7 vs. Wild

Zumal die gefühlten Temperaturunterschiede schon spürbar sein sollen und aus Zuschauersicht zudem auch wärmer wirken.

Vor Ort wäre ich glaube ich pro Stefan. Kleines shelter am Waldrand.

Spricht ja auch nichts dagegen sich aufzusplitten.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Stefan in Folge 2 die Gelegenheit gehabt hätte, Uwe und Hugo vom Wald zu überzeugen. Die waren mit ihm da oben, beide der Meinung, dass es ein besser Platz ist und hatten sogar überlegt, die anderen vom Wald zu überzeugen. Stefan hat aber offensichtlich kommunikativ komplett versagt und ihnen nicht nähergebracht, wie er sich das Lager im Wald vorstellt. Stattdessen hat er da mit seinem Bohrer rumgespielt, weil er das Holz so toll findet, was er sogar selbst so gesagt hat in der Folge. Dann waren Hugo und Uwe wieder unten und wurden von den anderen halt wieder in Team Flugzeug gezogen, wogegen Stefan nicht argumentieren konnte, denn er war ja mal wieder nicht da. Hätte man in dem Moment einfach mal mit allen Beteiligten das Für und Wider der Spots besprochen, wäre es vielleicht zu einer Teamspaltung gekommen oder es hätten sich halt alle klar auf einen Spot geeinigt. Du kannst nur halt niemanden überzeugen, wenn du gar nicht anwesend bist.

Und bisher war ich sogar noch absolut der Meinung, dass Stefan durch die fehlende Kommunikation einfach die falschen Prioritäten gesetzt hat. Aber in der aktuellen Folge kannste das doch keinem mehr erzählen. Das Feuer ist an, Stefan geht trotzdem wieder Feuerbohren. Will jagen, gibt aber nach fünf Minuten auf, weil er feststellt, dass es zu viele Rattenlöcher im Wald gibt. Findet dann eine Wiese, die jetzt noch geiler als der Wald zu sein scheint und will jetzt dahinziehen. Also sorry, aber wie unentschlossen kann man bitte sein? Das alles natürlich immer abseits der Gruppe.
Mit dieser Folge ist halt einfach klar, dass er spätestens jetzt nicht mehr mit Ausreden zu kommen braucht. Er hat sich bewusst dagegen entschieden, etwas zu tun, was der Gruppe nützt, trotz jetzt stattgefundener Kommunikation (alle wollen am Flugzeug bleiben) und vollendeten Tatsachen (Feuer brennt bereits).

Ich bin sicher kein Fan von Joe, aber Stefan kann ich nach dieser Folge einfach gar nicht mehr ernst nehmen. Da muss jetzt mit der Aussprache eine klare Entscheidung her und dann ist gut. Wie die dann aussieht, werden wir sehen und ich fänd es auch spannender, wenn er sich absetzt. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass das passieren wird.

4 „Gefällt mir“

Was wird es denn zu sehen geben?
Feuerbohren Testphase Nr. 27.

2 „Gefällt mir“

Na ja, interessant wäre es schon, denn er müsste dann aktiv werden. Sich einfach auf die Wiese legen, ist ja keine Option. Im schlechtesten Fall kriegt er nichts gebacken und kommt dann zur Gruppe zurückgekrochen, was ja auch eine Option ist. Zumindest in der Theorie. Dann hätte er aber auch einfach keine Argumente mehr auf seiner Seite und müsste sich integrieren oder es ist „Herr der Fliegen“ angesagt und die anderen schmeißen ihn sozusagen raus. Also im Grunde wäre eine Abspaltung von der Gruppe zu diesem Zeitpunkt das interessanteste Szenario, weil es dann in viele mögliche Richtungen weitergehen kann.

3 „Gefällt mir“

Hat man dann noch Anspruch auf die funkspruche und zukünftigen Boxen?

Eigentlich ja, sofern man hilft :sweat_smile:

Einen Anspruch gibts ja nicht. Aber es müsste schon viel passieren, dass die gar nicht mehr miteinander reden. Dann würde es aber schwierig mit dem Briefkasten werden^^

1 „Gefällt mir“

Jeder weiß, wo der Briefkasten ist. Also im Grunde kann man da auch einfach der anderen Partei zuvorkommen. Gleichzeitig sind auch bereits alle Gepäckstücke platziert, also könnte man die auch zufällig finden (was natürlich unwahrscheinlich ist).

