Anno 1800

Du kannst für jede Ware einen Mindestbestand angeben, der wird von Routen und der Speicherstadt beachtet. Frag mich jetzt nicht, wie es heißt, aber wenn du die Ware im Kontor anklickst, dann ist es der wert unten in der Mitte :sweat_smile:
Bin auch wieder mitten drin und habe jetzt so 150.000 Leute zu versorgen, muss da heute Abend mal einen Screenshot machen.

ja den kenne ich
Ich bräuchte aber ein Limit, das unabhängig von meinen eigenen Routen ist und quasi nur für den Handel gilt.

Achso. Dann musst du wirklich die einzelnen Trades so anpassen, dass du nicht zu viel einkaufst. Im Zweifel fette Lager und einfach mehr als genug Produzieren, dann ists zweitrangig xD

Errechnen geht aber recht gut, muss ja nur die 20(?) Minuten nehmen in die Cptn Tobi kommt mal MInutendurchsatz der Ware minus Verbrauch und dann weißt ja, wie viel du verheizen kannst.
Sonst gehen halt Trades von oben nach unten, also oben alles wichtige und dann nach unten immer weniger. Klassiker ist hier auf Nähmaschinen oder Hochräder zu setzen und dann einfach mehr als genug davon zu produzieren.

ja sowas in der Art hab ich schon gemacht
Incl handgestoppter An- und Abfahrt^^
Aber so genau bekommt man das nicht hin, weil auch die ingame Statistik da zu ungenau ist.
Weiß z.b. nicht, wieso man bei den Tonnen/Min keine Kommastelle angibt.

Ging in einem Fall aber glaube darum, dass der mir das Lager nicht zu voll knallen soll, weil dann die Produktion stoppt, bevor die eigenen Handelsschiffe kommen und das dann verteilen.

ok weiter gehts mit DLC Pack Season4.

Luftschiffe und Post.
Hat das schon jemand gespielt? Nutzt ihr das?
Ich mein ok, die lokale Post ist ja noch easy und bringt einfach so mehr Einwohner.
Die regionale und überregionale Post ist aber irgendwie nervig.
Hab ich ne riesige Stadt auf Crown Falls, wie soll ich die denn mit regionaler Post versorgen? Auf den anderen Inseln extra Städte dafür hoch ziehen?

In der neuen Welt geht das, mit den vielen mittleren Inseln dort, aber dafür muss auch erstmal überall ein Lufthafen rein gequetscht werden. Verschiffe ich dort die lokale Post kreuz und quer hab ich überall regionale Post, ok schön, aber damit auch viel zu wenig damit sich mal was sammelt, für eine überregionale Verschiffung nach z.b. Crown Falls.
Zumal man nur mini Lager hat und alles was zu viel ist sofort weg geschmissen wird und man keine Auslademenge festlegen kann bei den Postrouten.

Finde die Post schon geil, ist für mich ein schönes Lategameelement. Und die Luftschiffe, einfach weil ich die Arktis nicht sonderlich mag…

  • Crown Falls und alte Welt gelten als eine Region, wenn du also von deiner Startinsel auf Crown Falls verschiffst, dann ist das regionale Post. Wenns noch mehr sein soll, dann weitere, lokale Inseln, ja.
  • In der neuen Welt schiffe ich alles von den kleineren Inseln nach Manola als regionale Post. Von da dann lokale Post nach Crown Falls.
  • Wenn du mehr Lager brauchst, kannst du mehr Poststellen/Kästen bauen, die geben Lagerplatz, auch im Industriegebiet.
  • für überregionale Routen Luftschiffe mit hoher Geschwindigkeit, für lokale Routen die langsameren mit höherer Ladegeschwindigkeit (+ Items, bei Bedarf).
1 „Gefällt mir“

Achso, na das muss man erstmal wissen
Heißt aber für mich erstmal, kaum überregionale Post. Dachte die könnte ich über Alte Welt - Kap regeln.
Manola muss ich noch aufbauen.

