In der schlechten, alten Welt gab es „online“ zusammenarbeiten. Da konnte man dann nicht sinnvoll parallel im Dokument arbeiten, und hat die Änderungen des anderen live sehen können.
Da wurden dann 37 Datein erstellt, weil er irgendwelche Konflikte gab.
In der fantastischen, neuen Welt (aka Office 365), können ja eigentlich alle Menschen gleichzeitig das Dokument offen haben und live gemeinsam dran arbeiten, und es wird auch automatisch und live gespeichert.
Selbst wenn mal jemand was dummes macht und Sachen löscht kann man in der fantastischen, neuen Welt, gefühlt die komplette Änderungshistorie des Dokuments nachvollziehen und jeden beliebigen Zustand des Dokuments wieder herstellen.
Dein Case klingt eher so nach der schlechten, alten Welt
ist halt Microsoft 365… können wir nichts dran ändern, ist so als Programm vorgegeben
Woran was geändert werden könnte ist, dass wir die optische Überarbeitung online machen sollen, während die immer noch an den inhalten arbeiten… normalerweise würden wir das am ende lokal machen, jeder seinen teil und dann zusammenfügen
Klasse… jetzt sollen auch noch wir Schuld sein, das war ja so klar
Also irgendwie klappt das bei mir/uns nicht immer ganz reibungslos.
Zum Beispiel Excel-Datei, die im Sharepoint liegt. Einer hat die Datei über Browser auf, einer über die App. Da kams schon vor, dass der eine die Änderungen vom anderen überschrieben hat
meinst du, weil man dann dinge 5 mal machen muss, weil immer wenn man fertig ist jemand anderes nochmal was ändert… weiß nicht, wie du darauf kommst, das ist vollkommen unmöglich
Jetzt im Moment sind wir nicht mal das, weil jetzt erst ein Schuldiger gefunden werden muss, dem dann „du-du-du“ gesagt werden kann und danach wird ne Lösung gesucht
Ich hasse sowas. Das ist wie Entwicklung bevor die Spezifikation vom Kunden abgesegnet wurde.
Es kommt einfach zu oft vor, dass man Begriffe unterschiedlich interpretiert.
Elektroreiniger (also so etwas wie WD40 für Elektronik) ist auch nicht immer die Lösung.
Habe zur Therapie mal meine PSP mitgenommen, um damit in der Bahn zu spielen.
Soweit so gut, dann hab ich vorhin etwas davon unter den Stick gesprüht, weil der Drift hatte.
Jetzt ist der Drift weg, dafür sieht man nun Ablagerungen vom Mittel unter dem Display
Das Problem bei Leiterplattenreiniger oder Kontaktspray: Der Schmutz wird gelöst, wenn man die Flüssigkeit dann aber nicht entfernt (aufsaugen/wegpusten), dann verdunstet der Reiniger und der Dreck bleibt am neuen Ort kleben. Gerade bei Potis oder Fadern bringt das nur sehr kurzzeitig etwas, weil meistens der Kontaktbelag abgenubbelt ist. Da hilft nur austauschen.