Ja, hab ich auch schon überlegt, mal irgendwo zu nehmen, wo’s noch recht aufgesplittet ist. Bis jetzt hab ich nur ein paar Mal, wie Nils, in meinem „Zuhause“ angefangen (und einmal in NW-Dänemark) und da ist leider dieses kleine unbekannte Reich. „Erleuchtetes Augustanisches Irgendwas“ oder so. Da kann man dann nicht so einfach mal ein bisschen den Ellbogen ausfahren, ohne jemandem gleich ins Müsli zu pissen.
Stewardship ist ja mehr oder weniger selbsterklärend, der linke Tree gibt dir Möglichkeiten Geld zu verdienen, der mittlere verbessert deine Ländereien im Allgemeinen (was auf lange Sicht viel mehr Geld bringt als der linke Tree) und der Rechte Tree fokussiert sich mehr auf die Vasallen/Lehnsherren-Dynamik.
Intrigue ist schon etwas schwerer zu spielen, da man seine Ziele eben hintenrum erreicht. Der linke Tree fokussiert sich auf Komplotte und ist mit Abstand der nützlichste Baum. Morde sind gut, um starke Reiche zu destabilisieren (Herrscher tot → Bündnisse zerfallen, Erbschaftskriege/Landaufteilung) und um sich seine eigene Position zu sichern (Hooks generieren/Geheimnisse aufspüren → Vasallen können keinen Fraktionen beitreten, Vasallenverträge anpassen, etc.). Entführungen sind auch sehr nützlich, um (als Katholik) an Gold zu kommen und Kriege leichter zu gewinnen. Für Gold entführt man einfach seinen eigenen (inkompetenten) Reichspriester und verbannt ihn dann, wodurch man sein Gold erhält. Bei großen Reichen kann das sehr viel sein. Für einfachere Kriege entführt man den Haupterben eines benachbarten Herrschers und fängt danach einen Krieg an, da der Haupterbe im Knast ist, hat man direkt einen War Score von 50% (Früher konnte man auch direkt den Herrscher entführen und hatte dann direkt 100%, aber das wurde gepatcht).
Der mittlere Tree fokussiert sich auf Verführung und ist eigentlich nur gut, wenn man:
a) einen sehr hässlichen Charakter spielt, aber unbedingt Erben braucht
b) https://www.twitch.tv/pietsmiet/clip/RefinedPricklyBearPastaThat-wZMtsOi1etztxGgC
Eventuell ist es auch möglich durch geschicktes zeugen von Bastarden diesen Ansprüche auf fremde Titel zu verschaffen. Ich habe aber noch nicht herausgefunden wie.
Der rechte Tree beschäftigt sich mit Folter und Schrecken und kann ganz nützlich sein, um seine Vasallen auf Spur zu halten, seine eigenen Stats durch Folter zu verbessern und um es anderen schwerer zu machen für Komplotte gegen dich Agenten anzuwerben.
Eine sehr nützlich Kombination aus Intrigue und Stewardship sind der der Golden Obligations Perk aus dem linken Stewardship-Tree mit dem man für Hooks Gold verlangen kann und Truth is relative und Digging for Dirt aus den linken Intrigue-Tree. Damit lassen sich schnell Hooks finden/generieren, die man dann in Gold umwandeln kann.
CK3 ist ja bekannt dafür das es beim Laden des Spiels lange braucht. Ich habe seit dieser Woche endlich eine SSD auf der das Game ist und was soll ich sagen. Was vorher gerne mal 4-5 Min dauerte, geht nun in 1. Minute.
Bei 4-5 min Ladezeit stelle ich mir das Endgame relativ nervig vor. Da schmiert das Spiel ja gerne mal ab, da es so viele Charaktere verwalten muss.
Das ging eigentlich immer sehr gut bisher, es war halt immer die Initialisierung, welche so lange dauerte.
Bei mir dauert der Spielstart immer ne Weile, aber das liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich mit der PoD-Mod spiele. Einzelne Spielstände laden geht fix.
Hat jemand eig schon mal die Elder Kings 2 Mod gespielt? Kann die was und gibts die auch auf Deutsch?
