ja schon klar, wollte nur feststellen, dass ich kein informatiker bin
Aber Ingenieur, so wie ich, daher ist das auch eher die Regel.
in berlin bzw ostdeutschland leider nicht
Damit zählst du dann schon zu den „reichen“ in Berlin
Wenn du es beantragst oder absprichst, ist doch alles in Ordnung. Du bist aber GEMELDET und hast somit nicht nur Rechten, sondern auch Pflichten. Wenn du halt im Ausland rumtingelst die ganze Zeit ohne Meldung verletzt du deine Pflicht.
Vom Gesetz her, ist es halt nicht egal.
https://www.arbeitsagentur.de/news-urlaub-bei-arbeitslosigkeit
Vom Gesetz her gehen viele Dinge nicht und werden dennoch von Sachbearbeitern abgezogen.
Sucht ihr noch wen zum Kaffeekochen? Ich mach das vom Homeoffice aus
Ich hätte auch echt gern was im Informatiker Bereich gemacht. Bin leider zu blöd!
Witzig, dass sagt mein Nachbar auch. Er ist Arzt
offizielle beschreibung wäre glaube ich Assistent der Geschäftsleitung
Mir passen die engen Röcke aber nicht so gut!
@boja Da ich ja fast meinen Bachelor habe, hab ich letztens im Bewerbungsgespräch auch harte Bandagen aufgezogen und gesagt ich will 11-12€
Ich glaub man sollte sich von diesem „dem Staat auf der Tasche liegen“ Ding lösen.
Vor allem Alg1 ist für alle da die bis zu einem Jahr keine Arbeit haben.
Da ist es erstmal egal ob du schon 10 Jahre einzahlst oder erst 2 und ob du schon weißt, dass du in 6 Monaten wieder einen Job haben wirst.
Das ja erstmal das Prinzip von Solidarität und Sozialstaat.
gibt halt auch genug Leute, die das System ausnutzen. kenne ne hand voll Leute die Arbeitslosengeld beziehen, nie ne Festanstellung hatten und nur nen Minijob haben, also maximal 450€ dabei verdienen damit sie nichts für Sozialversicherungen abgezogen kriegen. die haben zwar etwas weniger raus am Monatsende, dafür aber das doppelte an Freizeit und nehmen dabei noch den Staat aus.
und genauso gibt es genügend unternehmen die das system ausnutzen und die angestellten nur zu nem hungerlohn beschäftigen, weil der staat ja aufstockt…
natürlich gibt es IMMER leute die ein system ausnutzen, dafür aber diejenigen zu bestrafen, die sich einigermaßen an die regeln halten ist auch keine lösung.
Hast du schon einen neuen Job gefunden?
ich will es nicht bestrafen, ich finde es moralisch nur äußerst verwerflich sich auf die Kohle vom Staat zu verlassen obwohl man evtl anders könnte. Das Geld ist für Leute die eben momentan Arbeitslos sind oder auch krankheitsbedingt erwerbsunfähig sind und sich als gesunder Mensch aus Faulheit zu bedienen ist einfach unter aller sau. Egal ob es für 6 Monate oder 6 Jahre ist.
aus diesem grund wird momentan aber vieles bestraft was das ausnutzen des sozialstaats durch privatmenschen auch nur andeuten könnte und damit auch viele getroffen, die es eigentlich gar nicht tun. während gleichzeitig unternehmen, die das gleiche auf der anderen seite machen und damit nicht weniger verwerflich handeln, keinerlei konsequenzen zu befürchten haben.
das Unternehmen an der Situation nicht unschuldig sind oder das sogar ausnutzen will ich ja auch gar nicht abstreiten.
Netto oder brutto?
Ich auch, habe das Glück das derzeit quasi mehr oder minder „nachholen“ zu können.
Ich halte das Bedingungslose Grundeinkommen für eine tolle Idee. Es ist fair und spart Bürokratie ein.
1000€ und Regale einräumen für 450€? Warum nicht.
Oder am Monatsende mit 2700€ dastehen und das fucking Life liven.
Jeder Lebensentwurf ist gleichberechtigt. Ich finde nicht, dass es mich etwas angeht wie viel Freizeit andere Menschen bei wie viel Einkommen haben.
Wenn es wirklich bedingungslos ist, stimme ich dir zu - also 1000€ für absolut jeden.
Jeder Lebensentwurf ist gleichberechtigt, aber das bedeutet auch nicht zwangsläufig, dass jeder einen Anspruch an seine Mitbürger haben darf, diesen auszuleben