Bohndesliga Saison 2019/2020

So viel zu den Sponsoren.
Hinzu kommt noch die Werbung im Stream, bzw. in den VOD sowie in der Podcast-Version, also das, was für alle Sendungen gilt.
Ein Aufruf dem SC beizutreten mag nicht vorgegeben sein, was auch nicht zur Debatte stand, wenn ich das nicht überlesen habe. Er kommt aber immer häufiger vor, in verschiedenen Sendungen.
Ich finde das grundsätzlich gut, weil ich den SC für ein deutlich anstrebenswerteres Finanzierungsmodell halte, als die Zusammenarbeit mit Sponsoren und ihn mir daher möglichst mit hoher Mitgliederzahl wünsche. Allerdings kann man durchaus festhalten, dass sowohl die Sponsoren zugenommen haben, was die Podcast-Version angeht auch die Werbung (RBTV-weit, nicht Bohndesliga spezifisch), als auch die regelmäßigen Aufrufe dem SC beizutreten (ebenfalls nicht Bohndesliga spezifisch).
Gerade wenn man schon im SC ist, ist es da schwer mit der Akzeptanz, auch wenn ich verstehe, dass man nicht für Werbefreiheit zahlt, sondern um den Sender als Ganzes zu unterstützen.
Deswegen kann man Deinen Ausführungen nicht widersprechen und ich denke, die waren auch allen so weit klar, bis auf die Frage ob das Bier öffnen nun vereinbart ist.
Es ändert allerdings nichts daran, dass es manchen schwer fällt, sich für ein Modell wie den SC zu begeistern und sich dennoch nicht daran zu stören, dass zunehmend Werbung und Sponsoren in vielen Formaten Einzug halten. Das gilt auch für Bohndesliga, obwohl dort die Sponsoren mMn passend gewählt sind und auch im Sendungsablauf nicht wirklich stören.

1 „Gefällt mir“

Es ist doch eigentlich nur logisch das das Sponsoring und der Aufbau des SC jetzt am Anfang parallel laufen müssen. Wenn man erst die Sponsorenverträge auslaufen lassen würde und dann anfangen würde den sc aufzubauen würden einem doch lebenswichtige Einnahmen fehlen.

Edit: je mehr geld über den sc reinkommt umso weniger ist man in Zukunft auf Sponsoren angewiesen.

1 „Gefällt mir“

Ja, wobei es ja bei uns aktuell so ist, dass der Superspot die erste Werbepause in der Live-Sendung ersetzt. Ergo hat die Sendung sogar kürzere Werbepausen als noch vor einem Jahr.

Das kann ich verstehen und will ich auch niemandem nehmen. Ich wollte nur einmal transparent darstellen, welche Sponsoren wir aktuell haben.

7 „Gefällt mir“

Zum Supporters Club: Da lag in dem Fall keine Ansage vor, dass wir den Supporters Club in irgendeiner Form integrieren müssen. Ede wollte einfach von seiner Eintracht-Mitgliedschaft erzählen und hat das dann mit dem Thema Supporters Club verbunden.

Danke für die Rückmeldung erstmal.

Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass es ein Bohndesliga exklusive Sache ist, dass immer öfter auf den SC hingewiesen wird. Es fällt einfach in vielen Sendungen mittlerweile auf, das die Moderatoren sehr viel deutlicher darauf hinweisen, dass es den gibt.
Das fällt in der “Masse” dann eben auf, zusätzlich zu den weiteren Veränderungen.

Taktikfuchs123:

Zur Sponsoren-Diskussion: Wir haben derzeit exakt zwei Werbehinweise im Programm. Einmal Konami mit dem “Diese Sendung wird präsentiert von”-Spot plus dem Gewinnspiel und dann noch Bitburger mit dem Superspot und den Flaschen auf dem Tisch. Ich kann natürlich verstehen, wenn einige grundsätzlich ein Problem mit Sponsoren haben. Inhaltlich nehmen die Sponsoren bei uns aber nicht einmal zwei Minuten der Sendezeit ein. Zumal beide Sponsoren vollkommen zu einer Fußballsendung passen.

Disclaimer: Die folgende Antwort ist rein auf einer gefühlten Wahrnehmung basierend und wird nicht mit Fakten unterlegt werden.

Ich hab für mich zumindest das Gefühl, dass die Sponsoren dadurch präsenter sind, dass sie teilweise auch in Wortwitze o.Ä. mit eingebaut werden, oder dann auch auch zwischendrin nochmal flapsig drauf hingewiesen wird. Es fühlt sich dadurch für mich als Zuschauer einfach anders an, als ein “jetzt gibts Werbung, gleich sind wir wiedeer da”.

Unabhängig davon, dass die SPonsoren hervorragend zur Sendung passen (thematisch), fühlt sich dasfür mich beim schauen wesentlich “unorganischer” an als ein normaler Werbeblock.

Wie sieht es mit Kickbase aus? Dachte die sind auch noch Sponsor, gerade weil Eddy sich letzte Folge für ein rausgerutschtes Comunio entschuldigt hat.

1 „Gefällt mir“

Es ist aber nunmal auch ein vollkommen legitimes feedback zu sagen das einen das nicht stört und ein forum ist auch zum disskutieren da. Ich will niemandem seine meinung verbieten und manchmal regt eine andere meinung auch zum nachdenken oder umdenken an weil man eventuell etwas dabei nicht bedacht hat.

