Der Auskotzthread 12

Ja hatte ich ja geschrieben. Genau. Bei Apple kommt alles aus einer Hand und funktioniert einfach.
Auch wenn du auf ein neue iPhone umziehen willst. Nebeneinander legen und fertig. Wenn du es vorher verkaufen willst, in die Cloud laden und fertig. Du hast einfach dein Telefon in ein paar Minuten wieder. Genau wie Funden altes verlassen hast.

Wie ich es früher gehasst habe ein neues Handy einzurichten. Bääääh.

Sie von A nach B tragen und weil die 8000. Luftlöcher zur besseren Kühlung haben, reißt an der Stelle gerne das Plastik ein.

Klar, wenn der Laptop nur auf dem Tisch steht, passiert nichts, aber dann kann ich auch gleich einen PC kaufen.

oh das ist aber nicht das einzige was man besser nennen kann (zumal es metallgehäuse von anderen herrstellern auch gibt) mac books hatten schon viele gehörige fehlkonstruktionen, von macbook pros die beworben wurden für die nutzuhng mit Photoshop aber dann so heiß wurden dass man sie nicht mehr berühren konnte, über macbooks die wenn krümel unter die tastatur kamen zum totalschaden wurden die eingeschickt werden mussten hat sich apple schon diverse verarbeitungskatastrophen geleistet :smiley:

Erinnert ihr euch noch an meine Probleme mit einem feuchten Boden, der nicht feucht genug war, einen Tag später dann aber zu feucht war?
Der Boden liegt mittlerweile, die schlimmsten Befürchtungen von Wasser unterm Estrich sind abgewendet worden, aber wir haben jetzt Wasser in den Wänden.

Gestern war der Experte von dem Laden noch einmal da, der das bestätigt hat. Es ist nicht viel Wasser, Messgeräte sagen das sei noch im akzeptablem Bereich, sieht aber scheiße aus. Und weil sich das seit einer Woche nicht ändert, habe ich wenig Hoffnung, dass das von alleine wegtrocknet.
Da das vor allem im Treppenhaus passiert ist, das wir eigentlich nicht streichen wollten (weil hohe Decke über der Treppe, das können wir nicht selbst machen), kommt er Freitag nochmal mit seinem Maler wieder.
Mal sehen, was der uns anbieten kann.

4 „Gefällt mir“

Ich habe seit gestern eine neue Schiene. Jetzt tut mir einfach der komplette Kopfbereich und der obere Rücken weh. Es ist so unfassbar krass, was dieses dumme Kiefergelenk mit dem kompletten Körper macht. Ich verfluche den Tag an dem die Probleme anfingen. Nur Horror seitdem. Aaaaaargh

4 „Gefällt mir“

Ich habe tatsächlich jemanden in dem Laden wo ich Anfang Dezember meinen Fernseher bestellt habe erreicht. Sie konnte mir aber auch nicht sagen wann mein Fernseher geliefert wird

2 „Gefällt mir“

Ach fuck…mich eben aus meiner Thermounterwäsche geschält und festgestellt, dass mein Knie nun doch ganz schön angeschwollen ist. :frust:
Und N. musste eben ihren Besuch und die gemeinsame Gassirunde mit Hund auch absagen, wegen Werkstatt… :beansad:

1 „Gefällt mir“

Genauso wie es Blödsinn ist, auf Desktop Linux einzuschlagen, oder auf Windows 11, oder auf Konsolen gegenüber PCs zum zocken und umgekehrt.

Ich rege mich bei Apple in erster Linie über die abartigen Geschäftspraktiken auf, welche halt typisch kapitalistisch sind, welche teils auch bei Nintendo zum Einsatz kommen, sowie über die Produktionsfehler, welche Apple teils auch beabsichtigt in ihre Geräte einzubauen scheint, wenn ich mir Reparaturvideos ansehe.

Trotzdem steht für mich außer Frage, dass viele sehr zufrieden mit ihren Apple-Geräten sind, die Systemsoftware rund läuft, 99% der Sachen aufeinander abgestimmt sind und zumindest Apple Silicon auch preislich mal wirklich interessant ist.

Bei der Design-Entscheidung, den Stecker an der Unterseite der Maus zu verfrachten, denke ich mir trotzdem, das kann man auch besser.
Meine MX Vertical hält eine gefühlte Ewigkeit aus, die hat halt den Stecker wie üblich vorne.

Bei dem Akku würde es mir auch nichts machen, wenn der Stecker auf der Unterseite wäre, doch na ja, vielleicht ist die Idee ja auch gewesen, abseits vom Life Style-Produkt, dass die Maus geladen wird, wenn man vom Computer weg geht.
Also ähnlich der Begründung, wieso Apple den Einschalter beim Silicon Mini zur Unterseite verlegt hat, wobei das für mich sogar noch nachvollziehbar ist.

1 „Gefällt mir“

Geht ja noch weiter.
Apple hat schon MacBooks gebaut, die durch die Bauweise überhitzen. Total dämlich.
Da gibt es viele Beispiele die auch gegen Apple sprechen.

