Finde ich auch. Im BtS sieht man, dass Sandra sich schon lange vor der Aussetzung an Joe (und Kelly) geheftet hat, da war die Bindung also bereits da. Julia dürfte spätestens mit der „Aufopferung“ überzeugt worden sein. „Wir wollten uns eigentlich verpissen, aber wir bleiben bei euch, weil ihr ohne uns verloren seid und Stefan kann euch eh nicht helfen.“ Ja, danke, ihr großen Helden.
Grundsätzlich ist das auch okay und sicher nicht so gemeint, aber es wirkt dann teilweise auch einfach so, als würde man den Mädels gar nichts zutrauen. „Hier habt ihr Kackpappe in Form von Blättern, weil ihr seid ja Mädchen und entsprechend unfähig, den Bach zu überqueren.“ Wirkt teilweise sehr seltsam alles, wenn auch sicher nicht so gemeint.
Das ist aber auch eine der großen Sorgen, die ich vor der Staffel hatte. Man sieht nicht wirklich, wie die Unerfahrenen Probleme lösen würden, wie sie sich schlagen würden, sondern sie halten sich eben an die „Experten“. Bisher gefällt mir die Staffel aus anderen Gründen, aber dieser Aspekt geht hier natürlich komplett verloren.
Die beiden gehen ja auch immer davon aus dass sie im Falle einer solo Aussetzung schon lange raus wären. Ist ja auch ne falsche Annahme da das System n anderes balancing hätte. Und natürlich dürften die in einer solo Edition auch n Schlafsack und n feuerstahl mitnehmen.
Wobei bei diesen WEtterbedingungen würden wohl die Unerfahrenen , egal ob alleine oder im team mit einer 2ten, ebenfals unerfahrenen Person , wohl recht schnell abbrechen.
Ausser das „Wrack“ hätte weit mehr Equipment gehabt.
plus da in dieser Staffel im worst case erfrierungen drohnen, hätte Amazon als Geldgeber eine Staffel wo Noobs ALLEINE bei echten minusgraden (also nicht nur mal kurz minus 1 oder 2) sicher nicht durchgehen lassen aus Versicherungsgründen.
Der Endgegner ist in dieser Staffel finde ich die Höhenmeter.
Wenn ansonsten gleiche Bedingungen wären aber alles auf einer relativ gleichhohen Ebene, wäre Holz vom Wald holen ja etwas was kinderleicht wäre.
Die Ansätze wären ja auch andere gewesen. Unabhängig von Ausrüstung und Co. war Sandras erste Frage an Joe, ob man nicht das gesamte Flugzeug abdichten und da drin pennen kann, was sie also alleine dann theoretisch gemacht und vermutlich eine wärmere Nacht gehabt hätte als auf dem gefrorenen Boden mit fünf Grashalmen.
Ist dann am Ende natürlich nur Spekulation, aber es kamen durchaus ein oder zwei sinnvolle Vorschläge von den Unerfahrenen, die bei alleiniger Aussetzung eben ein anderes Bild abgegeben hätten. Julia hätte wahrscheinlich direkt Feuer gemacht, weil sie das geübt hat, wie sie öfter sagt. Uwe hatte die Idee, die Turbinen als Windschutz zu nutzen in Folge 3, hätte sich also vermutlich mit den Wrackteilen irgendwie eingebunkert. Stefan wäre natürlich im Wald. Joey im selbst gegrabenen Tunnel unterm Flugzeug. Hugo gedanklich in Minecraft …
Bei Ankündigung des Konzepts wusste ich ja nichts von den Wetterbedingungen. Und alleine hätten die dann vermutlich ein Art Grundausrüstung gekriegt oder halt wie du sagst mehr Kram im Wrack.
Ist natürlich eh alles spekulativ, weil die dann ja auch sieben Flugzeuge hätten haben müssen, was dann wohl doch sehr utopisch ist.