Das Problem ist jetzt mMn, dass Stefan sich zu sehr von der Gruppe abgekapselt hat. In Folge 2 ist er noch mit Messer und Axt losgezogen und es war allen egal. Da hätte er sich oben im Wald was bauen können. In Folge 3 sagt Uwe, dass es auch völlig okay ist, wenn jemand sein eigenes Ding machen will und später wieder zur Gruppe zurückkommt. Da wäre jeder wieder willkommen. Das scheint man also auch besprochen zu haben bis dahin.
Jetzt in Folge 4 ist man aber an einem Punkt, wo man Werkzeug „sichern“ will, damit es niemand mitnimmt usw. Stefan hat komplett das Vertrauen der Gruppe verspielt durch sein Verhalten. Und ich kann es ihnen nicht verdenken.
Er hatte die Chance, sein Ding zu machen. Jetzt sehe ich das nicht mehr wirklich passieren, es sei denn, die anderen geben ihm doch Werkzeug mit. Klang aber ja nicht so, als wäre das noch eine Option für die Gruppe. Da schien man sich ziemlich einig zu sein.

Naja, für die Tapes braucht man auch das Abspielgerät und das ist (und bleibt wohl) bei der Gruppe.
Also würde es Stefan nichts bringen, vor den anderen beim Briefkasten zu sein, außer er macht den absoluten Huso und holt die Tapes nur, damit die anderen sie nicht haben.

Ging mir eher darum, dass man sich dann einigt, den Kram gemeinsam zu holen und fair aufzuteilen.

Steffan zieht nicht in ein anderes land.

Die ausrüstung kann man sich doch teilen

Moment, das steht ja noch nicht fest. Lass uns erstmal die nächste Folge abwarten. Vielleicht verbannen die anderen ihn nach Australien.

Die neue Folge hat mir gut gefallen. Jetzt tut sich endlich was und die Stimmung bringt die Leute dazu, Entscheidungen zu treffen. Was feststeht: den versprochenen Heizofen in der Nacht gab es nicht. Alle haben gefroren und das Feuer war zwischendurch so klein, dass man es überhaupt nicht bemerkt hat. Sandra und Julia waren nervlich am Morgen komplett durch. Während Julia sich tagsüber aber ganz gut aufrappelt und die Zähne zusammenbeißt, ist Sandras Zustand eine reine Achterbahnfahrt. Ich sehe nicht, dass sie so noch eine Nacht übersteht. Wenn jetzt kein Wunder passiert, wird der Knopf gedrückt.

Hugo, tja… ähnliche Situation. Er hat sich körperlich stark verausgabt, hat Entzugserscheinungen und ist stark ich-fokussiert. Zumindest nutzt er Wörter wie „wir“ und „uns“ kaum. Dadurch fehlt ihm wohl auch die Motivation. Auch bei ihm glaube ich deshalb, dass er spätestens am nächsten Tag den Knopf drücken wird, wenn es keine Fischsuppe oder ähnliches für ihn gibt.

Bezüglich Joe und Stefan habe ich das Gefühl, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt. Joe kann sich schon sehr aufspielen und den Oberlehrer raushängen lassen. Er weiß, er hat den Großteil der Gruppe auf seiner Seite und behandelt Stefan daher extra abschätzig. Dass er dann plötzlich barfuß, leicht bekleidet und mit einen Bündel Wurzeln über der Schulter ankommt - kann mir keiner sagen, dass er sich da nicht auch inszenieren will und dass Stefan sowas eben nervig findet. Auf der anderen Seite redet Joe aber auch mit der Gruppe, baut Sandra und Julia auf, besorgt Holz. Währenddessen läuft Stefan durch die Gegend und versucht sich weiß der Geier zum wievielten Mal am Feuerbohren. Vielleicht ist es dem Kräftemangel geschuldet, aber beide Seiten gehen mit der Situation nicht besonders erwachsen um. Ich denke auch, dass es jetzt dazu kommen wird, dass Stefan einen Teil des Equipments bekommt und zu einem anderen Spot umzieht. Die Frage ist nur, ob Stefan sich dort ein Shelter aufbauen kann, bevor es schneit oder regnet, und ob er mit der Gruppe trotzdem ab und zu kommunizieren und sie besuchen wird. Oder ganz anders: er gibt direkt nach und bleibt bei der Gruppe, aber unter einer bestimmten Voraussetzung wie „Joe gibt mir keine direkten Befehle“.