Ich habe da oft gnädig die Nachteile ausgeblendet weil mein Arbeitgeber immer diese perversen Preise bezahlt hat ohne mit der Wimper zu zucken.
„8000 Euro MacBook willste haben? Ja kein Problem! Hier gönn dir!“
Das lässt dann vieles verschmerzen.

Mein iPhone 16 ist das erste Apple Produkt, was ich selbst bezahlt habe.
Habe da für die 1080 Euro auch erst mal ein bisschen abgekotzt. Bin aber sehr zufrieden und andere Geräte sind auch teuer.

Jetzt ärgere ich mich über mich selbst das ich nicht richtig Rabatz gemacht habe. Wurde jetzt zum 3 mal vertröstet das es daran liegt das der Hersteller nicht liefert. Hab ihr am Samstag ne Mail geschickt auf die nichts kam und seitdem geht auch niemand ans Telefon.
Das geht eigentlich gar nicht.
Aber ich kriege natürlich mal wieder nicht den Mund auf und lasse mich weiter vertrösten.

2 „Gefällt mir“

Will diese Woche auch noch mal Otto anschreiben, was denn nun aus meiner Tastatur wird :beanfriendly:

Wobei die 8000 Euro-Geräte ja nun auch die Ausnahme sind. Und die kannst du mit einem Dell/Lenovo oder HP-Badge auch Teils für den Preis kaufen können.

Gerade wenn die Kisten ein bisschen was können und nicht den User ab Tag 1 verzweifeln lassen sollen, kommst du unter 1500 Euro für ein Business-Gerät kaum hin, wenns >14 Zoll sein soll auch gern mal ab 2000 Euro. Und da bist ebenso bei Macbook (Listen)Preisen.

Klar, wenn du deine MA hasst und dir Wurscht ist, dass die paar Hundert Euro beim Gerätekauf in absolut keiner Relation zur verlorenen Arbeitszeit stehen, dann kannst das machen. Aber irgendwann fallen halt alle auf die Schnauze :joy:

1 „Gefällt mir“

Abgesehen davon, dass es einfach dumm ist, würde mir ja schon reichen, wenn ich eine Meldung bekommen würde, wenn die Maus noch 10% Akku oder so hat. Dann könnte ich die Maus bequem nach der Arbeit einstecken und am nächsten Tag wäre sie (vielleicht) wieder voll. Aber die Meldung kommt gefühlt in dem Moment in dem die Maus leer geht.
Ich hab die Maus jetzt übrigens den halben Arbeitstag geladen bis mein Termin und die Nachbesprechung durch waren: 60% Akku… unglaublich…

6 Wochen obwohl im Internet immernoch sofort lieferbar steht finde ich schon echt hart.

Naja ich habe die Geräte in der Leistung für die Arbeit benötigt. Da habe ich niemanden aus Spaß gesagt er solle mir unbedingt das kaufen.

Aber klar. Für den angesprochen Bedarf bei @Morissa hätte es was anderes auch getan. Man sollte halt auch bei Windows nicht zu billig kaufen.

Ja aber ich finde bei Apple ist schon immer ein guter Appleextra geldanteil dabei. Die Geräte mussten nicht exakt so teuer sein. Da ist apple auf jeden ein bisschen teurer

Schreib ne Mail. Auch als nicht Sozialphobiker ist das oft die bessere Wahl. Man kann sich die eigene Wortwahl genau überlegen, und wenn sie dir Antworten haste auch direkt was schriftliches mit ner Ticket-Nr.
Und am besten auch direkt Lösungen „vorschlagen“. Ich hab mit der letzten Mail an Otto gesagt, sie mögen mir bitte jetzt die richtige schicken oder mit einem Preisnachlass entgegenkommen.

Könntest du dann auch schreiben, dass du ansonsten ein Entgegenkommen möchtest, wenn sie ihn dir nicht liefern können (Preisnachlass)

1 „Gefällt mir“

Ein Vorschlag wäre vom Kauf zurück zu treten. Zumindest damit drohen. Vielleicht passiert dann was

Ich bin vom TV-Kauf auch zurückgetreten, nachdem die Lieferzeit verlängert wurde …

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, Rabatz machen bringt auch gar nichts, außer Frust abzuladen. Je nach dem, wie groß der Laden ist, hast du vllt. sowieso nur eine Aushilfe am Telefon, die das neben der Uni macht.

Rip.

Gehe davon aus, dass es vermutlich noch storniert wird. Zumindest habe ich bei Otto sowas erlebt… ach und bei Media Markt, aber das ist eine andere Geschichte (in den Laden lieferen lassen und nie im Laden angekommen, bis heute keine Storno, nach X Monaten)

Seinen Frust darüber abzuladen ist aber durchaus berechtigt, solange man nicht beleidigend wird.
Die dürfen und sollen ja auch gerne wissen, dass man über deren Servis frustriert ist.
Das ist im Grunde ja berechtigte Kundenkritik, die aufzeigt, dass etwas nicht gut im Geschäft läuft.