Bohnen gegen Rassismus

Ich kenne auch Leute, die ihre Stelle (wahrscheinlich, denn gesagt wurde es ihnen nicht) aufgrund einer Quote erhalten haben. Die fühlen sich mit dem Gedanken auch nicht wohl und das ist auch ein unangenehmer Nebeneffekt der Quote, genauso wie das theoretisch gerade in kleinen Betrieben fähigere Leute aufgrund der Quote nachher das Nachsehen haben.

Wie @LuluD es aber schon gesagt hat, sind jetzt halt ebenfalls nicht alle Leute aufgrund der Quote eingestellt. Einerseits sind das Führungsetagen, die total homogen besetzt sind. Vor allem männlich, aber auch die gleiche soziale Schicht etc. entweder direkt durch Vitamin B eingefädelt oder unterbewusst weil man Leute mit dem gleichen Habitus bevorzugt.

Aber auch abseits der Chefetage und ohne Vitamin B wird doch bei weitem nicht jeder eingestellt weil er besonders fähig ist oder nicht eingestellt weil er unfähig ist. Wenn eine Person besonders unfähig ist, sich aber gut im Bewerbungsgespräch verkaufen kann sitzt sie aufgrund der Verkaufsleistung im Vorstellungsgespräch nachher im Job und nicht aufgrund der beruflichen Fähigkeiten. Dass nur die wirklich für den Beruf wichtigen Fähigkeiten zählen, ist doch jetzt schon eher selten der Fall.