Allgemeiner Thread zu Diskriminierung (Rassismus, Sexismus etc.)

Meine Internet Persona ist ein Vogel, ich hab nur einen. Aber darum geht’s hier nicht. :kappa:

1 „Gefällt mir“

Du wirst aber sowieso nicht alle repräsentieren können, von daher ist es halt für mich die falsche Zielsetzung.

Also nimmt man etwas was dieses abdeckt. Man braucht da keine individuelle Ausdrucksweise.

Ich finde es „witzig“ das es scheinbar so schwer ist, sich darauf einzulassen, egal von welcher Seite.

Kenne halt eine Person, dey mit sich und dem Körper zufrieden ist, sich nicht als Trans fühlt, aber sich auch nicht als weiblich oder männlich, sondern als non-binary fühlt und eben mit nicht mit er oder sie angesprochen werden will.

Gleichzeitig aber mit dem 4. Pronomen dey zufrieden, oder?

schöner und differenzierter Kommentar von Philipp Awounou in der Sportschau über die ganze „negru“-Aussage im UEFA Champions League Spiel von Paris gegen Basaksehir.

2 „Gefällt mir“

Letztendlich fällt die Person aber doch auch in die Gruppe der nicht binären Personen oder will sie sich von denen die einen chirurgischen Eingriff haben machen lassen mit einem Pronomen abgrenzen?

Die Situation hört sich ein wenig nach lost in Translation an. Es wäre Trotzdem für den vierten Offiziellen besser gewesen, wenn er einfach nur die Rückenummer des Spielers durchgegeben hätte.

Btw, ganz vergessen: Das liegt einzig und allein an den Verniedlichungsformen -chen und -lein.

Ja klar. Das ist halt der Mechanismus, der hier greift.

Ist eine Transfrau überhaupt Non-Binär? Sie identifiziert sich ja vollständig als Frau, somit also zu einem der beiden binären Geschlechter.

Exakt.

Also ich definier mich nicht als non binäry, ich bin ne Frau.

5 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach hängt man sich viel zu sehr am Begriff aus.
Das ist ja nunmal ein Rumänischsprachiges Problem.
Das verhalten und das nutzen um ihn zu identifizieren war rassistisch.

Ah, darauf wolltest du hinaus. Verstehe!

:roll_eyes:

Grammys apologize after asking Tiffany Haddish to host without compensation | TheHill

https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-12/usa-joe-biden-kabinett-diversitaet-identitaetspolitik-republikaner/komplettansicht

Ein sehr, sehr guter Artikel über Amerikas Fixierung auf identitätspolitische Symbolpolitik und ihre Auswirkungen. Absolut lesenswert.

2 „Gefällt mir“

Ihr einziges Argument ist also, das sie ein Politiker mit guten Verbindungen zur Rüstungsfirmen Verteidigungsminister wird (wenn soll das genau überraschen), aber gleichzeitig die Medien nur sagen das es toll ist das er Schwarz ist (wenn soll das jetzt überraschen) soll verfehlten Identitätspolitik sein.

Das die Leute Verbindungen in die Wirtschaft haben ist schon immer so. das Partei und Medien das eher klein auch. Keine Ahnung was die Zeit da nun entdeckt haben will. Das es in den USA nun keine Änderungen im Neoliberalen System geben wird, sollte doch allen klar sein. Auch das zb Black Lives Matters in der Hinsicht keine Linke Bewegung ist.


Widerlich

https://www.queer.de/detail.php?article_id=37760

Laut mehreren Medienberichten will das Land den Gründer der gegen LGBTI-Rechte und Abtreibungen kämpfenden Organisation „Ordo Iuris“ als Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ernennen.

Boah nee, ich bin bedient. 2020 findet immer wieder eine Möglichkeit einem einen Schlag in die Magengrube zu verpassen.

1 „Gefällt mir“

Basics. Basics. Basics. Geschichte. Geschichte. Geschichte.

3 „Gefällt mir“