Beef Jr. [Sammelthread]

Genau so war es doch? Nur dass die Jungs selber die Spiele entschieden haben aus dem Pool den es gab?

1 „Gefällt mir“

Ja, sie haben entschieden.

Ich hätte es noch interessanter gefunden, wenn sie sich auf einen größeren Pool an geeigneten Spielen festgelegt hätten, aus dem Ilyass dann auswählt.
Damit hätten sie eben nicht gewusst, welche acht Spiele gespielt werden.
Denn aktuell ist der Joker etwas witzlos, finde ich.

Aber nicht falsch verstehen, die Folge war super und meine Kritik ist nur marginal

2 „Gefällt mir“

Wieso ist der Joker witzlos?

1 „Gefällt mir“

Ist Illyas wieder der verantwortliche Redakteur? Dann freut es mich umso mehr, dass die 1. Folge so gut angekommen ist.

4 „Gefällt mir“

Ich glaube die Befürchtung ist, dass die Spieler (da sie alle 8 Spiele schon kennen) sich im Vorfeld schon genau überlegen wann sie ihren Joker setzen.

Dadurch geht ein wenig das „soll ich, oder soll ich nicht“ taktieren verloren, wenn man eben keine Ahnung hat, welche Spiele noch auf der Liste stehen.

Grundsätzlich finde ich die Regeländerung mit den vorab bekannten Spielen aber gut. Die Variante, dass es einen bekannten Pool gibt, aus dem der Redakteur dann auswählt, würde es eben ein wenig offener für die Spieler halten.

Oder ich hab die Sequenz, wo Colin auswählt falsch verstanden :slight_smile:

Ja, ein Pool aus 12 Spielen, aus dem dann zufällig 8 ausgewählt werden, wäre vielleicht smarter gewesen. So fehlt dann nämlich die Sicherheit, dass Spiel X noch dran kommt und man sich gut überlegt ob man den Joker noch aufspart oder gleich einsetzt.

Dennoch gut, dass sich jetzt keiner benachteiligt fühlt, denn alle haben ja abgestimmt was die Spiele angeht.

3 „Gefällt mir“

Team gaunnar

8 „Gefällt mir“

ich hätte sie 8 Spiele wählen lassen und dann einfach trotzdem andere genommen.
und dann irgendwie andeuten dass Gunnar davon gewußt hat. :smiley:

23 „Gefällt mir“

Naja, man muss schon noch gewinnen, ganz klar, aber das Taktieren geht verloren, weil jeder von Beginn an weiß, bei welchem Spiel er ihn setzen wird.
Das war vorher spannender.

Ansonsten aber super, die Konstellation verspricht sehr viel und zeigt, dass dieses elende BENS-Argument Schwachsinn ist.

Achja, ich fände Team Psychogunnar passend.

Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sie nicht wirklich Zeit zu trainieren (irgendwer meinte während des Beefs, dass sie am nächsten Tag das nächste Spiel abdrehen). Außerdem liefert das noch eine schöne taktische Komponente, indem man Spiele trainiert, wo man vermutet, dass einer der Mitstreiter den Joker setzt, damit dieser dann leer ausgeht.

1 „Gefällt mir“

Aber hier führt es immerhin dazu, dass am Ende auch alle ihre Joker bei Spielen setzen, die sie glauben gewinnen zu können. Im Royal Beef war es letztes Mal ja so, dass Ede bis zum Schluss gewartet hat und dann quasi gleichzeitig mit Nils setzen musste, obwohl ihm das Spiel gar nicht gelegen hat.

Ich freu mich jetzt schon darauf, wenn einer siegesgewiss seinen Joker setzen und verkacken wird.

1 „Gefällt mir“

So wie ich es verstanden habe, haben sie die Spiele vor 2 Wochen gewählt, wissen aber nicht in welcher Reihenfolge sie rankommen.

Und scheinbar hatte ja auch wirklich niemand Zeit, das gestrige Spiel wirklich zu trainieren. Gregor kannte es ja scheinbar schon vorher.

Insgesamt aber auf jeden Fall eine Verbesserung bei der Spieleauswahl, weil dort solche Sachen wie NBA Jam oder Micro Machines vermieden werden können und sich am Ende niemand beschweren kann. An den Details kann man ja immer arbeiten :slight_smile:

Gregor hat aber gesagt sie hatten “Picks” und “Bans”. Das heißt sie konnten auch Spiele bannen, die ein anderer gepickt hat. Am Interessanten wäre es wenn die Bans nicht allen bekannt sind. Nach dem Motto “Diese 12 Spiele habt ihr ausgewählt, jeder kann eines bannen, also kommen 8 dran”. Dann wüsste niemand genau ob sein “Jokerspiel” auch tatsächlich dran kommt.

2 „Gefällt mir“

Ich dachte, dass das genau so gemacht wird. @Olli?

Ha, konnte es heute erst nachholen. Richtig geil und macht übelst Laune, das Junioren-Fleisch!
Ich hoffe sehr dass Gunnar die anderen noch ordentlich zerstört.

Sehr verstörend und ungewohnt hingegen war das konzentrierte Gesicht eines schweigenden Dennis Richtarski. Unheimlich! :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ein schweigender Denzel in so einer Situation ist echt beunruhigend.

3 „Gefällt mir“

Wieso ist die Aufnahme-location eigentlich in einem Büro? Ein Aufnahmeraum mit Couch oder den Beans Stühlen wäre doch viel besser oder?

war eine super folge und hätte gern schon folge 2 :smile:

eigentlich fand ich nur gregors gefluche ziemlich aufgesetzt aber wie gesagt,ansonsten wars echt geil :supa:

1 „Gefällt mir“

Das ist ne super Idee! Einfach “verdeckt” voten lassen und nicht offenlegen, was im Pool ist und was nicht. Das hat beide Vorteile:

  1. Die Teilnehmer können Spiele rausfiltern, in denen ein Mitspieler einen unfairen Vorteil hat
  2. Niemand weiß genau, welche Spiele drankommen
1 „Gefällt mir“

Nicht unbedingt. Normalerweise funktioniert Pick & Ban ja so dassman abeechselnd pickt und bannt. Gebannt wird da aber nichts was schon gepickt wurde sondern nur was noch offen ist. In dem Fall könnte das zum Beispiel wie folgt aussehen:

  1. Die Redaktion hat 10 Spiele ausgewählt aus denen gewählt wird.
  2. Jeder hat einen pick mit dem er beliebig aus den Vorschlägen ein Spiel wählen kann - danach sind noch 6 Spiele übrig.
  3. Jeder hat einen ban mit dem er ein Spiel das noch nicht gewählt wurde aus der Auswahl nehmen kann - danach sind noch 2 Spiele übrig.
  4. Die verbleibenden 2 Spiele kommen mit in den Pool - es sind keine Spiele mehr übrig und man hat 6 Spiele für die Staffel

Verdeckt picken und bannen würde schwierig funktionieren da man so nicht sicherstellen kann dass nicht vielleicht alle das gleiche Spiel picken oder bannen. Im schlimmsten Fall bannen eben alle das gleiche und man hat am Ende 9 Spiele übrig obwohl man nur 6 Runden machen will.