Allgemeiner Thread zu Diskriminierung (Rassismus, Sexismus etc.)

Bewiesen, ich habe gesagt das ich mich nicht viel mit dem Film befasst habe. Die Mechaniken, Review Bombing, Hashtag sogar mit Cancel drin sprechen Bände.

Ich werde mir den Film auch nicht angucken.

Was ist cancel culutre? :beanjoy:

Auf jeden Fall nicht wenn man etwas canceln will. :sweat_smile:

Es ist immer wieder interessant, wie viele Meinungsfreiheit auf: „Ich darf sagen was ich will“ reduzieren und vergessen, dass zur Meinungsfreiheit auch „Ich darf sagen, dass ich deine Meinung scheiße finde“, gehört.

Und auch interessant, wie viele vergessen, dass Meinungsfreiheit nur eine Freiheit von vielen ist - und wo sie mit anderen Freiheiten aneckt (zB Freiheit der Religion, wenn ich sage „Religion XY sind alles Terroristen“, Freiheit der Sexualität, wenn ich sage „LGTBQ+ sind Kinderficker“, Freiheit des Lebens, wenn ich sage „Autorin YZ soll sterben gehen“), sie an ihre Grenzen stößt.

Und frei nach Pratchett: die oberste Freiheit ist, die Freiheit die Konsequenzen aus dem eigenen Handeln zu tragen (Vetinari © Going Postal).

Also einerseits soll ich jede Freiheit haben, aber wenn ich mit meinem Handeln konfrontiert werde … mimimi CANCEL CULTURE.

5 „Gefällt mir“

Danke für diesen Beitrag.

Ohne Scheiß, ich dachte das unkontrollierte rausposaunen und nicht diskutieren sondern monologisieren hätte auch jetzt hier einzug gehalten.

Und ich kritisiere die CC. Wenn dann wer kommt mimimi gibt es gar nicht mimimi man darf nicht alles sagen. Ok, ist halt deine Meinung.

Hab mir gerade das Cinema Strikes Back Video angeschaut und mir ist „Die Tribute von Panem“ dazu eingefallen. Ein Film, der auf der einen Seite vermittelt, wie schrecklich und unmoralisch diese Arenakämpfe sind, aber den Zuschauern gleichzeitig fetzige Action liefert. Das war so eine Ambivalenz, die auch nicht jeder gut fand.

Aber nochmal: Little Miss Sunshine - den ich mit tollen Botschaften in Erinnerung habe - hatte ne strippende Minderjährige und den Amis schön den Spiegel vorgehalten.

Diese Einstellung zeigt aber leider, dass du dann für den Diskurs nicht geeignet bist. Da du ja scheinbar nicht mal in Erwähnung ziehst, dass der andere recht haben könnte, sondern siehst es pauschal nur als Meinung.

Immer schön Absicht und Kontext ignorieren aber brav auf die bösen Signalgesten reagiern.

Ich sage nicht, dass nicht alles gesagt werden darf. Aber wenn wer etwas provozierendes sagt, muss er damit leben, dass er (in einem entsprechend zivilisierten Rahmen) dafür kritisiert wird und nicht nur Beifall erntet. Weil so wie ich jeden Scheiß produzieren darf, darf auch jeder meinen Scheiß kritisieren.

Und wenn ich unabsichtlich Scheiß produziere entschuldige ich mich entweder und beharre darauf - und muss auch dann mit den Reaktionen leben.

Was meiner Meinung halt nicht geht, sind Aufrufe zur Gewalt (das inkludiert gewisses Gedankengut, so gut manche es maskieren versuchen). Und wenn da die Justiz eingreift, ist es kein Fehler.

Wenn jemand mit mimimi anfängt ist der auch nicht an einem Austausch interessiert.

Es ist immer wieder interessant welche Mittel einem Recht sind, die Meinung des gegenübers zu unterdrücken und verstummen zu lassen, mit der geballten Macht einer Masse. Unabhängig zu welcher „Seite“ man gehört, ist das ein verdammt gefählicher Mechanismus.

Und… das darfst du bestimmen, wer für den Diskurs geeignet ist und wer nicht? :thinking:

Entschuldigung? Ich verstehe nicht?! Was hab ich falsch gemacht?

Das ist aber auch der Fall. Es gibt klar Sachen die man nicht sagen darf, gesetzlich, es gibt ja zB Volksverhetzung, wen mit dem Tod bedrohen darf man auch nicht, usw. ,aber das ist doch nicht was man bei CC meint.

Habe ich irgendwo bestimmt, dass keiner mit ihm diskutieren darf? Ich habe nur auf sein Statement reagiert, da ich hier niemanden gesehen habe, der ihm mit mimimi geantwortet hat, aber er es scheinbar so wahrgenommen hat.

Man kann es gern ignorieren, aber die Social-Media-Kampagne wurde eindeutig aus einer Richtung gesteuert. Wer damals auch selbst ein wenig Hashtags und Accounts gefolgt hat, konnte das auch gut sehen. Ohne diese Accounts wäre es nie zu so einem großen Shitstorm geworden.

Und das steht nun auch gar nicht im Zusammenhang damit, dass man trotzdem über Film und Inhalt diskutieren kann und Kritik äußert. Was auch gemacht wurde, habe zumindest genug Auseinandersetzungen mit dem Film gelesen. Wenn man aber bei Twitter, IMDB oder Letterboxd gesucht hat, waren es meist nur Comments, dass die Zuschauer Pädophile wären und wie gesagt oft wurden auch Falschinformationen geteilt.

After the release of Cuties , several prominent #SaveTheChildren and QAnon accounts began to claim that the film promoted child sex abuse and is a sign that the media is insidiously trying to insert sexualized children into American homes.

sensibel - ja. Aber wie oben beschrieben, Meinung ist nur eine Freiheit von vielen. Ist ja nicht so, dass es durchaus andere Orte gibt, wo andere Meinungen sofort gelöscht werden (siehe die Antwort von Menasse an den konservativen Blümel auf Facebook).

4 „Gefällt mir“

Also, ich habe das Mimimi nicht ins Spiel gebracht, aber ok. =)

Ich wollte dir nur sagen, das es durchaus nicht so einfach ist, nur weil es vermeintlich von der „guten“ Seite kommt. Alles hat Konsequenzen.