Die führenden Köpfe des Vereins sind seit längerem (nicht nur seit dieser Saison) dabei, den Verein kaputt zu machen. Alles, was aufgebaut wurde über die letzten 15-20 Jahre, wird niedergerissen. Wir waren schon einmal am Tiefpunkt (Tabellenletzter am 18. Spieltag 14/15, 19. Spieltag noch Niederlage gegen Augsburg als maximales Stimmungstief), hoffentlich gehts nicht wieder so weit runter.
Also ein guter Zeitpunkt für einen Trainerwechsel
Tedesco wurde vor kurzem in Belgien entlassen. Passt doch.
Gittens für mich Elfmeter, Guirassy kein Elfmeter.
Wenn sich in Dortmund nicht bald etwas ändert, und damit meine ich gewiss nicht den Austausch von Nuri Sahin, können sie in dort in den kommenden Jahren froh sein, wenn sie um die Conference League Qualifikation mitspielen. Es ist mir auch ein Rätsel, warum man schon wieder mit Kehl verlängert hat, der einen großen Teil der Verantwortung für diese Situation tragen sollte.
Gnadenlos ausgelacht wurdest du da von dieser einen Reaktion.
Es ging um das generelle und nicht um die Reaktion hier
Kommt jetzt aber auch nicht so komplett überraschend
Aber anscheinend geht es mit Sahin immer noch weiter
Als Schalker denkt man sich „stellt euch nicht so an“
Zeigt mir aber auch wieder dass ich nie mehr so einen teuren Kader haben will dass man die CL. Erreichen muss.
In der Hinsicht bin ich wirklich froh dass wir aus dem hamsterrad raus sind.
Gibt ja einige, die bereits schreien, das man hätte auch bei Terzic bleiben können nur war er Teil der negativen Entwicklung. Er hatte nur eben die schwarze Magie am Start, an dem Spiele noch irgendwie für uns entschieden wurden.
Vielleicht kriegt ihr nächstes Jahr das Derby in Liga 2
Stand jetzt kriegen wir das Straßenbahn Derby
Die Ära, in der man völlig selbstverständlich die Champions League erreicht und insgesamt sehr erfolgreich gespielt hat, scheint sich momentan dem Ende zuzuneigen. Überwiegend selbstverschuldet, aber auch, weil andere Klubs sehr gut gearbeitet haben. Finde ich nicht schlimm, mein Fan-Dasein ist nicht an positive Ergebnisse geknüpft. Ich wünsche mir für die Zukunft aber, dass es der Klub mal wieder schafft, eine eigene Philosophie und Handschrift zu internalisieren. Ich könnte einer anderen Person jedenfalls nicht erklären, wofür der Klub steht und was ihn auszeichnet, weder auf, noch neben dem Platz. Gelbe Wand, dann wird es schon eng. Das macht es mir schwer, mich noch mit dem Verein zu identifizieren und die allgemeine Entfremdung vom Profi(!)-Fußball ist eh schon ziemlich weit fortgeschritten (sowas wie der Rheinmetall Deal macht es auch nicht besser). Vor allem dieser ständige Dauerumbruch mit wechselnden Trainern, Systemen und Anforderungsprofilen ist Gift. Ehrlicherweise muss man schon zugeben, dass von außen momentan alles relativ konzept- und planlos aussieht. Ich habe auch den Eindruck, dass die Mannschaft nach der verlorenen Meisterschaft und dem Champions League Finale psychisch nicht mehr auf der Höhe ist und kaum noch Resilienz bei den Spielern vorhanden ist. Zumindest für mich, hat der Verein eine Konsolidierungsphase bitter nötig, dafür würde ich ein paar Jahre in der Bedeutungslosigkeit liebend gerne in Kauf nehmen. Und wenn Sahin, Kehl usw. in den Augen der Verantwortlichen die Richtigen sind, um ein funktionierendes System und eine Ausrichtung zu implementieren, wonach zukünftig ganz klar passende Trainer und Spieler verpflichtet werden, dann sollen sie es auch durchziehen, egal ob diese Saison Platz 4 oder 15 dabei herauskommt. Allerdings bin ich mittlerweile skeptisch, dass das überhaupt gewollt ist. Alles im Verein scheint auf Erhaltung des Status Quo ausgerichtet zu sein und Stillstand heißt Rückschritt. Dass man diesen schleichenden Prozess jetzt über so viele Jahre beobachten kann, scheint mir vielleicht sogar die Hauptursache für die große Frustration und den Zynismus bei vielen Fans zu sein. Naja, zumindest werden die Entwicklungen der kommenden Monate spannend zu beobachten sein. Oder aber, es passiert einfach nichts ^^
Ich würde es nicht (Dauer-)Umbruch nennen, sondern Planlosigkeit - angesiedelt irgendwo zwischen dem romantischen Sehnen nach den guten alten Zeiten (mit Klopp) und toxischer Vetternwirtschaft. Immerhin: Finanziell in keiner katastrophalen Lage wie seinerzeit. Wenn man allerdings noch ein paar solche Spielzeiten dranhängt und gleichzeitig auf großem Fuße lebt, kann das schneller gehen, als man denkt. Glaube ich aber nicht, dass das passieren wird. Eher wird man sein Dasein als graues Mäuschen der Liga fristen als dass man großspurig mit Geldern um sich wirft. Sieht man ja gerade ganz gut, was passieren kann, wenn man immer nur in der Bundesliga wildert und Schlüsselpositionen nicht adäquat besetzt.
Was das denn? Die Abseitstechnik in Bochum funktioniert nicht, dabei sieht man ja schon im Standbild die klare Abseitsstellung
Wahnsinn, dass dieses Tor zurückgenommen wird.
Bochum von 0:3 zu 3:3 in 15Min
Not bad Bochum, 3 mal Boadu
Ne absurde und absolute Frechheit ist das, natürlich. Den Schrott-Kader samt Kack-Trainer hat er nun mal zu verantworten und Ricken sagt: Weiter so, hier haste Vertrag!? Aber wenn du da im Verein jemand fragst, ist Kehl ein super Typ, hat Stallgeruch und macht einen hervorragenden Job. An Sahin liegt es auch nicht und auch nicht an Emre Can.
Eigentlich leisten in Dortmund alle hervorragende Arbeit, es muss an den Fans liegen…