Ist halt die mit Abstand größte Insel. Also vor allem was zum schön bauen.
Das dachte ich mir schon.
Das irre ist halt auch einfach, dass man die nicht nach und nach auf seinen vorhandenen Spielstand aufschalten kann.
Kaufst du alle auf einmal, kommt genau 1 Abfrage.
Kaufst du die SP nacheinander, kannst du die auch einzeln frei schalten.
Kauft man sogar die DLC einzeln, dann bestimmt auch das.
Tageszeit auf Sonnenuntergang runterstellen hat für mich da immer am besten funktioniert. Aber ja, der Arktis DLC bietet im Verhältnis zum Aufwand wohl den wenigsten Mehrwert. War doch glaub ich nur das Gas für Gaskraftwerke und dieser eine Luftschifftyp.
Ich hab Season 4 noch nicht gänzlich gespielt, da gibt es ja einen großen Luftschiff-DLC. Könnte mir vorstellen, dass damit die Arktis noch überflüssiger wurde.
Oh man kann die Tageszeit manuell einstellen? Das muss ich nachher mal ausprobieren
Oh, unbedingt. Da entgeht dir richtig was. Gerade Sonnenuntergänge sehen hammermäßig aus.
Die Einstellung findest du oben rechts bei der Spielgeschwindigkeit:
Ja man kann Luftschiffen dann auch ohne Arktis herstellen, aber die haben andere Bonusstats. Bin gerade nicht mehr sicher was die Unterschiede waren.
Kann also Sinn machen die mit Arktic Gas zu bauen oder Helium.
Die aus der Arktis sind glaube ich schneller, die aus der Neuen Welt besser für Gefechte geeignet
edit:
Mit Gas hergestellte Luftschiffe sind schneller und kosten weniger Unterhalt, nehmen aber mehr Schaden (+20% / +40%)
Mit Helium hergestellte Luftschiffe haben +100HP, sind langsamer, nehmen aber keinen extra Schaden
Hab die Woche auch einem Kollegen geraten, erstmal mit dem Grundspiel einzusteigen, sonst wirds einfach zu viel. Der viele Content ist super, aber Stück für Stück einsteigen ist schon gut.
Die Arktis ist für mich auch aktuell der lästigste DLC, da mache ich wirklich immer nur das Nötigste.
Aber gerade Crown Falls und der 4. SP sind für mich einfach fantastisch. In der alten Welt die neue, große Insel, in der neuen Welt die große Insel und einfach ein Arsch voll mehr Möglichkeiten, so das man viel auch mal „Neue Welt only“ spielen kann. Habe in meinem Savegame jetzt 360k Einwohner und bin gerade wieder relativ viel dabei muss ich sagen.
Es steht in der Zeitung, dann muss es ja stimmen.
Lügenpresse!!!111
Meine Vermutung: Irgendwann im Zeitraum zwischen der Zeitung und der davor hattest du Mal ein Minus Einkommen. Das allein triggert die Meldung.
Als ob jemals jemand auf die Idee kommen würde, dieses seriöse Blatt zu Lektorieren!
Welches Anno empfiehlt sich he eigentlich jemandem der noch nie wirklich Anno gespielt hat und es so einfach und unkomplex wie möglich haben möchte? Anno 1800 oder 1404?
1800 ist toll, aber auch ohne DLCs schon ziemlich komplex. 1404 ist für den Einstieg vermutlich einfacher, und auch ein sehr nices Spiel.
Du kannst aber, wenn es lieber 1800 sein soll, bei der Spielerstellung angeben, dass du Hilfe bekommen möchtest und entweder die einfache KI nehmen oder die KI komplett ausschalten und das Spiel in deinem eigenen Tempo kennenlernen. Die einfachen KI Mitspieler fragen dich, ob sie sich auf einer neuen Insel niederlassen dürfen und kommen soweit ich weiß auch erst dann in der Neuen Welt an, wenn du es auch tust
gute Frage
Würde aber 1800 nehmen und einfach mal die Kampagne starten.
Ich gehen eigentlich davon aus, das man das auch als Neuling gut erklärt bekommt.
Ich würde 1404 vorschlagen, da wird man viel weniger von irgendwelchen Dingen abseits des Bauens abgelenkt. Das kann in 1800 schon richtig lästig werden.
1404 kostet auch viel weniger für den einfachen Einstieg.
Um den Einstieg braucht man sich bei Anno 1800 eigentlich keine Sorgen machen, die bewährte Spielflussprogression ist nachwievor knorke
Also ich hab vor 2 1/2 Jahren das erste mal ein Anno gespielt und zwar 1404. Das war zwar damals schon recht alt, aber trotzdem ist es als Einstieg in die Serie auch heute noch super geeignet.
Mich hat das Konzept direkt gepackt und ich hab dann mit Anno 1800 direkt weiter gemacht.
Ich denke, man kann beide Titel als Einstieg empfehlen. Würde die Entscheidung eher davon abhängig machen, welches Setting du präferierst. Spätes Mittelalter Vs Industrielle Revolution. Lohnen tun sich definitiv beide Titel.
Hab auch beide Teile in der Bibliothek Daher kann ich es mir aussuchen
Wird dann wohl 1404