[Bücher, Comics, Mangas ect.] Was lest ihr gerade

Hab es auch gerade fertig gelesen. Was hälst du von dem Buch?

ach verdammt, ich hab gwusst, dass ich aufs falsche buch eingangen bin, sorry :frowning:
es war ganz gut, hat mich vom schreibstil zeitweise an fitzek erinnert. wobei sandman vor allem bei der ersten begegnung mit targa etwas skepsis vermissen lässt, vor allem, wenn man an die szene in der aqua world denkt (die szene war für mich auch komisch aufgebaut, etwas zu künstlich mmn.). targa war mir persönlich aber sehr sympathisch

2 „Gefällt mir“

Ich braucht mal was kurzes für zwischen durch. Ich habe mich dann dafür entschieden, den Hobbit mal wieder aus dem Regal zu holen.

https://deadlypinkunicorns.files.wordpress.com/2016/07/thrawn_cover.jpg

2 „Gefällt mir“

https://crimehands.files.wordpress.com/2017/07/3550050089-01-sx142_sy224_sclzzzzzzz.jpg

Wie ist das so?

ich hab jetzt die hälfte durch: im prinzip ist es die familiengeschichte des autors, der im umfeld von hillbillys aufgewachsen ist und für den seine “mamaw” (großmutter) seine wichtigste figur in seinem leben war/ist, weil seine mutter alle paar wochen einen neuen hatte und dann auch noch drogensüchtig wurde.
ist sehr lebhaft geschildert, auch wenn ich nicht weiß, ob das alles wirklich so passiert ist (das weiß auch oft der autor nicht zu 100%). is aber gut zu lesen.

1 „Gefällt mir“

Oh, wie ist das Buch?
Hab schon lange kein Tie-In mehr gelesen, weil mir die Schreibe oft nicht gefiel. Aber Thrawn wäre nochmal ein Anreiz es zu versuchen.

Ich bin leider noch nicht besonders weit, aber bis jetzt gefällt es mir sehr gut. Am Anfang wir erst mal die „neue“ origin Story von Thrawn erzählt. Wo kommt er her, wie kommt er zum Imperium, warum schließt er sich dem Imperium an und so weiter.

Das witzige ist, ich hab beim lesen jetzt immer die Stimme von Lars Mikkelsen im Kopf :grin:.

In der Star Wars Community, wird das Buch jetzt schon als das beste new canon Buch (bis jetzt) bezeichnet. Und das will bei der doch recht kritischen Community schon was heißen.

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51Rd6JUNL-L.SY400.jpg

Ich mag den Tommy. Und seine Bücher bisher auch :slight_smile:

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81dt8AWO7pL.jpg

Hat ja auch Vicious geschrieben oder? Wie ist das Buch im Vergleich?

hab ich leider nicht gelesen, kann’s daher nicht vergleichen :confused:
das Buch für sich find ich aber spannend, gut geschrieben und vor allem mal was anderes.

Vicious war auch gut. Ich weiß nur noch, dass es mir gefallen hat, aber seitdem hab ich sicher an die 60 Bücher gelesen :smile:

ja, das kann vorkommen, dass die Details dann verschwimmen :smiley:
der Gesamteindruck ist aber eh das Wichtigste, das man sich merken muss :slight_smile:

http://buecherquatsch.de/wp-content/uploads/2014/04/PatrickRothfuss-DerNameDesWindes-e1419940295249.jpg

Nach langer Zeit mal wieder angefangen und ich muss sagen habe sehr viel vergessen von der Geschichte aber sie zieht mich direkt wieder in den Bann. :blush:

​Habe vor kurzem Career of Evil​ (dt.: Die Ernte des Bösen) durchgelesen und fand das Buch ganz gut. Wer J. K. Rowling (hier: Robert Galbraith​) mal von einer anderen Seite kennen lernen möchte und auf einen Mix aus Krimi und Roman steht, sollte sich unbedingt die Cormoran Strike​-Reihe näher ansehen. Ich fand den Vorgänger The Silkworm​ (dt.: Der Seidenspinner) bereits stark, aber das jüngste Werk ist nochmal düsterer und interessanter. Man sollte nur kein Problem mit dicken Schinken haben. ^^

Gute Wahl habe ich auch sehr genossen…und Band 3 ist wohl nach seinen Aussagen in seinem Twitch-Stream auch nicht mehr weit…für mich einer der besten Schreibstile die ich bisher im Fantasy-Bereich lesen durfte.