2. Bundesliga [Sammelthread]

War bestimmt im Auftrag von Alfred Draxler, um von seinen Schalkern abzulenken :gunnar:

1 „Gefällt mir“

Hecking muss gehen, Grammozis soll kommen. Läuft. Wie viele Trainer wurden jetzt in den letzten 10 Jahren verschlissen?

Trainer Zeitraum S U N Pkt/Sp Siegquote
Dieter Hecking seit 29.05.19 14 12 8 1,59 41.2%
Hannes Wolf 23.10.18-19.05.19 11 5 8 1,58 45.8%
Christian Titz* 12.03.18-23.10.18 9 4 5 1,72 50.0%
Bernd Hollerbach 22.01.18-12.03.18 0 3 4 0,43 00.0%
Markus Gisdol 25.09.16-21.01.18 14 10 24 1,08 29.2%
Bruno Labbadia 15.04.15-25.09.16 14 10 21 1,16 31.1%
Peter Knäbel 22.03.15-15.04.15 0 0 2 0,00 0.0%
Josef Zinnbauer 16.09.14-22.03.15 6 6 11 1,04 26.1%
Mirko Slomka 17.02.14-15.09.14 3 3 10 0,75 18.8%
Bert van Marwijk 25.09.13-15.02.14 3 3 9 0,80 20.0%
Rodolfo Cardoso 17.09.13-24.09.13 0 0 1 0,00 0.0%
Thorsten Fink 17.10.11-16.09.13 21 18 25 1,27 32.8%
Frank Arnesen 10.10.11-16.10.11 1 0 0 3,00 100.0%
Rodolfo Cardoso 19.09.11-10.10.11 1 0 1 1,50 50.0%
Michael Oenning 13.03.11-19.09.11 1 6 7 0,64 7.1%
Armin Veh 01.07.10-13.03.11 11 4 11 1,42 42.3%
Ricardo Moniz 26.04.10-30.06.10 1 1 0 2,00 50.0%
Bruno Labbadia 01.07.09-26.04.10 12 12 8 1,50 37.5%

Wenn man die Übergangstrainer (Cardoso, Moniz, Knäbel, Arnesen) abzieht sind es 13

Edit: Quelle - https://hsv-history.de/trainer.html

Als Statistikexperte kann ich dir sagen, dass man Frank Arnesen sofort einstellen sollte. :kappa:

Warum hat man sich eigentlich damals von Titz getrennt?

1 „Gefällt mir“

Nach dem 10. Spieltag war man auf Platz 5 in der ersten Zweitligasaison.

“Es gehört zu unserer Verantwortung, die sportliche Situation sachlich zu analysieren. Wir sind zu der Erkenntnis gelangt, dass wir leider nicht die angestrebte Entwicklung genommen haben und ein erhöhtes Risiko sehen, dass wir unser Saisonziel verfehlen werden”, sagte Ralf Becker, der seit Mai 2018 als Sportvorstand im Klub aktiv ist.

1 „Gefällt mir“

Gute Frage. Hab ich ehrlich gesagt auch nicht so recht verstanden^^

Es ist schon krass. Hecking war eigentlich schon eine Nummer, ein Trainer für die Bundesliga. Dass er nach Gladbach nur zum HSV gewechselt ist, kann eigentlich nur monitäre Gründe haben. Vom Format hätte er nie beim HSV anheuern müssen.
@Eusebio95 Danke für die Statistik :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Naja, ich sag mal so. Der Name HSV ist ja noch immer kein kleiner Name. Da würd ich auch als erfahrener Trainer hingehen. Ist doch auch ne coole Aufgabe eigentlich. Einen Verein mit gut Geld in die erste Liga führen. Klingt ja erstmal eigentlich nicht verkehrt. :smiley:

Naja, vom Europacup-Teilnehmer zum Zweitligisten, das ist sportlich ein Mega-Abstieg und nur durch Geld aufzufangen. Aber Hecking war schon immer ein Mann des Geldes :wink:

Hecking hat nur die Hälfte dessen verdient was er vorher hatte. Fast jeder Verein aus der 1. Liga hätte ihm wahrscheinlich mehr gezahlt als beim HSV.

1 „Gefällt mir“

War abzusehen. Jetzt verheizen die auch schon renommierte Trainer.

1 „Gefällt mir“

Naja, schau mal in die Liste oben, da ist mehr als ein renommierter Trainer dabei und der Einzige, der sich etwas länger gehalten hat, war Brüno.

Ansonsten Gisdol, der damals nicht renommiert war, heute mMn zumindest aber zu den recht Anerkannten gehört (unterer Bundesligaschnitt, nicht Spitze).

:nun: Grammozis oder gibt es auch noch andere Freiwillige?

Hecking war Dauergast in Europa mit seinen Vereinen, abgesehen von Labbadia sehe ich einfach keinen, der ähnlich gut performt mit seinen Mannschaften.

Martin Jol seinerzeit…

Ja, der war ja auch noch erfolgreich mit dem HSV. Sehe gerade, dass er mit dem HSV einen Punkteschnitt von 1,92 (!) hatte. :facepalm:

Entlassen hat man ihn trotzdem :sweat_smile:

Van Marwijk als holländischer Nationaltrainer?

Slomka würde ich auch eher zu den Erfolgreichen zählen und Veh auch. Wenn auch Zweiterer damals noch nicht, ok.

Wenn ich bei anderen Vereinen immer sehe, wie viele Trainer und Interimstrainer diese in den letzten 10, 20 oder 30 Jahren hatten, bin froh Freiburg Fan zu sein. Da ist es einfach im Kopf zu behalten und aufzuzählen. :joy:

„Seit 1991? Vier Trainer. Von 1991 bis 2007 war der Volker Finke da. Dann hat man 2007 den Robin Dutt von den Stuttgarter Kickers genommen. Dann beim Weggang nach Leverkusen wurde 2011 leider mit Marcus Sorg, der falsche als Nachfolger berufen. Im Dezember 2011 musste man sich trennen und Christian Streich kam.“ :smile:

Beim HSV, Schalke, Köln oder so würde man ein Buch schreiben, wenn einem alle Namen, Jahre und Gründe einfallen würden. :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“