindest gefühlt aus meiner begrenzten wahrnehmung).
Brandt eher durchwachsen, Malen auch nicht konstant, nmecha gefühlt kein Faktor, Adeyemi auch mal so mal so.

1 „Gefällt mir“

Der hat mir bei der EM trotz Eigentor eigentlich gut gefallen. Hab das Gefühl, der könnt die Saison nen Sprung vorwärts machen. Von Adeyemi bin ich etwas enttäuscht, nachdem was der in Ö alles abgerissen hat, hatte ich schon das Gefühl, wir haben einen Haaland 2.0 (wenn auch als gaaaanz anderer Spielertyp).

Ich glaube ja das sie hart davon profitieren werden das Stuttgart und Leipzig diese Saison abkacken werden und Frankfurt dadurch in der Champions League landet.

Jo, bei der EM, aber ich rede ja von der Dortmunder Saison davor :ugly:

Weiß eh, kann mir eben vorstellen, dass ihm die EM gut getan hat und er deswegen in Dortmund nun besser und v.a. konstanter performed.

1 „Gefällt mir“

Kannst gerne oder auch jeder andere noch eigene Umfragen posten

Eddys Überraschungstipp hat auch schon mehr Tradition als so mancher Bundesligist

Der lässt wie alle anderen beim BVB auch ab und zu sein Potenzial aufblitzen, ruft es aber nicht konsistent ab.

Gibt halt schon Gerüchte, dass er gehen wird. Dementsprechend ist es gut, wenn man für Ersatz sorgt. Sowohl Atleti als auch West Ham sollen an ihm interessiert sein.

Ich hab gehört, weil das Angebot stimmen dürft. Ist halt so die Sache mit diesen Gerüchten, wir haben schlicht zu wenig Ahnung.

Wie wurden denn die Fragen generiert? Das ist schon sehr speziell :slight_smile:

Als Leverkusener bin ich natürlich am meisten gespannt darauf ob Leverkusen den Titel verteidigen kann. In der Theorie sollte das natürlich machbar sein.

Doch die Bayern müssen diese Saison einfach eine Verbesserung zeigen ansonsten werden die ganz schnell zur Enttäuschung der Saison, obwohl Stuttgart die eigene Messlatte so hoch gelegt hat durch die letzte Saison.

Ich frage mich warum Leute denken Dortmund würde DIE Enttäuschung werden? Vermutlich wegen der Transfers.

Nach der letzten Saison würde mich bei Dortmund einfach gar nix erwarten…

Auf jeden Fall - was die Tabellenspitze angeht - verspricht die Saison schonmal einiges mehr an Spannung als die letzten Jahre.

Erst wollte ich zu jedem Team eine eigene Frage, was sich schnell verworfen hat. Drei norwegische Trainer in der Liga sind ja schon viele, dazu sehe ich deren Teams alle auf einem ähnlichen Level.

1 „Gefällt mir“

Gewitterwolken ziehen über Utopia auf. Lang’ genug hat’s gedauert.

Ich hoffe sehr mein Gefühl täuscht mich aber ich habe jetzt schon kein Bock mehr auf die Saison als Dortmund Fan

1 „Gefällt mir“

Ich habe so langsam das Gefühl wir versuchen den HSV und Schalke zu kopieren mit dann gleichem Ergebnis. Wobei vielleicht wäre es tatsächlich nicht verkehrt dann würde wieder mehr vernunft im Verein einkehren

Ich find es echt beeindruckend, wie suderant BVB-Fans sind, noch bevor das erste Spiel gespielt wurde. :sweat_smile:

Es ist der Versuch sich selbst zu schützen. Wenig erwarten dann kann man nicht enttäuscht werden. :sweat_smile: