Was ein Quatschelfer
Einerseits schon dumm von Tapsoba da was anzubieten aber für mich trotzdem nie ein Elfer
Also ich fand den Elfer kann man geben. Die Hand ist halt auf Gesichtshöhe und da hat sie halt einfach nichts zu suchen. Im übrigen hätte Tabsoba nachdem der Elfmeter verwandelt wurde Gelb-Rot sehen müssen auf Grund von Spielverzögerung.
Ist dann auch wieder das Ding mit dem VAR, klar pfeift er das, wenn er rausgerufen wird, aber wenn es danach geht, dann pfeift er das gegen Schick vor der Halbzeit auch und da hat sich keiner gemeldet.
Für mich nach wie vor das Undurchsichtigste wann sich der VAR nun einschalten soll und wann nicht. Aus fünf Kameraperspektiven mit Zeitlupe und fünf mal ansehen und stoppen, kann ich dir fast jeden direkten Zweikampf wie ein Foul aussehen lassen.
Tio Ende. Zwar kein Angsthasenfußball wie im letzten Jahr, aber durch die nicht existende Abwehr war man hinten natürlich leicht zu überspielen. Gab auch wenig Hilfe im Mittelfeld.
Den Elfer sollte er eigentlich auch aus dem Spiel heraus pfeifen.
Für mich nicht, aber dann hätte sich der VAR genauso wenig eingreifen dürfen, oder was ist mit diesen klaren Fehlentscheidungen passiert? Das ist ja Willkür.
Und manchmal schaltet sich der VAR dann bei für jeden klar ersichtlichen DIngen nicht ein.
Stimme Lassic bezüglich des Elfers zu, die Hand von Tapsoba hat in der Höhe einfach nichts verloren, dies war schlicht Dummheit und dafür bekommt man dann halt die Quittung wenn man Pech hat.
Bei Dortmund vermisst man irgendwie Spielkultur. Offensiv sind das immer noch zu viele Zufallsprodukte bzw. Einzelleistungen, aber das ist für sich genommen halt i.d.R. nichts, was sich Woche für Woche verlässlich reproduzieren lässt - und deshalb könnte man dieses WE wohl auch zu Recht auf Rang 10 abrutschen. Obwohl man gestern in Anbetracht der Umstände wenigstens so etwas wie Moral gezeigt hat und sich nicht abschlachten liess. Leverkusen hat gefühlt aber auch nur das Nötigste gemacht.
Sahin will da was entwickeln, das braucht natürlich Zeit. Da muss man Geduld haben.
Gibt ja auch noch andere Umstände unter denen der VAR eingreifen (bzw. nicht eingreifen) darf. Aber das weißt du sicher, weil ich das hier im Forum sicher schon fünf mal erklärt habe und du hier nicht einfach nur rumpöbelst, ohne die tatsächlichen Regeln des VARs zu kennen
Ihm stellt sich natürlich nahezu alles in den Weg, was sich einem jungen Trainer in den Weg stellen kann.
Das wird sich in Zukunft zeigen.
Feuerzeug am Kopf kann man noch irgendwie im Bereich des Realistischen sehen, dass das sehr weh tut. Allgemein gesprochen… der Bochum-Keeper hat natürlich markiert.
Wenn jetzt von jeder Mannschaft die bei einem Spiel zurückliegt einer umfällt, weil er von einem Bierdeckel getroffen wird, haben wir ein Problem.
Das Problem ist, dass es sich natürlich nicht gehört was zu werfen und die, die getroffen werden erst einmal im moralischen Recht sind. Wenn sich dann einer wegen einem leeren Bierbecher hinlegt, muss er einfach nur sagen: „Nächstes Mal ist es was Gefährlicheres“ und ihm werden viele beispringen. Besonders die Medien, die neuerdings jeden Anlass nutzen um gegen Fans zu hetzen.
Sieht man ja auch an der aktuellen Debatte. Klar hat Drewes geschauspielert, Feuerzeuge werfen ist aber halt auch höchst Asi.
Denke in dem Fall spielt es auch eine Rolle das Bochum nicht mehr wechseln konnte und Torwart dann auch was anderes ist als Feldspieler.
Ich finde es kurios, dass sehr viel über Drewes’ angebliche Schauspieleinlage, sehr wenig aber über die eigentlich asoziale Tat gesprochen/geschrieben wird. So als hätte er mit blutender Wunde, Schädelbruch oder wie auch immer vom Platz getragen werden müssen, dass man ihm glaubt und ausschließlich über den Wurf redet. Zumal es weiterhin so ist, dass der Bochumer Mannschaftsarzt vor Gericht ausgesagt hat, dass er verspätete Reaktionen bei Drewes festgestellt und sich eng an die DFB-Regularien gehalten hat, wie man sich bei solchen Fällen zu verhalten hat.
„Der Bochumer Mannschaftsarzt Mark Sandfort hat diese Entscheidung getroffen und damit genau so gehandelt, wie es die DFL-Richtlinie bei Kopfverletzungen vorschreibt. Sandfort hatte „Bewusstseinsverzögerungen“ und „verlangsamte Reaktionen“ festgestellt, wie er vor dem Sportgericht glaubhaft aussagte.“
Mit diesen ganzen Anschuldigungen zwecks Schauspielerei o.Ä. wäre ich also sehr vorsichtig, denn irgendwie unterstellt man damit auch einem Arzt, bewusst vor Gericht gelogen zu haben.
Als ob der Arzt vor Gericht jemals was anderes gesagt hätte.
Der ist ja auch gar nicht befangen…
Vor einem Sportgericht, bei dem es keinen Eid gibt und es keine strafrechtlichen Konsequenzen gibt, wenn man bewusst die Unwahrheit sagt oder lügt.
Die Tat ist nun einmal so offensichtlich daneben, dass man gar nicht diskutieren braucht. Über das, was daraus gemacht wird, aber schon.
Bayern erstaunlich ungefährlich bisher. Ohne Musiala fehlt halt einfach das besondere etwas.
War das eigentlich Elfmeter oder keiner? Das Sky-Geschwurbel wirkt nicht besonders überzeugend.
Aus kurzer Distanz angeschossen. Hände sehr weit oben. Kann man geben, muss man aber nicht meiner Meinung nach. Aber Zwayer pfeift wenig überraschend mal wieder eine Scheiße zusammen.