Das ist die Frage. Was sind underrated tv-shows? Können Serien mit hohen Zuschauerzahlen, Kritiker-Lieblinge, Shows viele Emmy-Nominierungen oder einer starken Fanbase auch unterschätzt sein?
Für mich war The Americans lange Zeit unterschätzt und ist irgendwie immer noch eine starke Drama-Serie, die nicht so im großen Mittelpunkt steht. Trotz guter Kritiken brauchte es einige Staffeln bis man auch endlich bei den Emmys die Nominierungen bekam. Eine andere Serie von FX ist nun Legion. Bisher habe ich mal hier und da gute Reviews gelesen. Nur die ganz große Aufmerksamkeit blieb der 1. Staffel wohl auch verwährt. Wenn dann liest man immer nur etwas von den ganzen Netflix-Superhelden-Serien.
Ich würde auch Serien von WGN America dazu zählen. Manhattan war damals eine fantastische Drama-Serie und hatte leider auch nur zwei Staffeln bekommen. Aber auch zuletzt wurde das Historiendrama Underground gecancelt. Die Serie habe ich selbst auch nicht gesehen, aber war wohl gut - nur halt doch relativ unter dem Radar.
Auf Sundance lief dieses Jahr die 2. Staffel von der Buddy-Crime-Serie Hap and Leonard. Tolle Serie. Der Humor gefällt mir, der Cast ist top. Hat es hier in Deutschland immerhin zu Amazon Prime geschafft.
American Crime ist auch eine sehr unterschätzte Serie. Auch von Kritikern gemocht - zumindest habe ich das gelesen. Immerhin auch eines der seltenen guten Network-Dramen. Aber halt auch harter Stoff, wodurch es nun nicht unbedingt eine Feierabend-Serie ist. Für deutschen Markt halt wegen den Staffelthemen auch nichts.
Auch The Good Place fand ich sehr erfrischend, aber macht nicht so großartig die Runde, wenn man über Sitcoms redet. Natürlich halt nur eine Staffel bisher.
Die Serie Southland hatte ich damals auch gern geguckt. Ziemlich gute Cop-Serie. Meiner Meinung nach auch eher im Gegensatz zu anderen Polizei- und Crime-Serien unterschätzt.
Und was ist deine Antwort darauf? Du nennst viele Beispiele für Shows, die du für unterschätzt hälst, aber den Grund dafür kann ich nicht so ganz rauslesen. Bei einer solchen Kategorie wäre es doch eine gute Idee, Kriterien dafür zu haben.
The Americans: Eine fantastische Drama-Serie, starker Cast und auch ein Liebling der Kritiker. Nur es ist halt kein Game of Thrones und Co. Andere Serien stehen mehr im Fokus. Man liest mehr über die Serien. Zu The Americans muss man dann schon genau suchen, um ins Gespräch zu kommen.
Manhattan: Ein Drama, welches ich gerne gesehen habe. Die Atmosphäre in der Wüste im Camp war toll. Trotz des Wissens und Hintergrundes des Manhattan-Projects hat man daraus eine spannende Serie geschaffen. Leider zu früh abgesetzt. Wer kennt es? Fast niemand. Für mich klingt das nach einer underrated TV-Show.
Hap and Leonard: Tolle Serie auf Basis der Novellen von Joe R. Lansdale. Mit James Purefoy und
Michael K. Williams ein Duo mit perfekter Chemie. Ruhiger Aufbau, dann ein Knall. Auch die 2. Staffel macht da weiter, wo man aufgehört hat. Awards bekommen halt eher die anderen Serien. Aber auch sonst keine Serie, die überall groß angepriesen wird.
American Crime: Eine Antologie-Serie. Ist man erstmal skeptisch. In der ersten Staffel behandelt man einen Mord und welche Auswirkungen es auf die Hinterbliebenen hat. Die 2. Staffel geht es auf einer Privatschule um eine Vergewaltigung. Die 3. Staffel beschäftigt sich auch zum Thema illegale Einwanderung. Läuft auf ABC, was bei vielen schon ein meh ist. Interessante Thematik, stark gespielt (einige Darsteller erhalten Nominierung), aber sonst halt wieder keine Serie die bekannt ist. Heißt: Unterschätzt für mich.
The Good Place: Frische Comedy mal mit anderer Prämisse. Was soll man noch dazu sagen? Man muss nun abwarten, wie es mit der Sitcom weitergeht. Nur sonst liest man immer die gleichen Tipps im Sitcom und Comedy-Bereich.
Ansonsten sind es Serien von FX, WGN America, SundanceTV, ABC und NBC. Das allein macht eine Serie oftmals underrated, weil man sie als Network-Serie (ABC, NBC…) abstempelt oder bei all den Serien übersieht. Bei Serien von anderen Sendern oder Plattformen wie HBO, Netflix oder Amazon ist es wieder anders.
In dem Fall würde ich aber eher von “unbekannt” sprechen, bzw. “Geheimtipp”. Unterschätzt heißt eher, dass es allgemein nicht so gut bewertet wird, eben die wahre Größe unterschätzt wird.
Was deine genannten Serien betrifft, die könnte man sicher alle mal kurz vorstellen. Wobei man wahrscheinlich nicht hinterherkommt mit der Sendezeit, wenn man alle sehenswerten Serien vorstellen möchte, die es so gibt.
Deswegen habe ich gefragt, was du darunter verstehst.
Unterschätzt ist recht subjektiv. Und du brauchst zunächst eine Serie, die nicht so gut bewertet, bzw. wahrgenommen wird, der du aus guten Gründen doch was abgewinnen kannst. Bei Filmen findet man laut meiner Einschätzung schneller Beispiele. Speed Racer wird dort oft genannt (nicht von mir). Eine Serie mit einer Wertung um die 6,0, die ich mit guten Argumenten verteidigen würde, fällt mir spontan auch nicht ein. Findet man aber sicherlich, wenn man ein bisschen sucht / überlegt.
Zu Disney gehört ja auch noch Touchstone Pictures .
Zb unter anderem…
Splash – Eine Jungfrau am Haken
Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone
Zoff in Beverly Hills
Die Nacht hat viele Augen
D.O.A. – Bei Ankunft Mord
Der Club der toten Dichter
Pretty Woman
Was ist mit Bob?
Sister Act
The Nightmare Before Christmas
Überleben!
Ed Wood
Also ganz so einseitig muss es nicht werden…
Es gibt doch ne skygo app …oder hab ich das Falsch verstanden und du meinst sky ticket?
@LeSchroeck Gommorha unbedingt 2 Staffel gucken, Roberto Saviano demontiert all das was noch in der ersten Staffel als Cool und sympathisch gesehen werden konnte,endgültig…
Gomorrha ist in der ersten Staffel noch gut, stürzt aber spätestens mitte Staffel 2 für mich komplett ab.
Besonders Ciro wurde für mich in der 2ten Staffel von Folge zu Folge unglaubwürdiger.
Kommt lange nicht an The Wire oder Sopranos ran.
Jap das stimmt. Aber hab es so verstanden das er sich ne sky go app wünscht auch für Android .
Als Tipp einfach Sky go auf den fire tv packen als apk und überall mitnehmen wo es gebraucht wird.