Die wussten nicht, dass es so kalt wird. Das ist wohl der mit Abstand kälteste Winter in Neuseeland seit 20 Jahren oder so. Hat - ich glaube - Julia in einer Reaction erzählt. Die haben alle vorher die Info bekommen, dass die Temperaturen vermutlich zwischen 0 und 15 Grad liegen werden. Von Minusgraden war da nie die Rede. Das wusste die Orga dann auch erst ganz kurz vorher und hat denen deshalb dann auch erlaubt, zwei oder dreit Kleidungsstücke mehr anzuziehen als ursprünglich vorgegeben.
das einzige was ich ihm zugute halte ist, dass mit erschöpfung, weil keine kalorien das hirn nicht mehr so top arbeitet, je nach mensch früher oder später.
Aber ansonsten gäbe es eben wirklich X dinge die man machen könnte.
PS: Eine Sache worüber ich mich wundere, wieso die alle so komisch über den Bach gehen, wenn doch genug große STeine rumliegen, um mal ein paar reinzulegen so dass man trockenen fußes und ohne Springen (und sich dabei evtl was verstauchen wenn man blöd landet) rüberkann.
Witzig, wie das Orgateam in der zweiten Behind the Scenes Folge über Leaks im Vorfeld und über die Geheimhaltungsmaßnahmen redet und man parallel Aufnahmen sieht, wie alle Teilnehmer am Frankfurter Flughafen ohne Sonnenbrille oder Kappe oder sonst was mit einer GoPro rumlaufen, alles und jeden filmen und sich dabei laut unterhalten.
Laut Stefan gab es eine große Auseinandersetzung konfrontation(kurz nach dem das Feuer gezündet wurde, da vorher abgesprochen wurde dass er nun los geht zunder zu holen und nun das Feuer machen will bla blub)
Diese ganze Feuersituation ist so dermaßen Kraut und Rüben, dass man das alles als Fallbeispiel in Kommunikationskursen zeigen sollte für ein Beispiel, wie man es definitiv nicht machen sollte.
OK, es wird halt jetzt einmal rummsen und dann geht Stefan seinen Weg. Ist halt nur die Frage was er so mitnehmen möchte und auch darf.
Er beißt da ja leider mit seinen Vorschlägen von Beginn an auf Granit und Joe hat die anderen schon gut um seinen Finger gewickelt bisher.
Ich kann aber auch die anderen irgendwo verstehen, Stefan ist die ganze Zeit unterwegs und kommt dann am Nachmittag zurück und nutzt dann Shelter und Feuer um das sich der ganze Rest der Gruppe ständig gekümmert hat.
Aber theoretisch könnte er auch sagen er hätte die Fackel nicht schon verbraucht wie die anderen und er will jetzt auch was von dem Zeug haben. Oder er holt sich halt die nächsten Koffer einfach vor den anderen.
Ich sehe aber Sandra und Hugo höchstens nur noch einen Tag durchhalten und bei Julia wird es dann darauf ankommen wie es mit Essen aussieht. Sie haben jetzt 48 Stunden nichts gegessen und sich ja trotzdem oft körperlich betätigt, was sie nicht gewohnt sein dürften.
Dieses Segment mit Fritz hat mir gar nichts gegeben, er wollte wohl nur irgendwie auch mal im Format auftauchen, auch wenn das keinen Mehrwert für die Zuschauer hatte und die Folge so 10 Miinuten verlängert hat.
Ist wie im Trailer auf prime: „Ich habe ein Szenario entworfen“.
Freue mich schon richtig drauf, wenn Steffen sich dann (hoffentlich) endlich von der Gruppe trennt. Dann gibt es vielleicht endlich auch mal was anderes zu sehen, als Holz sammeln, Holz zerkleinern & ein abgestürztes Flugzeug in geringstmöglicher Geschwindkeit zuzubauen
Ob er es dann packt ist die andere Frage…aber finde ich persönlich dann doch WESENTLICH spannender, als als komplette Gruppe am selben Fleck zu hocken und als einzige Abwechslung die Suche nach den Koffern (und das Anhinmeln von Holzversenker Joe) anzubieten