2. Bundesliga Saison 2025 / 2026

Hier die Daten zur 52. Saison:

Start: 1. August 2025
Winterpause: 21. Dezember 2025 - 16. Januar 2026 (18. Spieltag)
Letzter Spieltag: 17. Mai 2026

Wer wird Meister und steigt auf?
  • Holstein Kiel
  • FC Schalke 04
  • Fortuna Düsseldorf
  • VfL Bochum
  • Preußen Münster
  • Dynamo Dresden
  • Hertha BSC Berlin
  • SC Paderborn
  • Arminia Bielefeld
  • Kaiserslautern
  • Hannover 96
  • Magdeburg
  • SpVgg Greuther Fürth
  • Nürnberg
  • Eintracht Braunschweig
  • SV Elversberg
  • Darmstadt
  • Karlsruher SC
0 Teilnehmer
Wer landet auf Platz 2?
  • Holstein Kiel
  • FC Schalke 04
  • Fortuna Düsseldorf
  • VfL Bochum
  • Preußen Münster
  • Dynamo Dresden
  • Hertha BSC Berlin
  • SC Paderborn
  • Arminia Bielefeld
  • Kaiserslautern
  • Hannover 96
  • Magdeburg
  • SpVgg Greuther Fürth
  • Nürnberg
  • Eintracht Braunschweig
  • SV Elversberg
  • Darmstadt
  • Karlsruher SC
0 Teilnehmer
Wer spielt Relegation für die 1. Liga?
  • Holstein Kiel
  • FC Schalke 04
  • Fortuna Düsseldorf
  • VfL Bochum
  • Preußen Münster
  • Dynamo Dresden
  • Hertha BSC Berlin
  • SC Paderborn
  • Arminia Bielefeld
  • Kaiserslautern
  • Hannover 96
  • Magdeburg
  • SpVgg Greuther Fürth
  • Nürnberg
  • Eintracht Braunschweig
  • SV Elversberg
  • Darmstadt
  • Karlsruher SC
0 Teilnehmer
Wer spielt Relegation zwischen 2. und 3. Liga?
  • Holstein Kiel
  • FC Schalke 04
  • Fortuna Düsseldorf
  • VfL Bochum
  • Preußen Münster
  • Dynamo Dresden
  • Hertha BSC Berlin
  • SC Paderborn
  • Arminia Bielefeld
  • Kaiserslautern
  • Hannover 96
  • Magdeburg
  • SpVgg Greuther Fürth
  • Nürnberg
  • Eintracht Braunschweig
  • SV Elversberg
  • Darmstadt
  • Karlsruher SC
0 Teilnehmer
Wer steigt direkt ab?
  • Holstein Kiel
  • FC Schalke 04
  • Fortuna Düsseldorf
  • VfL Bochum
  • Preußen Münster
  • Dynamo Dresden
  • Hertha BSC Berlin
  • SC Paderborn
  • Arminia Bielefeld
  • Kaiserslautern
  • Hannover 96
  • Magdeburg
  • SpVgg Greuther Fürth
  • Nürnberg
  • Eintracht Braunschweig
  • SV Elversberg
  • Darmstadt
  • Karlsruher SC
0 Teilnehmer

Die Umfragen enden alle am 30.7

Ich bin gespannt wie sehr ich die 2. Liga nächstes Jahr verfolge :slight_smile:
Komisches Gefühl nicht mehr in diesem Thread unterwegs zu sein dann :smiley:

2 „Gefällt mir“

Unterschätzt mir den SCP nicht. Die sind Bockstark.

Geht mir ähnlich, hab den Thread auch nur wieder gemacht, weil ich halt wegen den Umfragen Copy+Paste kann :smiley:

1 „Gefällt mir“

Dann hast du es nächste Saison ja dann wieder einfach. :evilsteffen:

1 „Gefällt mir“

Bitte hoch mit dem KSC, Lautern und der Fortuna.

So, Ich bin ja Fan des Ruhmreichen 1. FC Nürnberg, bin mal gespannt, was wir da mit der jungen Truppe hinbekommen, gerade mit von der Hitz und Stepanov, die beide im Finale der U19-Bundesliga waren.

@Eusebio95 @Ansuil ohne euch wird der Thread wahrscheinlich ziemlich verwahrlosen, aber ihr seid ja in einem Jahr wieder zurück :kappa:

2 „Gefällt mir“

Dafür werden @Morissa und @Schtarek nach Schalkes Abstieg in Liga 3.
Dauerhaft weg sein :beanlurk:

Auf einem Abstiegsplatz sehe ich Schalke nicht, aber auch nicht viel weiter vorne. Es ist noch ein Monat Zeit bis zum ersten Saisonspiel, wir müssen halt mal ein paar Spieler loswerden um vielleicht noch gezielt verstärken zu können, aber es gibt ja gefühlt nicht mal mehr Gerüchte um Abgänge, nicht mal mehr bei Sylla und Bulut.

Schalke und Hertha BSC sind für mich die Wundertüten der Saison - da ist von Aufstieg bis Abstiegskampf alles drin :beanjoy:

1 „Gefällt mir“

Habe ein gutes Gefühl für die Saison.

Puh, glaub nicht, dass Schalke absteigt. Sehe da Vereine, die es wesentlich schwerer haben. Gerade die SV Elversberg, die mit dem Abgang von Horst Steffen und auch ein paar wichtige Spieler, die u.a. aufgrund von Leihenden weg gehen (Asllani, Baum, Damar) und auch Preußen Münster ist für mich ganz schwer einzuschätzen.

Auch wir sind eine absolute Wundertüte, Tzimas, Castrop, Emreli weg - aber dafür mit Von der Hitz und Stepanov interessante Spieler bekommen, die beide im U19-Finale waren.
Baack von Verl und Telalovic aus Ulm sind auch Neuzugänge, die ich aber gerade relativ schwer einschätzen kann.

Aber wird sicherlich auch wieder eine relativ ausgeglichene Saison werden, wo eigentlich alles schwer vorhersehbar ist

1 „Gefällt mir“

Hm, okay, finde ich nicht so gut, aber wahrscheinlich passt er nicht zu Titz’ Anforderungen an Torhüter, die bei ihm ja viel mitspielen sollen.

:face_with_peeking_eye: Sommerpause

Das wird sich jetzt natürlich wieder ziemlich ändern, da natürlich mit Köln und Hamburg zwei riesige immer ausverkaufte Stadien fehlen und in Kiel und Bochum eben sehr viel weniger Leute reingehen, aber die Aufsteiger Bielefeld und Dresden haben dafür eben auch viel mehr Plätze als Regensburg und Ulm.

Volle Stadien: 2. Liga sorgt für Ticketrekord - kicker

Leg dich nicht mit Papa Seguin an

Auch intern sei es nicht immer einfach gewesen: „Natürlich gab es Gespräche mit Schalke, wie die Zukunft verlaufen sollte. Da waren wir oft nicht so einer Meinung.“

https://schalketotal.de/2025/07/17/sehr-schwere-jahre-seguin-blickt-auf-schalke-zeit-zurueck/

Erster Spieltag bei uns, der kann sich auf was gefasst machen. Hat aber wahrscheinlich wieder Dünnschiss vor wichtigen Spielen wie in den letzten beiden Jahren immer.

1 „Gefällt mir“

Der Sponsor von Paderborn ist 420 Pharma? Gar nicht mitbekommen :smiley:

2 „Gefällt mir“

Klar four twenty.

Steve noode ist nun auch auf dem Absprung