Der Auskotzthread 12

Warum? :cluelesseddy: Warum der Key und nicht alle anderen ANMELDEDATEN?

1 „Gefällt mir“

Ich glaub ich hab mal meinen ersten Steam-Key vor 15 Jahren oder so gescannt, weil ich das mal auf ner Webseite gelesen hab, dass Steam den zum Recovern das Accounts will. Der ist von 2003, das wäre aktuell über 20 Jahre her. Das die das immer noch so machen ist echt bescheuert.

Das Lustige ist, ich musste das schon mal machen, mit dem bestimmten Text neben den CD-Key zu schreiben, vor warscheinlich über 10 Jahren oder so, weil ich damals den Account tatsächlich aus Eigenverschulden verloren hatte.
Aber wie gesagt, auch wenn ich mir sicher bin, dass ich es nicht weggeworfen hab, das Case kann mittlerweile sonst wo rumfliegen…

Edit:
Kleines (bedeutungsloses) Update nochmal.
Mein Bruder, der wie gesagt im selben Haus, am selben Netzwerk hängt, hat keine Sperre bei Steam. Wobei ich stark davon ausgehe, dass er sich seit der Umstellung auch noch nicht neu eingeloggt hat (Restarts nicht mitgezählt). Auf die Gefahr hin, will ich ihn dafür aber auch nicht fragen…
Und ich bin mir absolut sicher, dass alle Logins, die ich in der Steam Guard-App in der letzten Woche bestätigt hab, wirklich meine waren. Aber sonst würde es mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit auch nicht aus der verdammten Nachbarstadt, sondern Russland oder China oder so kommen.

Ich würde den Rechtsweg gehen. Also ernsthaft. Mit einer Rechtsschutzversicherung allerdings. Keine Ahnung, ob du die hast.

Das nur, weil Steam zu dämlich ist eine vernünftige Autentifizierung in ihr System zu bauen (aka fucking Brief oder digitaler Perso).

Versteh ich auch nicht, hab hier aufm Land, von DSL Lite zu DSL und anschließen zu Glasfaser gewechselt, selbst wo ich mein Smartphone als Hotspot genutzt hatte um mit dem PC zu zocken haben die nicht gezickt.

1 „Gefällt mir“

Ich kann mich leider nur wiederholen, seit Jahren benutze ich die App von Steam Guard, das heißt ich muss jeden Login nochmal am Handy bestätigen, egal ob ich mich mit den Logindaten oder dem QR-Code anmelde und die Handvoll Logins in dieser Woche waren definitiv von mir.
Zur tatsächlichen Ursache kann ich auch nur laienhaft sagen, dass ich denke, es liegt an dem Router-Ding, das der Provider dazwischengeschaltet hat. Im eigentlichen Router hab ich eingestellt, dass die Zwangstrennung wie vorher auch zwischen 5-6 Uhr morgens ist, aber keine Ahnung was der andere Kasten halt macht.

Anschluss → Weiß (vermeintlicher Router?) → Schwarz („ONT“?) → unser eigentlicher Router (Fritz Box)

Ich glaube auch, dass es nicht an den Glasfaserwechsel (pauschal) liegt, sondern an irgendwas individuellen, was schwer für andere zu reproduzieren ist. Ändert imo aber alles nichts, wie wenige Infos Steam zum Grund nennt und ich die Authentifizierung auf diese Art super affig finde. Was ist, wenn ich immer meine Spiele digital bei Steam gekauft habe? Wer notiert dich da bitte die Codes? Von allen möglichen Arten der Bestätigung der Identität, ist das die dümmste „moderne Variante“.

2 „Gefällt mir“

Naja. Also nicht weil es Glasfaser ist aber es hat glaube ich was damit zu tun!

Weil steam meckert dass es Zugriff von einer anderen Location gab. Wahrscheinlich auch ne andere ip. Die zugriffe war ja aber auf jeden Fall @Jinyax .
Ist ja anhand der Zeiten nachprüfbar.
Ist ja das einzige was sich verändert hat.