4 „Gefällt mir“

@Taktikfuchs123 kannst du im Groben umreißen was das Sponsoring von Bitburger für einen Effekt für euch hat bzw in welche Richtung das grob geht? Und warum Bitburger (Rheinland-Pfalz) und nicht Jever oder so? Oder hatte man keine Wahl? :slight_smile:

Wenn du nicht darüber sprechen willst/darfst/kannst ist das vollkommen iO!

Vielleicht wurde es auch schon mal angesprochen und ich habs nicht mehr im Gedächtnis.

Generell zum Thema Sponsoring: alles noch im Rahmen, solange es nicht irgendwann Check24-Bohndesliga heißt oder so :smiley:

Den Part kann dir eher die Sales Abteilung beantworten.

@MirkoBuschmann

1 „Gefällt mir“

Meine Grabesquellen sagen mir das sich vermutlich nicht sämtliche Brauereien Deutschlands um ein Sponsoring von Bohndesliga geschlagen haben.

1 „Gefällt mir“

Schreib das nicht mir.

@anon50991103 hat die Frage gestellt.

Für mich ist das auch logisch.

Ich hatte ja keine Ahnung, dass hier auch die Marketingexperten aus dem Hause rbtv mitlesen. Ja sorry, das nächste Mal frag ich euch.

Kein Grund so giftig zu Antworten.

Ich bin auch kein Marketing Experte es ist trotzdem ein logischer Fall.

Entweder hat sich Bitburger an RBTV gewandt oder RBTV hat bei Bitburger angefragt.

Man ist sich einig geworden und dann kam das Sponsoring zustande.

2 „Gefällt mir“

Wieso sollte die Herkunft des Sponsors eine Rolle spielen?

4 „Gefällt mir“

„Und nun wird Tobias Escher das ganze noch einmal an der Thomapyrin-Taktiktafel erklären.“

„Es folgt Etienne Gardé mit dem Rahaus-Rant der Woche.“

„Nils Ansichten zum letzten HSV-Spiel wurden euch präsentiert von Hornbach.“

Dann könnten sie auch gleich auf Sky senden. :smile:

7 „Gefällt mir“

Dieses lustige Wortspiel von Nils wurde ihnen präsentiert von Granufink - der Arzneikürbis.

3 „Gefällt mir“

Moin,
danke fürs verlinken @davkind.
Ich versuche das mal kurz zu erläutern. Es ist bei uns so, dass wir nicht nur in die Welt rausgehen und Kaltakquise betreiben. Wir kriegen vor allem auch direkte Anfragen über Kunden und Agenturen. Besonders Agenturen sind für uns wichtig, da die sie als Multiplikator fungieren. Sie verbreiten RBTV als Marke und Kooperationspartner am Markt. Das heißt wir gehen nicht auf jeden Partner den wir gewinnen selbst zu. In dem Fall Bitburger war das auch der Fall. Wir haben uns also mit diese Anfrage auseinander gesetzt und uns überlegt wie eine möglichst organische und thematisch sinnvolle Integration von Bitburger aussehen könnte. Das Endergebnis dieser Überlegungen seht ihr jetzt in Bohndesliga und Kino +. Ich hoffe das hilft dir das ein bisschen zu verstehen.
Und @anon50991103 was wäre denn für dich so schlimm daran, wenn irgendwann mal ein großer Partner für Bohdnesliga gefunden wird und der evtl. im Namen vorkommen möchte?

9 „Gefällt mir“

Das, was @MirkoBuschmann sagt. Ich will ergänzen: Mark und ich bekommen gesagt, welche Sponsoren sich für Bohndesliga interessieren und wir können dann mitentscheiden, ob sie kompatibel sind. Und im Falle von Bitburger und Konami gibt es gar keine Probleme in dieser Hinsicht.

Nein, die Partnerschaft mit Kickbase endete nach der vergangenen Saison. Wir sind nur privat bei Kickbase geblieben. Dass Eddy sich dafür entschuldigt hat, liegt schlicht daran, dass es ein Fehler war - wir spielen kein Comunio, sondern Kickbase :wink:

6 „Gefällt mir“

Danke zunächst für die ausführliche Antwort. Ich meinte mit meiner Aussage eher den Sponsors selber… Check24 passt thematisch überhaupt nicht zu einer Fußballsendung (wie dem Doppelpass). Wie Tobi schon meinte, sollte das, wenn möglich, auch thematisch passen.

Bitburger ist generell groß im Fußball engagiert und liefert fast in jedem Stadion in Deutschland das Pils. (bzw die brauereigruppe)

@MirkoBuschmann

Meine Pespektive dazu:

Ich finde es wirkt einer nervig / komisch, wenn sich alle immer krampfhaft darauf konzentrieren ja die Sponsornamen einzubinden.

Bestes Beispiel ist die “Bla Bla Bla Vermgensanlage Halbzeitanalyse” bei Sky. Da ich dort sogar zahlender Kunde bin, komm ich mir sogar noch ein wenig verarschter vor.

Es “fühlt” sich einfach komisch hat und hat dadurch für mich tatsächlich auch ein negativen Einfluss auf mein “Seherlebnis” allgemein (jetzt bei Sky z.B.)

2 „Gefällt mir“