Kommt natürlich auf die Inseln an, aber oft reichen auch schon kleine Inseln aus, wenn die dann im Laufe der Zeit noch etwas größer werden, kann man da ne Menge Leute mit versorgen. Post muss sich mit den Routen eh erstmal einschleifen, einfach mal ein Luftschiff losschicken und gucken wies wird.

Ja das ist ein wenig mein Hauptproblem.
Ich hätte das gern im Vorfeld mal etwas geplant. Was, wie viel, wo, machts Sinn, oder nicht?
So hab ich eine regionale Route eingerichtet, die ist aber so schnell, das kaum Post irgendwo liegen bleibt, schon gar nicht für eine überregionale Route.

Ich will eigentlich gar nicht das die größer werden. Dachte mit dem Pendlerkai in der neuen Welt, kann ich die Kleinstädte auch alle nach und nach abreißen, damit mehr Platz für Produktion ist. Aber das läuft dem Postsystem komplett entgegen.
Ok mit den Haciendas müsste man eh alles umbauen und brauch auch Bevölkerung. Na mal schauen. Es gibt auf jeden Fall viel zu tun :wink:

Wichtig: sobald du Post ablädst, ist sie nicht mehr lokal, sondern entweder regional oder überregional, je nach Herkunft. Umwandeln ist dann nicht mehr. Ergo willst du erstmal die Insel versorgen (nur dort hinbringen) wo du am meisten davon hast, also am meisten Geld bekommst. Im Zweifel also überall einsammeln und dann nur an einer Stelle ausladen.

Ja das hab ich schon mitbekommen.
Aber man kann die regionale auch nicht nochmal einladen und zu überregionalen machen oder? Das geht immer nur mit lokaler Post?

Nein, das geht nicht. Du kannst IMMER NUR lokale Post mitnehmen und wenn du sie auslädst, wird sie je nach Region wie gesagt zu regionaler oder überregionaler Post.

1 „Gefällt mir“

Also der Rest von Saeson4 ist schon recht gefällig.

Die neuen Artista haben zwar eine teils absurde Menge an Bedürfnissen. Aber zum einen muss man die ja nicht alle erfüllen und zum anderen wird es auch leicht gemacht mit Hacienda, der großen Insel und obendrein dem doch günstig zu bauenden Staudamm der die komplette Insel kostenfrei verstromt. (Ich hätte da 10.000t Stahlbeton erwartet oder so)

Dann noch das Stadion was einen quasi unendlich Einfluss beschert.
Da hab ich mir mal den Luxus gegönnt die Artista komplett zu versorgen.
186 pro Haus ist auch ne Menge, aber die brauchen ja ewig bis die einziehen.

Bei manchem Gebäude macht man trotzdem große Augen, wenn man denkt, wie immer Gebäude bauen, fertig. Nee hängt ne komplette Lieferkette dran mit teils völlig neuen Waren.

Auch der Strand war seltsam, mit seiner 10 Felder Reichweite. Bis nochmal der Tooltip kam, das jedes Zusatz-Ornament, die Reichweite erhöht.

2 „Gefällt mir“

Nice! Luxusversorgung bei den Artistas habe ich noch nicht, bin aktuell eher auf Crown Falls orientiert und baue da gerade entsprechend um und räume auf :sweat_smile:

Im Moment sind die Season Passes im Angebot bei Ubisoft. Ich würde mir gern SP2 oder SP3 holen. SP1 besitze ich bereits, SP4 ist mir noch zu teuer. Ich hab aber keinen Plan, welcher Season Pass der bessere ist, könnt ihr mir da weiter helfen? Wenn ich das richtig sehe, hat SP3 keine neue Map?

