Hey Leute, ich äußere mich hier mal kurz zu der Kooperation mit Fifa 21, da diese ja in anderen Teilen des Forums und in den YouTube-Kommentaren von manchen kritisch gesehen wird und da wir heute noch einmal in der Sendung kurz drauf eingegangen sind. Sorry, dass mein Kommentar dazu vergleichsweise spät kommt - ich wollte erst das Statement der Kollegen abwarten sowie die finale Integration in der zweiten Folge. Die Kritik an der Kooperation finde ich vollkommen legitim und will ich auch niemanden ausreden. Jeder zieht seine eigene Grenze bei Produkten, die er verwerflich findet und die er nicht verwerflich findet.
Kurz einmal ganz allgemein zur Frage, wie solche Kooperationen zustandekommen. Für die Kommunikation mit den Werbepartnern ist die Sales-Absteilung zuständig. Sie akquiriert Kunden, hält den Kontakt und macht Angebote. Hat ein Kunde Interesse, Teil einer Sendung zu sein, werden dann wir Redakteure ins Boot geholt. Wir müssen dann entscheiden, ob die jeweilige Integrationsidee zu unserer Sendung passt.
Was mir als Redakteur von Bohndesliga wichtig ist: Die Werbe-Segmente müssen in die Sendung passen. Grob gesagt: Ideal ist es, wenn etwas gesponsert wird, was sowieso in der Sendung auftaucht. Wenn jetzt etwa eine Buttermilch-Firma will, dass wir in der Sendung kurz pausieren, um eine Buttermilch zu schütteln, wäre das für mich keine gute Integration eines Sponsors. Grundsätzlich lehnen wir aus solchen Gründen wesentlich mehr Anfragen ab als wir annehmen.
Bei der FUT-Integration habe ich mich dafür ausgesprochen, weil das Segment mit dem „Team of the Year“ gut in unsere Sendung passt. Es ist kein Segment, das wir uns völlig an den Haaren herbeiziehen mussten; wir haben solche Wahlen in der Vergangenheit schon gemacht (siehe die Hinrunden-Awards in dieser Show.) Ich finde, es hat innerhalb der Sendung nicht deplatziert gewirkt.
Dass der erste Teil dieser Kooperation nun als Extravideo auf den Kanal hochgeladen wurde, ist nicht optimal. Wir wollten hier aber auf Nummer sicher gehen, um keinen Ärger mit den Behörden zu bekommen aufgrund schlecht gekennzeichneter Werbung. Eigentlich war es rein als zehnminütiges Segment innerhalb einer normalen Bohndesliga-Sendung gedacht. In der heutigen Ausgabe haben wir es dann klar und deutlich als Werbesegment gekennzeichnet.
Fakt ist, dass solche Kooperationen helfen, unsere Sendung zu finanzieren. Mit diesem Geld werden die Mitarbeiter bezahlt, u.a. das Honorar für meine Wenigkeit. Ich etwa hatte keine Bedenken bei der Kooperation mit FUT, da ich grundsätzlich eine recht liberale Einstellung zu diesem Thema habe und Rocketbeans als „Ab 18“-Sender verstehe. Aber es gab und gibt dazu eine lebende Diskussion bei uns im Sender. An dieser Stelle hat sich auch das Sales-Team bereits dazu geäußert. Es ist da immer ein Spagat. Euer Feedback zu solchen Werbegeschichten bleibt aber auf jeden Fall nicht ungehört.