Ich sags mal so: Ich bin hier komplett neutral reingegangen. Ich kenne keinen der Teilnehmenden mit Ausnahme Kelly und von Joe habe ich über Fritz ein oder zwei Videos in seiner Reaction gesehen letztes Jahr zu der Brackwasserthematik.
Ich bin weder Survival-Experte noch Bushcrafter noch irgendwas in diese Richtung. Kurz; Ich habe keine Ahnung von dem Kram.
Dann gucke ich Staffel 4 und Stefan wird mir als Experte und Feuerbohrweltmeister vorgestellt. Dann nehme ich das natürlich auch erstmal so an und gehe davon aus, dass er weiß, wovon er spricht und worauf es ankommt.
Ich war durchaus nicht abgeneigt von seinem Wald. Wärmer, besser gelegen etc. Habe ich alles verstanden. Was nie kam, war ein konkreter Plan, wie er sich das im Wald mit 7 Leuten vorstellt. Gut, hat sich ja dann erstmal erledigt.
Dann Feuerbohren. „Cool“, denke ich mir, der ist da ja Weltmeister oder so drin. Wäre geil, wenn der damit Feuer hinkriegt. Leider bleibt es bei den Versuchen.
Derweil ist für mich zu jedem Zeitpunkt die Kommunikation völlig daneben von sowohl Stefan als auch Joe. Der eine erklärt nichts und labert im Grunde nur von Theorie und der andere geht mir mit seinem passiv-aggressivem Sarkasmus extrem auf die Klötze. Heißt: Wäre ich mit den beiden irgendwo ausgesetzt gewesen, hätte vermutlich ich mich verpisst und wäre nach 2 Tagen gestorben, einfach nur, um die beide nicht ertragen zu müssen.
Zu diesem Zeitpunkt dachte ich, dass einfach mal jemand Stefan klar sagen muss, was gerade Prio ist und das sollte nicht Joe sein. Wenn er weiß, dass das Thema Wald erstmal erledigt ist und gerade die Prio auf Feuerholz liegt, wird er sich schon damit abfinden und sich erstmal in die Gruppe eingliedern. Nun, ich habe mich geirrt, aber dazu gleich mehr.
Dann kommt die Feuerszene und Stefan regt sich auf, dass Joe da hinter seinem Rücken die Fackel genutzt hat usw. Haben wir nicht gesehen, halte ich aber nicht für komplett unwahrscheinlich.
Bis zu diesem Zeitpunkt war ich bei beiden noch exakt gleichgestellt. Sie geben bei mir beide kein gutes Bild ab, aber aus unterschiedlichen Gründen, ich kann aber auch beide Seiten nachvollziehen.
Und dann kommt eben Folge 4 und Stefan macht absolut nichts. Er macht stur genau da weiter, wo er aufgehört hat. Jetzt ist ihm aber absolut klar, dass der Wald kein Thema mehr ist, Feuerbohren nicht mehr notwendig ist und es sind alle Linien klar gezogen. Hier also mein Irrtum, dass er sich integriert, wenn er klar weiß, was Phase ist. Er weiß, dass Feuer brennt, bohrt aber weiter und einen Erfolg sieht man dabei auch nicht. Ob er wirklich nur Sekunden vom Feuer entfernt ist oder sieben Stunden, weiß kein Mensch. Alle anderen haben ihm klargemacht, dass sie am Flugzeug bleiben wollen, aber er sucht den nächsten alternativen Lagerplatz, der jetzt nicht mehr der vorher ach so tolle Wald ist, sondern eine komplett freie Wiese, auf der am Tag ne Stunde länger die Sonne scheint.
Da ist keinerleich Einsicht, keinerlei Wille, sich in die Gruppe einzubringen und dann kommt er am Ende noch mit leeren Händen und nem dämlichen Spruch zurück. Das ist bei mir dann der Punkt, an dem er bei mir durch ist. Ich kann den einfach nicht mehr ernst nehmen, wenn der sich jetzt nicht irgendwo alleine ne Blockhütte mit Kamin baut, da Feuer mit nem Bohrer macht und Grillen brät. Der labert nur rum, aber macht so gut wie nichts. Vor allem nicht das, was er erzählt, was man machen könnte.
Ich bin absolut nicht Team Joe, aber Stefan hat es geschafft, dass ich niemals Teams Stefan sein werde und dafür hat er exakt 4 Folgen gebraucht, in denen er insgesamt vielleicht ne Stunde Screentime hatte, wenn es hochkommt. Ich habe versucht, mir sein Handeln und Verhalten zu erklären, aber jemanden, der selbst so uneinsichtig ist und nur rumlabert … da kann ich einfach nicht drauf.