Ich verstehe auch nicht warum es so ist. Und warum steam da jetzt so Stress macht. Aber es hat mit der Umstellung zu tun.

@Jinyax halte uns da bitte auf dem laufenden!
Ich habe auch keine Lösung, außer das du den Support dazu bewegen musst von ihrem Schema F pdf abzurücken.

So: Punkt 1 faq „wenn das dann erster key, dann sperren fertig „

Da muss ein echter Mensch sein, auch muss dass der gleiche bleibend während des Prozesses. Wenn da immer wer anders antwortet wird es Scheiße!

Ich meine, was für ein scammer schreib den ernsthaft mit dem Support?
Du kannst an dutzenden anderen Dingen deinen Account verifizieren. Paypal, steamguard, was weiß ich.wichtig ist das der Support Dully nicht nach Schema F antwortet und dann was anderes macht. Er muss das Problem verstehen.

Ist bei steam glaube ich noch schwerer als woanders.

Ich hatte schon Mail und Telefon Lawinen wegen Problemen die eigentlich einfach waren, aber der Support keinen Bock hatte, es nicht konnte und oder wussten und immer wer anders dran war.

Ein Beispiel war die deutsche Bahn.
Wegen einer Partnernahncard für meine Frau habe ich ein Jahr gebraucht damit die einen Rechtschreibfehler in meinem Namen korrigieren!
Ein Schaffner meinte sogar das ich bei bestimmten Kollegen von ihm Stress bekommen würde weil weil ein Buchstabe fehlt.

Der ganze Prozess war von Inkompetenz gepflastert. Vom bestellen am Schalter bis zur Lösung des Problems.

Am Ende habe ich einfach Glück gehabt und !einmal! einen korrekten Typen am Telefon gehabt. Der hat sich dann nur über seine Kollegen aufgeregt, mit 3 Klicks das Problem gelöst und mir ne neue BahnCard geschickt.

1 Jahr! Ein fehlender Buchstabe!

Support ist so wichtig. Und ich glaube da spart steam noch mehr als andere.

Mein neues Handy schreibt wie der letzte HuSo.
Sorry für die vielen Fehler. Kein Bock die jetzt nochmal zu verbessern.

Also Glasfaser macht erst mal nüscht, vereinfacht gesagt wechselt man nur das Kabel,
ob man dabei noch den Zugriffspunkt wechselt ist eine Möglichkeit (öffentliche IP des Providers (die bei Steam auf der Spamliste steht? :simonhahaa: ))

2 „Gefällt mir“

Ich frag mich gerade, wie die das handhaben bei Leuten, die so einen Key nicht haben. Haben die dann einfach Pech oder geht da plötzlich die Authentifizierung über Personalausweis u.ä.?

1 „Gefällt mir“

Ich wollte es nur klarstellen, weil es sich anfamgs gelesen hat DSL zu Glasfaser = Probleme. Wenn dem so wäre, hätten sehr sehr sehr viele Steamnutzer ein Problem. Das Problem wäre damit deutlich bekannter. ^^

@Jinyax deinen Router auf Werkeinstellung zurückgesetzt? Nicht, dass da manuelle Einstellungen irgendeinen Schluckauf verursachen. Ich würde dann noch den Anbieter kontaktieren und die Lage schildern. Vllt. können die von ihrere Seite aus technisch Lichts ins Dunkel bringen.

Und bzgl. Steam… Ich wüsste nicht mehr, welches Spiel als erstes aktiviert wurde, lol Bei den 8. Mio Daten, die die von einem haben, hätte ich niemals erwartet, das ein Key ausreicht. Wozu dann überhaupt alle anderen Authent-methoden, wenn der Code so sicher und eindeutig ist? Ich frage mich, ob man sich da an den Verbraucherschutz wenden kann, weil keinem offensichtlich gesagt wird, wie wichtig der erste Key ist, und man ihn sicher aufbewahren muss (über Jahrzehnte).

