Bei Omaboy ist klarer zu erkennen das es sich um eine reine Fantasie handelt und es gibt auch keine hinweis darauf das Sex hier mit zwang stattfinden soll.
Der große Augenblick ist da
Ich liege auf dir und du schreist ja
Die Reife der Person die das verfasst, man macht es sich in jungen Jahren leichter solche Gedanken zu haben und auch noch Niederschreiben. Später weiß man dann doch das sie überdacht werden müssen, wenn man wirklich so ein Fetisch hat das er viel Absprache und klaren Grenze bedürft und und man so ein Gedicht, in der form, im privaten Kreis behält.
Das ist die einzige Zeile im ganzen Text die darauf schließen lässt dass die Schwester das auch will. Im ganzen Rest geht es alleine darum dass der Bruder seine Triebe befriedigt haben will. (Außerdem ist sie 14 und damit ist sowieso schon fragwürdig wieviel Einverständnis da dabei ist.)
In Omaboy sehe ich auch nicht dass es nur um eine Fantasie geht. Er geht extra zum Zivi ins Altenheim um dort alte Frauen kennenzulernen. Und das Lied endet mit der Ankündigung jetzt endlich mal eine flachzulegen.
Aber gut, gehen wir davon aus dass deine Interpretation stimmt. Wenn der junge Farin also davon singt sich auf seine 14-jährige Schwester zu legen oder Bela davon heute endlich mal ne Oma flachzulegen, würdest du dann glauben dass das beides deren reelle Fantasie ist? Nein, weil Werk und Künstler getrennt wird. Es ist nicht Farin der auf seine Schwester will sondern der protagonist des Liedes. Warum ist das bei Lindemann anders?
Ist das Gedicht plump und geschmacklos? Ja. So what? Wird jetzt irgendjemand ne Frau vergewaltigen weil er das gelesen hat? Wohl eher nicht. Es ist doch da eh nur drin damit Leute sich darüber empören und darüber gesprochen wird. Ansonsten wüsste doch kein Schwein dass es das Buch überhaupt gibt.
Ok, dann entschuldige ich mich. Hab das nur so auch schon gelesen, und das schon oft wenn es um Till Lindemann geht.
Aber eigentlich reicht dein Beitrag da vollkommen aus, um die richtige Frage zu stellen.
Es wird immer Künstler geben, die in der Provokation ein legitimes Mittel sehen, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen und es wird immer Moralisten geben, die dankbar für solche Provokationen sind, damit sie etwas haben, dass sie verurteilen können. Ein Spiel, so alt wie der Kunstbetrieb selbst und dass der gute Till nun schon seit zwanzig Jahren spielt, um sich in den Medien zu halten. Ich bin ehrlich überrascht, dass er immer wieder Jemanden findet, der darauf anspringt.
In diesem Sinne – gute Besserung Till und Ruhe in Frieden Sir Vival.
Darum geht es auch nicht, es wird die romatisierung der Fantasie in fragegestellt, gepaart mit einer simplen Ausführung des Geduchts, was an der Auseinandersetzung mit diesem Zweifeln lässt.
Natürlich sollte man nicht darüber reden weil es stumpfe Aufmerksamkeit erregen soll.
Mir gehts wirklich null darum wer das Gedicht geschrieben hat. Vergewaltigungen sollten in Kunst und Filme einfach nicht explizit beschrieben werden oder z.B. in Filmen gezeigt werden.
Kann aber ich gut verstehen warum man das anders sieht.
Kann man es sich so einfach machen? Kann man sagen, man beschreibt zwar ein Protagonisten der die Situation positiv bewertet, aber im gesamten soll das ganze dann neutral sein, weil man es so sagt.
Das fällt mir auf, es würde doch schon gründe genannt warum man es es fragwürdig sehen kann.
Das ist Quatsch, das wäre wie das Beispiel mit dem umfallenden Baum und ob man es hört, nur weil man ein Werk nicht beurteilt ist es nicht automatisch Neutral.
für mich ist auch bei dem gedicht kontext king.
in einem gedichtband denke ich mir zwar “wtf”, aber ich finde provokation um der provokation willen ziemlich lame.
in einem kontext, der vergewaltigung verherrlicht, find ichs obv scheisse.
in einem kontext, der vergewaltigung anprangert, find ichs okay bis gut, aber ein bisschen platt.
man kann ein werk auch nicht komplett vom künstler, zeit und dem umfeld trennen, in dem es entstanden ist, imho.
edit: rammstein/lindemann spielt halt seit beginn an mit dem motiv “gibt es böse (entartete) kunst”.
tabubrüche bringen aufmerksamkeit und man kann halt auch immer damit argumentieren, dass man den “heuchlern” den spiegel vorhält - jo, bissl pubertär imo.