C64 Mini - Talk

Der C64 mini hat am 29. März 2018 seinen Release

Hatte jemand den originalen?
Kauft sich jemand den Mini?

Ich hatte/habe die Original Brotkiste noch mit allem Drum und Dran aus meiner Kindheit. Ich werde mir den Mini kaufen, aufgrund meines Sammlertriebs :face_with_hand_over_mouth:
Ob ich damit zocken werde weiß ich noch nicht, den SNES Mini habe ich tatsächlich in Gebrauch. Saugut. :v:

Könnte man damit wenigstens irgendwas Anderes machen außer zocken? Archaisches Programmieren üben oder so ^^?

Der C64 ist ja eigentlich meine komplette Kindheit und vielleicht auch der Grund warum ich meine berufliche Laufbahn eingeschlagen habe, aber irgendwie zündet das Ding bei mir echt gar nicht. Liegt vor allem an den Spielen. Die sind in meinen Augen einfach unfassbar schlecht gealtert. Meine damaligen Lieblingsspiele des Systems (z.B. Maniac Mansion, Zak McKracken, Pirates!, Turrican, Bards Tale) gibt’s alle in viel besseren Versionen für andere, bessere Systeme.

Edit: Hab mir jetzt auch mal angeschaut, welche Spiele bei dem C64 Mini den überhaupt dabei sind und bin schwer enttäuscht. Nicht eines der von mir genannten Spiele ist dabei. Dann fehlen auch Bruce Lee, Giana Sisters, Space Taxi, Bubble Bobble, Oil Imperium, H.E.R.O., Kaiser und Prince of Persia. Dafür könnte ich auf geschätzte 60 der 64 mitgelieferten Spiele verzichten.

3 „Gefällt mir“

Ich frag ich auch ob der C64 Mini ein echter Computer ist oder nur ne verkappte Konsole wie das NES und SNES Mini.

NES Mini und SNES Mini sind ja eigentlich eher verkappte Computer. Eigentlich ist das ja nur ein Ein-Chip-Computer mit einem Linux-Betriebssystem und einem Nintendo Emulator. Das wird ja zu 100% beim C64 nicht anders sein - alles andere wäre wirtschaftlich wohl auch kaum tragbar.

Mit dem NES Mini und SNES Mini wirst du aber nichts Programmieren können. Mir is schon klar was ne Konsole Hardwarseitig eigentlich ist. Worauf ich raus wollte ist die mögliche Nutzung. Viele Programmierer sind früher durch den C64 zum Programmieren gekommen. Es war halt ein computer. Ich bin sicher ein grosser Teil der Käufer wird sich das Ding kaufen wegen der Nostalgie und um mal wieder wie früher in die Tasten zu hauen. Wenn also der C64 Mini kein echter Computer sondern ne verkappte Konsole werden sollte wär das Ding für die meisten völlig uninteressant

Hier! Ich! :raising_hand:

Aus dem von dir verlinkten Artikel:

Über USB lässt sich auch eine Standard-Tastatur anschließen und damit wird der C64 Mini auch wie ein echter Commodore 64 nutzbar, inklusive BASIC zum Programmieren oder der Eingabe älterer Listings.

Das klingt doch wiederum ganz geil. Allerdings frage ich mich warum man eine Tastatur braucht? Ist der Brotkasten selbst nur Attrappe?

Das mit der Tastatur hab ich mich auch grade gefrag.

Heise schreibt:

Die Tastatur ist lediglich ein optisches Gimmick

:rolling_eyes:

Wasn Beschiss :confused: Wieder nicht kaufbar das Ding. Ich mein das Teil is schon teuer genug das man da nich ne billige Tastatur einbauen kann.

1 „Gefällt mir“

Im Gegensatz zu Nintendo die bei Ihren Minikonsolen eben auf eine große Rechtedatenbank zurückkaufen mussten, müssten die C64 Mini Macher ja die Rechte kaufen,

Alleine was Lucas Arts sicher für Maniac Mansion haben wollte, wenn sie es überhaupt lizensieren würden…

Also ich hatte früher keinen C64, werde mir die Mini Version aber vermutlich holen um meine Konsolen Sammlung zu erweitern^^

1 „Gefällt mir“

Nur warum? Du wirst kaum eines der Kultspiele bekommen, die den C64 zu dem gemacht haben, was er war. Das Ding ist voll mit Ausschussware.

1 „Gefällt mir“

Wenn mich nicht alles täuscht gab es neben dem Mini eine weitere Ankündigung für ein C64-“Remake” in etwas kleinerem Formfaktor als das Original, mit frei hinzufügbaren Spielen etc und, wichtig, funktionaler Tastatur und Betriebssystem.
Ich persönlich habe den Brotkasten immer noch im Schrank und obwohl ich Fan bin, warte ich lieber erst einmal auf Ankündigungen zu diesem zweiten Gerät, bevor ich das Mini in Betracht ziehe.

1 „Gefällt mir“

Hatte früher auch einen - Aber den C64 II und nicht den klassischen Brotkasten.
Wenn dann würde ich mir wohl eher einen „neuen“ C64 irgendwo auf eBay u.ä. holen und entsprechende Adapter um ihn an den Monitor oder TV anzuschließen.

Aber solche Spielereien kommen ja alle paar Jahre. C64 DTV und wie sie sonst so heißen. Allein wenn ich mich an den Web.it erinnere, sträuben sich mir die Nackenhaare. :frowning:

Ich finde Commodore sollte einfach den C64 quasi 1-zu-1 neu produzieren lassen. Damit würden sie wohl eher Geld machen als mit solchen Emulatoren u.ä…

@TimoW meinst du den TheC64? [EDIT] Ach nee, das ist glaub der Mini. Wurde wohl umbenannt. :confused:

Die es so gesehen nicht mehr gibt? ^^

das problem ist ja nicht die hardware, sondern die software

basic :heart:

impossible mission und paradroid wäre schon mal wieder geil aber dafür ist 80 öcken viel zu viel. wenn noch koronis rift und the eidolon und M.U.L.E dabei wären würde ich mir das ding echt kaufen, das sind klasse spiele in scheiss gewand