Nee hat er nicht aber ich machs mit Kopfhörer mit Klinke am PS5 Controller. Von hinten durch die Brust ins Auge oder so…
genau.
mein Vater ist immer völlig aufgelöst und hat Panik, dass er „alle Sender gelöscht“ hat…
…dabei ist er nur aus Versehen auf die „Source select“ Taste gekommen…
…also auch schon mehrfach
Oh das ist doch fast fortschrittlich. Bei meinen Kollegen ist es deutlich endgültiger „ mein monitor ist kaputt“
Dein und mein Vater gingen in die gleiche Schulung.
Wobei ich ihm „Netflix“ (sind alle Streamer…egal welcher) beibringen konnte und es klappt auch zu 20% ohne Probleme
Seit heute Abend ist auf einmal mein Windows 11 Pro nicht mehr aktiviert.
Falls noch jemand nach Updates sabbert, Steam hat sich nach knapp 13 Stunden endlich gemeldet, nachdem ich ein neues Ticket aufgemacht hatte, wieder die Daten eines (dieses Mal anderen) Spielekaufs bei Steam über Paypal angegeben hab und zusätzlich, weil ich mein Case von CSS leider weiterhin nicht auffinden kann, stattdessen ein Foto meines BL2-Keys, was immerhin eins der ersten weiteren Spiele, die ich meinem Account hinzugefügt hatte, dazugepackt.
Damit verzeihe ich natürlich nicht automatisch den ganzen Scheiß, mit dem ich mich jetzt die letzten Tage rumgeschlagen hab und werde das so schnell auch nicht vergessen, aber immerhin ist es zumindest ein bisschen Beruhigung…
Leider befürchte ich weiterhin, dass der Login, den ich jetzt getätigt habe, nachdem Steam anscheinend wieder genug Beweise für meine Identität hat, um meinen Account freizuschalten, mit dem neuen Passwort, das Steam mir gegeben hat, in ein paar Tagen die nächste falsche Sperre triggert und der ganze Spaß von Neuem losgeht…
Auch wenn ich praktisch nicht daran glaube, hab ich jetzt nochmal nachgefragt, ob ich meinen Account irgendwie da aus dem System rausnehmen (lassen) kann, weil ich wirklich komplett damit zufrieden bin, mich „nur“ auf mein Passwort und Steam Guard Mobile zu verlassen. Mal schauen, was als Antwort kommt.
Auf jeden Fall möchte ich mich an dieser Stelle bei jedem bedanken, der mich auf dem Weg hier begleitet hat und besonders natürlich für die Tipps. Auch wenn es, wie schon erwähnt, nicht der absolute Weltuntergang gewesen wäre, alleine wegen des ganzen Geldes ist mir der Account schon wichtig und es hat schon geholfen, dem ganzen Frust hier ein bisschen Luft machen zu können.
Glückwunsch das es doch noch gut ausgegangen ist ^^
Würde dir aber bei der History deines Accounts und der leider bescheuerten Reglungen von Steam wirklich empfehlen dir einen neuen Account zu machen mit neuer Email und allem, den du in Zukunft primär verwendest.
Deine alten Games kannste ja immer noch mit Bib/Family Share auf dem Neuen nutzen und alles neue landet eben auf dem „unbefleckten“ Account
Die E-Mail liest sich aber ganz gut.
Da hatte ich eine schwerere Geburt erwartet. Da habe ich den Support wohl zu Unrecht vorverurteilt.
Allerdings kann das automatische System wieder reinhauen.
Hoffentlich passiert nichts mehr!
Eine generelle Frage an alle hier. Die steam Authentifizierungsapp, ist die sinnvoll? Hat die nervige Eigenschaften?
Der Fall jetzt hier hat mich wieder daran erinnert dass ich mich damit mal beschäftigen wollte.
Ich habe die App bis heute nicht. Aber auch (fast) nie Probleme gehabt.
Entweder musst du nach Eingabe der Login Daten den Code aus der App, der in kürzeren Abständen neu generiert wird, auslesen und eingeben oder du checkst einfach direkt ein, indem du den qr Code mit der App ausliest.
Und wenn du deine Login Daten abspeicherst und automatischen Login bei Start aktivierst, dann musst du dich gar nicht authentifizieren (also quasi eine Zustimmung, dass das Gerät privat und sicher ist).
Wie bei jeder zwei Faktor App bedeutet die höhere Sicherheit halt den Extraaufwand beim Login, wobei die QR-Code Variante solange man das Handy direkt parat hat, eigentlich sehr schnell an angenehm ist.
Wobei ich mich bei sowas immer frage, ob man damit nicht eigentlich wieder 1-Faktor ist, weil damit ja einfach das Passwort wegfällt und man nur noch den Handyzugang braucht
Mit Halsschmerzen und Husten wach geworden. Geil, das brauche ich jetzt.
Ich mache mir dann mal Tee und davon jede Menge.
alternativ ausmachen das die HL2 hüllenkey ab jetzt gilt als last point of recovery und das ding irwo einrahmen und hinter schutzglas ewig aufbewahren
dann wenn du eines tages stirbst kannst du es als „schlüssel zum königreich der spiele“ an deine kinder weitervererben mit den worten: „wenn nix mehr geht HL2 löst alle probleme“
Kennt ihr auch solche Momente, wenn ihr andere Menschen dabei beobachtet, wie sie etwas machen und ihr euch nur fragt „warum zur Hölle machst du das so?“
Well…
Wenn meine Freundin YT Videos schaut, egal welche, dann dreht sie das Handy nicht wie jeder normale Mensch in die Landscape Orientation. Nein, sie schaut das Video dann einfach hochkant, was natürlich viel zu klein ist, weswegen sie das Handy dann auch sehr nah ans Gesicht hält.
Ich verstehs einfach nicht.
Woher weiß man überhaupt, welches sein erstes Steam Spiel war?
Ich habe exakt 0 Hüllen von irgendwelchen Games aufbewahrt. Mein Account wär wohl in so nem Fall dann einfach weg
Du könntest in Steam die Bibliothek ordnen nach „Datum des Hinzufügens zur Bibliothek“.
Bei mir sind ganz unten dann zwar einige Spiele, zu denen es warum auch immer kein Datum gibt, aber das älteste mit Datum find ich dann etwas weiter oben. War bei mir MW2 in 2009
Im Account gibt es ne Liste wo alle Key-Aktivierungen und Einkäufe stehen. Vermutlich kann man dem Support auch danach fragen, welches Spiel sie denn genau wollen.
Muss ich heute Abend mal dran denken.
Die Sortieroption seh ich in meiner App gerade leider nicht.
Du kannst in der Mobil-App auf deinen Account gehen → Account Details → View Licenses and Product Key Activations und da steht dann alles schön aufgelistet
Torchlight, 2009
Tipp: Du machst dir jetzt nen neuen Steam Account und aktivierst Family Sharing mit dem alten Account. Dann kannst du (fast) alle Spiele von deinem alten Account weiter benutzen, musst dich aber nicht andauernd mit dem Account einloggen der Probleme macht.