Dating Thread II

Oder extrovertierte Pat*innen, die das für dich übernehmen. :innocent:

Jaaa, genau und am Ende will er/sie dann die Pat*in kennenlernen. :weary:

Das wäre echt nicht verkehrt. Habe zwar noch nie solche Apps benutzt, da erst keine Notwendigkeit bestand und dann die Vorurteile zu groß waren bzw. sind. Aber da ich inzwischen Single bin und kaum noch Leute kennenlerne, wäre das echt die Rettung. :simonhahaa:

2 „Gefällt mir“

ansonsten halt in einem Nerd-Forum suchen :wink:

2 „Gefällt mir“

Soll ja Leute geben, die da Erfolg hatten :face_with_hand_over_mouth:

8 „Gefällt mir“

Sowas wäre natürlich toll, einen Eingangstest kann man allerdings auch leicht überwinden. Ob die Antworten ernst gemeint sind oder nur entsprechend ausgewählt werden, um sich registrieren zu können, wird sich schwer überprüfen lassen.
Je mehr Hürden, desto weniger User außerdem. Wobei natürlich in dem Fall Qualität über Quantität stehen würde.
Der Heilige Gral für suchende Introvertierte wird es allerdings wohl eher nicht :beanlurk:

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Menschen mit zu vielen Fotos/Hobbies die auf Extraversion schließen lassen, werden natürlich SOFORT gemeldet. Raus mit denen! :rage: :smiley:

3 „Gefällt mir“

ich hörte davon…

ja,klar.
wenn man mal annimmt, dass introvertierte Menschen ggf. tendenziell auch ruhigere Hobbies haben, könnte man da ja ansetzen.
Als Kontaktaufnahme müsste man dann vlt eine Frage beantworten…

…User123 fragt: Ordne folgendes Pokemon Geräusch dem richtigen Pokémon zu …

Wenn man sich die Mühe macht, das zu recherchieren oder sogar weiß, ist die Chance, dass man nur einen ONS sucht, vielleicht geringer

1 „Gefällt mir“

Aber dann kann man als introvertierter Mensch doch auch nur introvertierte Menschen kennenlernen. :thinking: Ich bin definitiv introvertiert und finde die Idee, mit einem introvertierten Menschen zusammenzusein, auch auf ihre Weise schön, aber ich war trotzdem auch schon in extrovertierte Menschen verliebt und die Kombination Intro-/Extraversion war, denke ich, nie das, was letztlich dazu geführt hat, dass die Beziehung nicht hielt.

6 „Gefällt mir“

Ja, wenn man dann wie ich, nicht nur n eher ruhiger Zeitgenosse, sondern auch noch sehr schüchtern ist, wirds halt schwer. :simonhahaa:
Initiative liegt mir diesbezüglich leider überhaupt nicht. :eieiei:

1 „Gefällt mir“

Hmm ja, vielleicht hat das auch nicht nur mit intro-extraversion zutun, zumal das ja auch nicht schwarz und weiß zu sehen ist.
Aber in den Profilen der Dating App sehe ich immer Menschen mit tausend Hobbies, die ständig verreisen und einfach supergerne neue Leute kennenlernen. Damit kann ich mich wenig identifizieren und ich fühle mich dann eher als Spaßbremse oder Langweilerin, wenn ich mich mit denen vergleiche. Glaube Introvertierte haben einfach ein anderes Verständnis, wenn es z.B. darum geht, Zeit für sich allein zu brauchen. :thinking: aber vielleicht ist das auch Quatsch.

2 „Gefällt mir“

nein. das empfinde ich exakt so, wie du es schreibst.

Introvertierte haben aus ihrem Inneren heraus schon genug „Input“, der sie beschäftigt (Gedanken, Gefühle etc.)…
…während Extravertierte ja eher externen Input brauchen bzw. häufiger Output liefern.

Von daher passt Introvert-Introvert als Paarung schon ganz gut, imo.

Kann natürlich auch Introvert-Extrovert super passen, sicher… …aber, wie du schon sagst… …ich fühle mich dann auch als „Spaßbremse“…
„was, nach dem Kino echt noch was Trinken gehen?? Och nöö… …können wir nicht nachhause? Kino war schon grenzwertig anstrengend für mich“

:slight_smile:

2 „Gefällt mir“

nee, daran muss es nicht zwangsläufig scheitern, klar.
Wenn der andere einen so akzeptiert, wie man ist und nicht „böse“ ist, dass man nicht überall mit hin geht, z.B… …und dass man seine Ruhe braucht.