1 „Gefällt mir“

Season 3 hat keine neue Map, das ist so richtig. Sie hat ja einmal den Speicherstadt-DLC, welcher das Handelssystem nochmal ordentlich aufbohrt. Dadurch kannst du komplett weggehen von der Vollversorgung und ganze Gütergruppen gezielt importieren.
Die anderen beiden DLCs aus dieser Season sind „Reisezeit“ und „Dächer der Stadt“ - beides eher Endgame DLCs, die sehr komplexe Produktionsketten enthalten und bei denen man sehr stark seine Bevölkerungszahlen erhöhen muss und die das Stadtbild sehr stark Richtung Metropole verändern.
Eins der Monumente aus dieser Season ist zum Beispiel der Skyline-Tower:

Season 2 hat mit dem „Land der Löwen“-DLC eine komplett neue Region mit neuen Bevölkerungsgruppen und deren Bedürfnissen. Damit einher gehen eine Universität in der alten Welt mit neuen Forschungsmechaniken. Einer der stärksten DLCs von allen.
Weiterer DLC ist Erntezeit, welcher die landwirtschaftliche Produktion stark erweitert. Dadurch kannst du sehr stark die Produktivität und den Output einzelner Betriebe erhöhen - kleines, aber feines DLC.
Letzter DLC in dieser Season war „Paläste der Macht“ - den fand ich verhältnismäßig uninteressant. Mit dem neu baubaren Palast kannst du inselweite Boni festlegen (ähnlich den Rathäusern, nur halt größer im Radius) und es hat auch einen gewissen Schönbaucharakter, sich einen hübschen Palast zu bauen und dessen Einflussfeatures durch Anbau von neuen Flügeln Stück für Stück zu erweitern:

Also wenn ich die Wahl zwischen beiden Seasons hätte, würde ich wahrscheinlich Season 2 den Vorzug geben.

4 „Gefällt mir“

Danke :smiley: ich werde bei SP2 zugreifen und mir 3 später irgendwann holen (die Speicherstadt interessiert mich sehr, aber nicht genug, um den SP nur deshalb zu holen)

1 „Gefällt mir“

Würde aus den gleichen Gründen S2 dir empfehlen. S3 ist sehr endgame lastig. Wenn du noch am reinkommen und neuen ausprobieren bist, dann lieber S2.

2 „Gefällt mir“

Eben. Und gerade so ein Season 2 DLC wie „Erntezeit“ hilft in den Season 3 DLCs ungemein, um die hohen Bevölkerungszahlen ausreichend mit Ressourcen versorgen zu können.

Ich konnte mich nicht beherrschen und hab mir nicht nur SP2 gekauft, sondern auch SP3… und SP4… ups.
Und es war eine schlechte Idee. Nicht, weil mir die neuen Inhalte nicht gefallen würden, sondern weil alles auf einmal neu zu haben, einen echt ziemlich erschlägt, finde ich. Ich hab irgendwann mittendrin einfach aufgegeben und ein neues Spiel gestartet, mit nur 2 NPC Konkurrenten und ohne Piraten. Das geht nun besser und ich hab jetzt alle Gebiete besiedelt und Elektrizität auf meiner Hauptinsel.
Am besten gefallen mir die Speicherstadt und Enbesa. Die Touristen Sachen, die ich bisher habe, find ich auch ganz nice. Was ich mit dem Kap anfangen soll, weiß ich noch nicht so recht, irgendwie ist das nur die Alte Welt in nochmal?!
Die Arktis will ich bitte nie wieder sehen, die werde ich in Zukunft beim neuen Spielstand abwählen, die fand ich richtig furchtbar. Der Schnee hat mir in den Augen weh getan, die winzige Reichweite der Öfen fand ich sehr nervig, dann noch permanent Kohle ran karren, und ich hatte n Bug, dass ich ständig eine Warnung bekommen habe, dass die Leute unzufrieden sind, obwohl reichlich Kohle im Lager war. Dazu noch Wal- und Robbenfang… und die Leute waren einfach nur am jammern, „es ist arktisch!“, ja, ach ne, du bist ja auch in der Arktis, was hast du denn erwartet, Liegen am Strand mit Cocktails mit Schirmchen drin? Sobald ich die Story da durch hatte, hab ich meine Luftschiffe in die Alte Welt geschickt und an der Arktis absolut alles abgerissen :joy:
Als nächstes schau ich mir mal den neuen Kram in der neuen Welt an :slight_smile:

3 „Gefällt mir“