5. Gebohnstag am 17.01.2020

Ich finde es super schade das die LAN sich nur auf alte Spiele begrenzt. Klar der Nostalgie Faktor ist hoch aber mir jetzt 32 Stunden Polygone und uralt Pixel zu geben. Ne wird leider für mich etwas was ich mir nicht antun werde.

schade eigentlich für mich aber bestimmt toll für alle anderen die der Nostalgie verfallen wollen und auch dürfen :slight_smile:

Ich freue mich sehr auf den ganzen Shizzle und hoffe, dass ihr euch nicht zu sehr an alle bestehenden und kommenden Vorschläge haltet. Ich würds schade finden, wenn das „LAN-Feeling“ an zu viel „Das-und-das-und-das-müssen-wir-auch-noch-reinquetschen“ kaputt geht. Mir wärs recht, wenn einfach gezockt wir, auf was ihr Bock habt. Bisschen Trahstalk, bisschen Verhandeln, was als nächstes gezockt wird und bisschen normale LAN-Laberei, fertig. Mich würds freuen, wenn die Möglichkeit für nen Multistream gegeben wäre, da sich das in diesem Setting geradezu anbieten würde.
Schade finde ich, dass das Ganze „nur“ um die 12 Stunden geht (19 Uhr bis in die Morgenstunden). Ich hatte bei der Ankündigung irgendwie auf das ganze Wochenende gehofft - also: Start am Freitagabend - Ende am Sonntag Nachmittag. Gerne auch mit Teilnehmerwechsel ab Samstagabend.
Naja, wir werden sehen. Ich lass mich überraschen, bin gespannt und hoffe auf gute Unterhaltung. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Bin wohl der einzige der gern ein Heroes of Might & Magic 3 sehen würde, lief im Betracht vieler genannten Games auch nie aufm Sender (kann allerdings zäh werden)

1 „Gefällt mir“

:thinking: Irgendwas scheinst du falsch verstanden zu haben, es geht nur ca. 12 Stunden^^
Das die alten Grafiken nicht unbedingt etwas für alle ist bin ich ganz deiner Meinung.
Wobei es auch auf die Spiele ankommt, z.b AoE2, HoM&M3, KKND2 kann man sich grafisch alle auch heute noch geben.

Ich mag das Spiel sehr, aber die LAN-Tauglichkeit würde ich in Frage stellen, da man teils schon längere Wartezeiten hat.
Mit 3-4 Spielern kann man das noch machen, aber mehr Spieler ist dann schon etwas arg zäh (finde ich).

Was ich noch in den Raum werfen würde wären Die Siedler 4.
Hat schöne entspannte Bauphasen und ist einfach ein geiles Spiel :hugs:

Huch du hast vollkommen Recht, keine Ahnung wie ich auf die Zahl gekommen bin.
Naja. Mal schauen ich lass es mal auf mich zu kommen.

Dann sollen sie Age of Wonders (Teil 1 1999; Teil 2 2002 oder Shadow Magic 2003) spielen, da haben sie simultane Züge, wie bei Civ und niemand muss lange warten.

Ich bin empört und enttäuscht, dass noch niemand Command & Conquer (Alarmstufe rot) erwähnt hat !
Denn das war zu meiner LAN-Zeit Mitte/Ende der 90er das beliebteste Multiplayer-Spiel.
Da gab es noch kein Counter-Strike.
Eine LAN-Party mit 90er-Atmosphäre ohne C&C ist wie MTV ohne Musik.

„Wir brauchen Silos !“

Schaut mal, was ich hier noch habe.
Das hat mich damals 99 DM bei Mediamarkt gekostet.
Die Rechnung und OVP habe ich auch noch irgendwo.

7 „Gefällt mir“

AR2 >>>> alle CnC

3 „Gefällt mir“

Ich habe das vorausgesetzt, dass (mindestens) auch Alarmstufe rot gezockt wird, wenn es hieß, es wird C&C gezockt!

2 „Gefällt mir“

Timecode gesetzt:

und

:nun: :stuck_out_tongue:

2 „Gefällt mir“

Wollte ich auch gerade zitieren :supa:

Glaube das ist das beste, glaube wenn die Grafik zu schlecht ist wird die Gruppe auch entsprechend zu etwas neueren Titeln / besserer Grafik umschwenken.
Und noch haben die Teilnehmer selbst sich ja auch nicht zu den Spielen gemeldet(?) also mal gemütlich abwarten :hugs:

1 „Gefällt mir“

Wer von uns der Besitzer des 12 TB-Pr0n-Ordners ist, müsst ihr herausfinden!

9 „Gefällt mir“

Am Ende sollen sie spielen worauf sie Bock haben. Kennen wir doch selbst, da setzt man sich zusammen, hat sich x Spiele geladen, und am Ende zockt man 3 Stunden DoD, 4 Stunden AoE2 und dann vielleicht noch 2-3 Stunden 1 anderes Spiel.
Wäre für mich auch ok, auch wenn ich vermute, dass sie es zuschauergerecht in kleinere Einheiten packen.

Wobei es ein Multistream ja möglich machen könnte, dass die einen 2 Stunden schauen wie Ede und Nils bei AoE es nicht schaffen sich zu töten und 4-5-6 andere derzeit 35 Runden CS spielen :grin:

Wenn ihr den entsprechenden Ordner freigebt :beansmirk:

1 „Gefällt mir“

Ich könnte mir gut vorstellen das es (je nach Spieler) darauf hinausläuft das sie entweder Community Votes machen nach jedem Spiel, oder jeder 1 Spiel auswählt welches gezockt wird.

Realistischer ist es aber natürlich das am Ende das von dir genannte Szenario eintrifft, nur mit dem Unterschied das Dennis sich ab 22 Uhr zu Eddy und Gregor schlafen legt wärend der Rest für den Rest der LAN Party CS zockt :kappa:

1 „Gefällt mir“

Man kennt es doch von eigenen Lan-Parties. Es wird sich viel vorgenommen, aber letztendlich landet man bei CS. Ist meistens der gemeinsame Nenner auf den sich alle einigen können.

Der gewinner darf ihn behalten? :grin:

1 „Gefällt mir“

Ich finde gerade AoE 2, Warcraft etc sind fehl am Platz, da darauf eher die Zuschauer Bock haben…naja kommt ja auch drauf an welche Gruppe dort sitzen wird (allerdings kann man schon sagen, Skill wird es nicht geben wenn only Gaming Redakteure anwesend sind = zäh zum zuschauen)

1 „Gefällt mir“

Warum sollten die Spieler auf WC und AoE2 keinen Bock haben?
Gerade WC3 ist vor allem für die Spieler selbst etwas, natürlich Custom Maps und kein langweiliges „normal game“ :fuerdaswasesseinwill:

Das kein Skill vorhanden sein wird sollte jedem klar sein, ist ja eine LAN Party.

1 „Gefällt mir“

Werden die Lan-Spiele eigentlich kommentiert? Also ich würde mir eine Mischung aus Trashtalk zwischen den Spielern und einem Kommentator wünschen, der dann mal über Längen überbrückt. Und gerne auch Bauchbinden/News-Ticker aus der Regie.

1 „Gefällt mir“