Aber ganz ehrlich: Wie hättest du dir das Vorgehen bei dem Setting sonst vorgestellt? :smiley: Ohne Joe, Joey und Stefan hätten Sandra, Julia und Hugo noch in der ersten Nacht aufgegeben, weil sie nicht mal von Shelter-Bau eine Ahnung haben. Damit stellst du drei unerfahrene Personen vor eine Herkulesaufgabe und sagst: Macht mal. Mit dem Knopf am Gürtel und bei -5 Grad in der Nacht würde fast jeder schnell aufgeben. Selbst Uwe hätte riesige Probleme gehabt. Man hat sich bei dieser Staffel erst das Setting und Szenario überlegt und dann die Gruppe darauf abgestimmt mit dem Plan, dass sie auch als Gruppe zusammenbleiben.

Find die Vorwürfe von Stefan schon krass. Wenn die Geschichte mit dem Feuer wirklich so falsch dargestellt wurde ist es am Ende doch Outdoor Big Brother.
Wurde sich da irgendwie zu geäußert?

Was hat er denn gesagt hab nur gesehen wie er meinte er wollte das feuerbohren finalisieren und Joe wollte das nicht und hat dann mit sandra ind joey die Fackel gezündet. Er war dann außer sich weil sie nicht auf seine feuerboht finalisierung gewartet haben

https://x.com/twitchspion/status/1844473432349770034?s=46&t=B-La3JZg1gaWxkHQ_oVRNA

Seine Aussage passt aber iwie nicht wirklich zu dem, dass er am nächsten Tag nochmal Feuerbohren probiert und da auch noch meinte, er ist ja noch am probieren, wie es geht

3 „Gefällt mir“

Natürlich nicht. Spätestens mit Folge 4 ist eigentlich klar, dass da unabhängig von Schnitt und Reactions und sonstwas Stefan einfach alles macht, außer der Gruppe zu helfen. Ich kannte ihn vorher nicht, aber wenn der sich nicht irgendwie im Verlauf der Staffel noch rehabilitiert, gibt der hier einfach ein unfassbar schlechtes Bild ab: Unfähig, stur und sozial inkompetent.

Mir geht’s auch eher darum, dass das Thema in der Serie gar nicht vorkommt und Stefans Abwesenheit vielleicht abgesprochen war. Grundsätzlich wär es ja legitim, ihn erst das Feuerbohren probieren zu lassen, um die Fackel für einen Notfall aufsparen zu können.

Bin auch eher bei Joe, wenn es um den Spot geht, bin mir jetzt nur nicht mehr sicher, ob Stefan wirklich so wenig mitarbeitet, wie es scheint.

Na ja, kommunikativ ist das weiterhin eine Katastrophe, darüber müssen wir nicht reden, aber Stefan ist halt mehr weg als anwesend und erklärt ja in Folge 4 sogar, dass er es nicht lange am Flugzeug aushält wegen Joes Gelaber.
Wir wissen, dass er ein wenig am Flugzeugumbau beteiligt war, er hat scheinbar oben am Wald Holz gesammelt und bereitgelegt, das Uwe und Hugo dann zum Flugzeug gebracht haben, er hat die Matratze (mit)gestopft, die aus mMn dämlichen Gründen wieder auseinandergenommen wurde.
Kurz: Er ist nicht komplett untätig.

Aber darauf kommt es ja nicht an, wenn in der Gruppe der Eindruck entsteht, dass er zu wenig beiträgt, und dieser Eindruck kommt nun mal nicht von ungefähr. In Folge 4 ist er mal wieder alleine unterwegs, um zu jagen (was zwar auch nicht unbedingt auf Zustimmung stieß, aber die anderen wussten immerhin, wofür er weg war). Sein Jagdversuch hält exakt 2 Minuten an, weil es zu viele Löcher im Wald gibt, dann wird wieder Feuergebohrt, er tapert durch den Wald, findet einen Megapilz und dann die große Grillenwiese. Was aber vor allem einfach Fakt ist: Er kommt am Ende mit leeren Händen zurück. Mal wieder. Er hat kein Holz dabei. Er hat nichts gejagt. Er hat den Pilz nicht mitgebracht. Keine Grillen gefangen. Nichts. Nada. Selbst, wenn man sagen könnte, dass er an sich im Sinne der Gruppe handeln will, tut er es nicht. Stattdessen fuckt er dann noch alle ab, mit seinem Kalorienspruch.

3 „Gefällt mir“

Was mich auch extrem gewundert hat
Wenn er schon von seiner geilen Grillenwiese mit 1000000 Grillen erzählt, soll er halt eine mitbringen
Das hätte ihn so viel besser dastehen lassen und seine Argumente untermauert

1 „Gefällt mir“