Ich glaube, ich bin einfach zu doof für so einen Intrigue-Spielstil. Ich hatte jetzt nochmal neu angefangen, mit dem Ziel mal wirklich ein einziges Gebiet zu übernehmen und es wollte einfach nicht klappen. Die Schwiegertochter des Regenten wurde ermordet und mit meiner eigenen Tochter ersetzt und nach seinem Ableben und der Geburt meines Enkels, hatte ich noch den schon existierenden Sohn meines Schwiegersohns (der mich absolut nicht leiden konnte, nach der Ermordung seiner Frau ) aus dem Weg geräumt, womit mein Enkel der Nächste in der Thronfolge geworden ist. Allerdings blieb dann noch das Problem, dass mein Enkel der Dynastie des alten Regenten angehört hatte, weil eine matrilineale Nachfolge selbst mit Hook nicht drin war (immer noch -850 - 900 glaube ich). Gedauert hat diese ganze Intrigue auch ungefähr das gesamte Leben meines Charakters.
Ist schon echt nicht leicht, aber einfach nur alles Abmetzeln fänd’ ich jetzt auch nicht soo spannend. Von der Idee sagt mir Intrigue da deutlich mehr zu.
sowas ist mir immer zu komplex
Vor allem, da stirbt mal einer, ein Zufallseregnis passiert und Jahrzehte der Planung sind im Eimer.
Klar wenn man in einem riesigen Reich ein kleines Licht ist, kann es die einzige Möglichkeit sein voran zu kommen. Aber da erobere ich lieber von außen, am besten mit einem anderen Glauben und haue die alle raus.
Man kann mit matrilineare Ehen Titel nur übernehmen, wenn diese weit unter dem eigenen liegen. Sprich, wenn man selbst König ist kann es durchaus vorkommen, dass fremde Herrscher sich dazu bewegen lassen den zweiten oder sogar ersten Sohn matrilinear zu verheiraten. Ansonsten muss mann halt an den 4. oder 5. Sohn verheiraten und alle davor in der Erbfolge wegmeucheln, was jede Menge Arbeit ist.
Das ist dann halt auch eine Frage des Spielstils. Wenn für einen der Weg das Ziel ist, ist so ein Intrigen-Run halt viel spannender als einfach stumpf Militär zu ballern und alles zu erobern. Die unvorhergesehenen Ereignisse geben dem Spiel doch erst die richtige Würze.
Ja mir ist das aber einfach oft zu simples würfeln.
Aber hat man beim erobern ja auch. Man kann den unsinnigsten Krieg vom Zaun brechen, wenn man bei der ersten Belagerung den feindlichen Herrscher gefangen nimmt siegt man einfach so.
Meist nutzt man ja eh viele Mechaniken parallel. Aber jetzt nur auf Intrigen spielen und warten ob ein Attentat erfolgreich ausgewürfelt wird oder nicht, ist nicht so meins.
Joa, Intrige ist eher so ein Kombi-Talent mit dem man sich andere Dinge ermöglicht/vereinfacht. Ich habe in letzter Zeit auch festgestellt, dass die KI in Kriegen viel mehr auf die Nummernstärke als auf die Qualität der Truppen achtet. Ich merke das besonders bei PoD, da man dort ja extrem starke Ritter hat und auch sehr krasses Kriegsvolk bekommen kann. Trotzdem rennt die KI entweder in meine Truppen rein, wenn sie mehr hat, obwohl meine Truppen vieeeel stärker sind oder sie rennt vor mir weg, obwohl sie qualitativ eigentlich stärker wäre als ich.
Kann wer von euch gute Fantasy Total Conversions empfehlen? Idealerweise keins mit Herr der Ringe oder Game of Thrones Bezug.
Mal wieder etwas am Crusaden ^^
So hat es angefangen
So läuft es jetzt ^^
Hab mich zum mächtigsten Versallen des Kahlifen hochgearbeitet und dann guten alten Staatsstreich abgezogen

Du wurdest also zum Kahlifen anstelle des Kahlifen.
Elder Kings, wenn du ne Elder Scrolls Conversion haben willst oder Princes of Darkness, wenn du World of Darkness magst.
Elder Kings hab ich mir tatsächlich schon runtergeladen, allerdings noch nicht angeschaut. Princes of Darkness holt mich tbh nicht sonderlich ab. Vampire sind ja ganz nice, aber iwann dann auch schnell ausgelutscht
UNd dank 25 Töchtern/Nichten/Enkelinen ect kann ich mir jeden Rivalen ez vom Hals schaffen
Polygami Glauben/Kulturen sind die besten
Gibt da ja mittlerweile auch Hunter, Garou (Werwölfe) und Dämonen (glaube sogar Mumien).