Dieser Beitrag wurde gemeldet und von einem Moderator ausgeblendet.

24 „Gefällt mir“

Jau. Wird so sein wie du sagt. Das es wirklich am physischen Kabel liegt ist natürlich extrem unrealistisch.

Ich weiß das ich recht spät auf der steam Party war. Müsste 2013 gewesen sein. Da habe ich nach vielen Jahren Konsole und Laptop für die uni und Kleinkram wieder nen richtigen Highend prügel gebastelt. Und dann doch mal steam geholt.
Mein erstes Spiel war dann Age of Empires 2 HD Version. (Was den NASA prügel dann mal so gar nicht gefordert hat :wink: )

Habe ich allerdings digital gekauft, komme ich also nicht an nen key dran. Kp wie das bei mir wäre.

Deshalb der Tipp mit gog. Ohne Scheiß.

Ich habe auch ne große steam Bibliothek aber ich versuche jetzt im mehr gog zu kaufen.

Ausnahmen wie Indy, helldivers 2, oder halt bei Multiplayer Spielen, wenn die Gang halt die steam Version kauft, nehme ich gezwungener Maßen auch steam.

1 „Gefällt mir“

23 „Gefällt mir“

Pech, nehme ich an, was so dämlich ist, da man es durch andere Methoden lösen könnte.

Stell man sich mal vor, so würden das Behörden oder Banken machen bspw Pin vergessen: Was war Ihr erster getätigter Kauf mit ihrer Karte? Was war der Betrag?

Das Plakat hatte ich auch fotografiert.

Heute Abend wieder Protest vor der CDU-Zentrale.

12 „Gefällt mir“

Ich werde jetzt nochmal ein neues Ticket aufmachen, mit ein paar klaren Worten. Falls das nicht reicht, auch wenn es nicht mein erstes Spiel war, hab ich wenigstens mein Case für BL2 gefunden, das ich dann auch per Steam-Key aktiviert hatte. Hoffen wir mal, das ist dann genug…

Ich wüsste auswendig nicht, was mein erstes Spiel war. Und da ich meine Spiele wenn dann direkt über Steam kaufe, habe ich ja keine Keys. Später hab ich hier und da mal Keys eingelöst, wenn zB hier im Forum die jemand verschenkt hat.
Das ist so dumm einfach. Warum sollte man sich auch überhaupt sowas merken? Ein Key ist zum einmaligen Einlösen. Danach sollte man den doch ganz einfach entsorgen/vergessen dürfen, ohne dass man dafür bestraft wird. Dümmster Idiotenscheiß überhaupt.

Und wenn ich mich hier schon auskotze: Das mit Merz regt mich so auf. Eigentlich hat es mich nicht überrascht. Eigentlich hätte es niemanden überraschen dürfen und doch schockt es einen und widert einen an.

2 „Gefällt mir“

Steam hat tatsächlich eine Liste aller aktivierten Spiele. Ich find’s schon recht amüsant, nach so vielen Jahren da mal durchzugehen, vorallem wenn man sieht, wieviele Jahre so manche schon auf dem Buckel haben. :beanjoy:

Ein bisschen kann ich die Vorraussetzung zumindest nachvollziehen, weil jemand Unbefugtes das mal nicht zur Hand hat, aber nach so langer Zeit (5/10+ Jahren) finde ich auch, dass Steam absolut keine Erwartung haben darf, dass sowas noch bei sich zuhause rumliegt. Es wird auch bestimmt bessere Möglichkeiten geben. Ich wäre sogar bereit, wenn auch etwas zähneknirschend, meinen verdammten Personalausweis dafür hinzuhalten…

das ist ja komplett wild.


mein erstes Spiel müsste eigentlich CS gewesen sein, aber das sind meine ersten aktivierten Spiele und die waren free? :joy:

Verstehe auch nicht, warum sie den Accounts überhaupt sperren wollen, sie haben ja überhaupt keinen Nachteil von dem „potenziell gehackten“ Account?