1 „Gefällt mir“

Deswegen ziehe ich auch die 15:00 Vorstellung und danach noch Essen gehen vor. :beancute:

2 „Gefällt mir“

100%.
Dann ist es auch nocht nicht so spät, wenn man wieder raus kommt und ich krieg nicht schon im Kino totale Panik, weil ich absehbar zu wenig Schlaf bekomme…

da wär ich wiederum schon raus. Too much.

1 „Gefällt mir“

Und die Altstadt Kinos sind um die Zeit schön leer und mega entspannt. In so ein CineStar und Co. kriegt man mich eh nicht rein.

Da das hier eben unstressig ist, freue ich mich schon im Kino aufs Essen gehen.

1 „Gefällt mir“

dann wäre eine Methode, die Zugangsvorraussetzungen zu erschweren.

Das gibt es im finanzbereich ja zb schon, als datingplatform wo man sein einkommen nachweisen muss weil das ziel der plattform ist bzw womit sie ihr geld verdient, dass es ein Ort ist, wo reiche Leute reiche Leute daten.

Jetzt müsste man sich das auf introvertierter Ebene vorstellen.

Zb Person X, schreibt in Ihrem Profile, dass sie Herr der Ringe liebt und wenn man Kontakt mit Ihr aufnehmen will, muss man erstmal 20 Fragen zu Herr der Ringe beantworten und anhand der antworten kann die Person dann entscheiden ob sie den Kontakt annehmen will.

Jede person kann ihre eigenen Zugangsfragen eingeben natürlich.

Leuten die nur auf one night stands und co aus sind, hätten da gar kein Interesse daran weil Ihnen das viel zu viel Aufwand wäre.

Das Problem ist ja, kann jetzt nur von den Männern sprechen, dass man von der Gesellschaft auch darauf gedrängt wird, das Nerdhobbies langweilig sind und abschrecken.
Die meisten richten Ihr Profil also am Mainstream aus und geben Dinge an, von denen sie glauben dass es die potenziellen Partner anspricht.

Sprich dann wird im Dating Profil eben eher nicht erzählt von Pen and Paper und Fahren zur Comicmesse in Paris, sondern dann wird das als „Feiern mit Freunden“ und „Reisen“ angegeben.

2 „Gefällt mir“

Habt ihr bei euren Datingapp-Bildern (mindestens) ein Ganzkörperfoto dabei?

  • Ja
  • Nein
  • Ich nutze keine Datingapps

0 Teilnehmer


Ist es euch bei euren potenziellen zukünftigen Partner*innen wichtig, dass sie ein Ganzkörperfoto in ihrem Profil haben?

  • (eher) ja
  • (eher) nein
  • Ich nutze keine Datingapps

0 Teilnehmer

Das kann ich absolut nachvollziehen. Ich fühle mich auch unwohl beim Nutzen von Dating-Apps, weil dieses „gerne verreisen, gerne Party machen, gerne neue Leute kennenlernen“ etc. so omnipräsent wirkt und ich mich damit ebenfalls wenig identifizieren kann. Aber ich glaube, es ist total verkehrt, sich deshalb im Vergleich als Spaßbremse oder Langweilerin zu betrachten. Jedenfalls hab ich von erwachsenen, extrovertierten Menschen bei Dating-Apps sowie von Freund*innen nie die Rückmeldung bekommen, dass sie mich so sehen. Ich bin dann vielleicht nicht die Freundin, die man spontan anruft, um abends wegzugehen, aber auch Extrovertierte haben ja nicht nur diese eine Seite. Das ist ja ein sehr breites Spektrum und wir Introvertierteren sind vielleicht auch nicht ganz fair, wenn wir Menschen, die gerne verreisen, immer direkt an das andere Ende des Spektrums setzen.

Das ist halt das, was man sucht, glaube ich. Jemanden zu finden, der exakt dieselben Bedürfnisse von Nähe und Distanz hat und der genau dieselbe Menge an Aktivität braucht wie man selbst, ist ja quasi unmöglich. Wir sehen das ja schon hier: Der eine würde nach dem Kino noch was Essen gehen, der nächsten Person wäre das schon zu viel, obwohl sich beide (gehe ich jetzt einfach mal von aus) als eher introvertierte Menschen bezeichnen würden.

Ich glaube, die Kunst ist, nicht den Dating-Pool so weit zu verkleinern, bis man seine perfekte Ergänzung gefunden hat, sondern jemanden zu finden, mit dem Unterschiede keine Rolle spielen, weil man füreinander Verständnis und Respekt hat. Und für mich persönlich sollte es auch jemand sein, mit dem es gleichermaßen möglich ist, sich wohlzufühlen und sich selbst besser kennenzulernen/den Horizont des anderen zu erweitern.

11 „Gefällt mir“