19. Legislaturperiode - Regierung: CDU/CSU/SPD

nein wieso?

Der Steuerfreibetrag ist ein Witz. Kriege grade mal 130 Euro zurück.

Und ich wiederhole mich nochmal: Wenn ich von Arbeiter Rede Rede ich nicht von geringverdienern die bei Mindestlohn sind.

Deswegen soll der Steuerfreibetrag ja auch erhöht werden. Und der gilt übrigens für alle. Nicht nur für Geringverdiener :wink:

gut so

2 „Gefällt mir“

Akk zieht auch gar nicht irgendwie.

Alles noch im Bereich der Fehlertoleranz bei der SPD. Erst wenn die nächsten Wochen ähnliche Ergebnisse zeigen kann man was davon ableiten.

Die CDU steht weiterhin stabil.

Interessant ist, dass die AfD mitlerweile seit Wochen nen ganz schönen Abwärtstrend hinlegt. Hoffentlich geht das so weiter :smiley:

Gibt es hier im Forum eigentlich Leute die bei der Wahl im Mai für ein kommunales oder sogar höheres Amt kandidieren?

Ich persönlich werde für den Stadtrat hier in meiner Heimatstadt Homburg kandidieren. Leider bin ich der einzige junge Kandidat unter 40 der ganz gute Chancen hat innerhalb der SPD. Die SPD Fraktion hat momentan einen Altersdurchschnitt von 62 Jahren :nun:

2 „Gefällt mir“

Alle Konservative sollen bitte wieder zur union kommen, da akk, hoffentlich, keine mini-merkel ist.


Im Osten scheint das auch teilweise zu funktionieren.

1 „Gefällt mir“

Eventuell für den Ortsbeirat in meinem Stadtteil. Aber auch nur, wenn meine Partei es hinkriegt noch zwei andere Leute zu motivieren. Sonst wird das nämlich nichts.

Was am Ende nur einpaar Euros sind. Das ist n Witz. Das bringt und hilft rein gar nichts. Statt 130 kriege ich dann wieviel? 140?

Und der soziale Wohnungsausbau ist doch auch völlig für n Eimer. Die Mittelschicht wird hier auch komplett vergessen. Ich liege zwischen 50-100 Euro übern wbs Antrag.

Hast du eigentlich mal den Artikel gelesen, den ich oben verlinkt habe?

Und wieder erwischt es eine Nachwuchshoffnung.

Merkel muss weg zieht halt nicht mehr ^^. Das erklärt schon einiges. Jetzt gibt’s halt nur noch Asylpolitik.

Schön, dass du dich politisch einsetzt! Ich wünsche dir einen langen Atem und hoffe, dass du dich durch Desillusionierung nicht entmutigen lässt!

Kommt wohl in allen Parteien vor oO.

hoffentlich ist da nix dran, ie hat bisher gute arbeit gemacht.
alternativ könnte sie auch ohne Dr. weiter machen, ich hab eh nie verstanden wieso man deswegen alles hinwirft, der Dr. sagt nichts über die kompetenz aus, efolgreich bürgermeisterin von neukölln gewesen zu sein aber schon

Das Problem ist denke ehr nicht, dass man keinen Doktor hat, sondern dass man Ihn verloren hat, man also immer als Partei dm Argument begegnen muss, dass man Betrüger unterhält.
Davon abgesehen öffnet ein Doktortitel eben viele Türen um Kontakte zu knüpfen, an die man ohne nicht rankommt.

Die Promotion ist gerade im Bereich der Verwaltung und im “Mittelbau” von Parteien oft ein wichtiges Element des Lebenslaufs.
Ich glaube da darf man sich kein romantisiertes Bild von Politikern, egal ob von CDU, SPD oder Grünen machen, da betreiben inzwischen alle, insbesondere die, die “jung” ganz nach oben kommen, knallharte Karriereplanung,

Aber ihre fähigkeiten, die sie unterbeweisgestellt hat, sollten das mmn deutlich überdecken