1. Bundesliga Saison 2024/2025

Qualifiziert man sich als CL Sieger noch automatisch?

1 „Gefällt mir“

Die Bild schreibt, dass Kovac Favorit auf die Nachfolge ist. Freue mich schon drauf, dass dann mit Robert Kovac endlich ein Co-Trainer mit Stallgeruch dabei ist!

1 „Gefällt mir“

Warum kommt eigentlich niemand auf das offensichtliche und bestens geeignete neue Trainer und Co-Trainer Gespann?

:janinapog:

1 „Gefällt mir“

Da hätt man Terzic auch gleich behalten können. Ich denke, der BVB wäre gut beraten, wenn er jetzt auf einen erfahrenen Trainer setzt und ihn aber auch machen lässt. Am besten gar nicht auf „Stallgeruch“ o.ä. achten.

image

Merz würde erstmal alle Ausländer rausschmeißen und Lindner macht den Motivator in der Kabine. „Es ist besser gar nicht zu spielen, als schlecht zu spielen! Also packt eure Sachen, wir gehen nach Hause!“

1 „Gefällt mir“

Die müssen erst Mal unser Land retten l.
Dann kommt Dortmund :crazyjanina:

Ein Hoeneß wird sicher nicht zu einem Verein wechseln, der nicht mals mehr europäisch spielt. Denn bisher sieht es ganz danach aus. Wäre ein ziemliches Downgrade für ihn.

Bin jetzt kein Hoeneß Fan und ich glaube der ist auch vernünftig aber wir sehen ja immer wieder, was Leute für Geld machen.

Ja, aber was hat das mit Dortmund zu tun?

Dortmund sucht einen Nachfolger für Nuri Sahin.

Und in den letzten Tagen wurden mehrere Namen genannt.

Da Sebastian Hoeneß eine Ausstiegsklausel hat und ein erfolgreicher Trainer ist, fänd ich nachvollziehbar, wenn Dortmund Interesse zeigt.

Wenn es also spielerisch vielleicht nicht ganz so passen würde, könnte es ja sein, dass Dortmund Hoeneß mit Geld lockt.

Studien zeigen, dass Geld einer der Top-Motivatoren bei der Jobwahl ist.

Ja geil dann werden wir Samstag erstmal schön aus’m Stadion geschossen :simonhahaa:

Kann ich aus persönlicher Erfahrung bestätigen.
Ich hatte aber eigentlich auf einen anderen Beitrag geantwortet, ist aber nicht so schlimm. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ach je sorry das habe ich verpeilt.

Jobsicherheit ist da wohl kein Thema?

Dein Geld bekommste ja trotzdem weiter als Trainer :beanjoy:

Klar aber danach musst du wieder irgendwo unterkommen.

Ja, aber aktuell wird es dir ja niemand als Trainer ankreiden, wenn du mit dem BVB nicht super performst.

Und wenn man erstmal oben war und auch schon dicke Erfolge nachweisen kann (wie z.B. ein Hoeneß jetzt bei Stuttgart) hat man da auch ein ziemlich großen Puffer.

Ich meine selbst Kohfeldt ist wieder zurückgekommen und hat jetzt wieder einen Job, den er augenscheinlich auch in den ersten Monaten ganz gut gemacht hat.

1 „Gefällt mir“

Ich argumentiere ja auch nur weil ich Hoeneß in Stuttgart behalten will. :beanlurk:

Verständlich :smiley:

Ich würde mir auch manchmal wünschen, dass das Geld ein geringerer Treiber bei der Motivation ist ab einem gewissen Level. Aber davon kann man sich wohl leider verabschieden, dass sowas zur Regel wird.

Ich meine Alonso ist im Endeffekt das einzige Beispiel, was mir aus jüngerer Zeit einfällt. Da haben sicherlich strategische Überlegungen (CL mit Bayer Leverkusen als Testballon für die eigene Karriere, mal mit Doppelbelastung Erfahrungen machen, bevor man zu einem Verein geht, wo Scheitern keine Option ist, etc.) dazu geführt, dass er ein (vermutlich) besseres Angebot vom FCB abgelehnt hat.

Wäre er jetzt im 2. oder 3. Jahr erfolgreich mit Leverkusen gewesen, könnte ich mir vorstellen, dass er da auch gegangen wäre.