Das RBTV Altersheim [35+]

Kelly Family, ich hatte in der Grundschule Poster, Sticker und mindestens 5 CDs :beanjoy: ich glaube das ging so zwei Jahre, später ging es dann über zu den toten Hosen.

1 „Gefällt mir“

Genau wie bei mir; nur dass das bei mir dann „Die Ärzte“ wurden.

war/ist eh ganz gut, find ich.
„You Oughta Know“ ist eines meiner liebsten Tracks von ihr.
Ist musikalisch echt ne gute Nummer.

Erste CD war Knight Rocker von David Hasselhoff. Stellte sich raus, dass ich die Musik scheiße fand, obwohl ich doch so großer Knight Rider Fan war. Naja, dann folgten diverse Versuche mit diversen Genres. Am bekanntesten und bei mir auch im Gedächtnis hängengeblieben ist MC Hammer. Das war schon okay, aber auch keine Liebe von langer Dauer. Auf einem Schulausflug Anfang der 90er habe ich dann The Triumph of Steel von Manowar gehört und dann war klar, dass es ab sofort Metal sein musste. Von Manowar (die ich heute nicht mehr höre) ging es schnell zu Metallica (die ich heute noch höre) und ihrem Black Album. Von da differenzierte sich das dann später mehr Richtung Punk wo ich mich heute immer noch am wohlsten fühle.

2 „Gefällt mir“

Jetzt, wo ich es höre, kenne ich es auch noch. Ist irgendwie sehr Mainstream, aber mega toll.

1 „Gefällt mir“

Sch… Ich glaube Manowar hat damals mein 2. Freund gehört. Da war ich 19 Jahre. Hatten die nicht auch sehr opernhafte Titel gesungen, oder vertue ich mich da?

Was auch interessant ist, mein Vater hatte ja auch Queen, Deep Purple uws Zuhause aber irgendwie konnte ich als Kind damit noch nicht so connecten, wie ich es heute tue.

2 „Gefällt mir“

Och, dass was mein Vater hörte, damit konnte ich außer Schlager und Volksmusik viel anfangen. Wie war das bei Euch, wusstet ihr damals, dass Freddie Mercury Männer mochte? Ich finde es toll, dass das bei meiner Familie das keine Rolle spielte. Die Musik war einfach gut: Basta.

Ich weiß nicht ob man das opernhaft nennen kann, aber ich glaube ich weiß was du meinst und würde das bestätigen. Gerade auf dem erwähnten Album The Triumph of Steel war ein 30 Minuten langer Song drauf, der wirklich wie eine Oper (oder sowas) aufgebaut war. Den fand ich aber größtenteils furchtbar. :simonhahaa:

Ja, das war mir bekannt, schon als Kind…
…war mir aber auch völlig egal.

Mochte Queen nicht so übermäßig sehr (war schon ok)…
…aber ob der Frontmann nun schwul war oder nicht, ging mir völlig am… …war mir ganz egal :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Mein Vater auch, aber mit der Musik kann ich leider bis heute nichts anfangen. Ein paar einzelne Songs von Queen gehen schon klar, aber diesen Psychedelic Rock von Deep Purple fand ich schon immer ganz furchtbar.

Sch… das (Manowar) war wirklich die Musik, die mein Entjun… hörte. Voll der Flashback. Man gut, dass ich die Musikflatrate habe; freiwillig gekauft hätte ich mir das nicht. Jedem das seine.

Heute höre ich das auch nicht mehr. Den Song „Power of thy sword“ vielleicht mal auf 'ner Party mit viel Alkohol, aber so an sich entspricht das heute nicht mehr meinem Geschmack.

Jetzt ist natürlich mein Algorithmus ruiniert; also muss ich viel Die Ärzte hören - dann gleicht sich das aus. :wink:

Die Ärzte kamen bei mir dann übrigens auch sehr schnell nach Metallica dazu. Und das ist definitiv die Band die ich bis heute am meisten gehört und sicherlich auch am häufigsten live gesehen habe.

2 „Gefällt mir“

Ich kann die leider nicht live sehen. C funkt mir dazwischen; darum kann ich mich gerade auch so gut im Forum amüsieren. Man muss das (;-)) positive sehen.

3 „Gefällt mir“

Meine Schwester hatte die Looking for Freedom Schallplatte :sweat_smile: Hab die dann natürlich auch oft gehört :beangasm:

1 „Gefällt mir“

Von dem war ich als kleines Kind auch Fan.

Ich hoffe inständig, dass es auch für uns bald überall wieder anders geschnittene Hosen zu kaufen gibt :bless:

3 „Gefällt mir“