Warum bleibst du für so schlechte Filme länger wach?
Also mit ihr würd ich auch mal ein paar Grills zusammen testen
Oh lord.
Oh yeah
Die Harry Potter Filme find ich persönlich absolut nicht schlecht. Sogar richtig gut auch wenn die Bücher mehr Story bieten
War für mich zu viel Action und das Internats/Schulfeeling kam nie rüber.
Hat halt andere Aspekte als die Bücher gehabt. Hätte jetzt wenig bock auf 7 Filme und die hälfte der Zeit geht es um Harry wie er in Geschichte der Zauberei pennt
Sowas würde sich besser in einer Serie machen. Mich wundert es ja wirklich warum Netflix keine Serie im HP Universum macht.
Generell würde ich mich über mehr Bücher im gleichen Universum aber mit anderen Charakteren freuen. Muss meinetwegen auch nicht von J. K. Sellout Rowling geschrieben werden
Hmm mir reichen die 7 Bücher. Schon die letzten beiden fand ich nicht mehr gut.
Ich war bei den neuesten Büchern immer am meisten gespannt, welche Noten Harry hat und ob es damit für die Ausbildung zum Auror reicht^^
Hast auch immer mitgefiebert wer den neuesten Federkiel in der Klasse hat?
Naja. Fand gerade das letzte Buch auch nicht gut aber es gibt genügend gute junge Autoren die sicher auch abseits von Harry Potter gute Geschichten über Schüler in Hogwarts schreiben können.
Ich denke da z.B. an das „Metro Universum“ von Dimitri Glukovsky (oder wie der sich auch immer schreibt). Der erlaubt anderen Autoren in seinem Universum zu schreiben und da kommen riiiiichtig gute Bücher bei rum.
Und ich fand die Idee mit dem Auror sowieso immer hirnrissig. Der Junge wurde in den Kampf hineingeboren, sollte er denn nicht, wenn er selbst entscheiden kann, etwas anderes wählen? Tzz, Lehrer hätte er werden sollen. ^^
Die Filme fand ich übrigens ziemlich gut, auch wenn die Bücher natürlich ne Klasse für sich sind. Na gut, bin auch mit ihnen aufgewachsen und somit kann ich sie überhaupt nicht objektiv betrachten. Nur Feuerkelch fand ich immer schrecklich!
Eine Netflix Serie wäre wirklich klasse!
Naja aber darin war er gut. Als reiner "Schul"zauberer war er nie überragend.
Stimmt schon. Als Lehrer war er aber auch gut Ich konnte nur nie verstehen, wie er sich freiwillig weiter in den Kampf stürzt, wenn er endlich Ruhe hätte haben können.
Aber es gab bei Harry Potter sowieso immer ein paar grundsätzliche Dinge, die ich nicht nachvollziehen konnte, auch wenn ich die Bücher liebe. Die Beziehung mit Ginny zum Beispiel… Just why?
Darum gehts ja die ganze Zeit in den Büchern. Er wurde in den Kampf hineingeboren und hatte schon immer ein Talent dafür. Der ausgeprägte Heldentrieb macht sein übriges. Egal was war er wollte immer alle beschützen und die Welt retten. Sollte er da kein Auror werden der genau das macht was er jahrelang bereits als Knirps gemacht hat?
Und Ginny ist glaub ich nur seine Frau geworden weil JK Ron und Hermine zusammen haben wollte und keinen bock hatte dass Harry mit einer Figur zusammen kommt die kein Schwein kennt. Besser als Loona oder Cho
Ach ich weiss nicht… Ich verstehe ja die Herleitung. Macht schon Sinn. Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich das erste Buch mit 8 Jahren gelesen habe und beim letzten dann erwachsen war. Ich hätte ihm glaube ich einfach einen ruhigen Lebensabend gegönnt und nicht ein ewiger Kampf durch sein Leben. Und ich hatte einfach auch das Gefühl, dass ihm das unterrichten wirklich Freude gemacht hat. Na gut, ich bin selbst Dozentin
Ich hätte wohl lieber Harry ohne jemanden gesehen, als mit Ginny Aber ja, immer noch besser als Cho. Und Loona ist zu gut für ihn.
Naja J.K. konnte nie wirklich Liebesbeziehungen schreiben. Die waren irgendwie immer auf einmal verliebt und alle waren glücklich.
Ginny versteh ich auch am wenigstens. An sich ist ja schon die Schwester des Freundes tabu und dann war sie ja auch noch die ersten Jahre immer nervig.
Ich fand es auch komisch, dass man erst im 4. Buch so wirklich mitbekommt, dass das Zaubereiministerium keine Weltregierung ist, aber warum dann Charly im Auftrag der Regierung in Ägypten unterwegs ist. Oder das Dtl. nicht bei den 3 größten Zauberschulen dabei ist.
Das ist zum Beispiel auch ein gutes Buchthema: Geschichten aus anderen Ländern so wie es jetzt im Phantastische Tierwesen Film gemacht wurde.
England ist nur ein ganz kleiner Teil der Welt und trotzdem wirkt es immer so als gäbe es Außerhalb nichts mehr. Hab auch nie verstanden warum Voldemort sich so auf England versteift hat.
Zumal Rons Familie für mich immer so als Familienersatz für Harry diente. Und ich somit Ginny immer mehr wie eine Schwester für Harry sah…
Ja das Ganze mit den verschiedenen Schulen und Ministerien schien sowieso nie so durchdacht. Ich hoffe wir kriegen da bei den Phantastischen Tierwesen noch etwas Einblick.
Es fehlt eindeutig an einem Harry Potter Thread im Forum um dort richtig rum zu nerden!
Gut, bei Voldemort verstand ich es, da er ja doch viel mit England verband. Bin aber doch froh darum, dass wir jetzt auch noch die Geschichte von Grindelwald durch die neuen Filme sehen können. Das hatte ich mir schon beim letzten Buch gewünscht.
Ich frage mich dort übrigens noch, wie die Beziehung zwischen Grindelwald und Dumbledore angesprochen wird und wie viel sie sich trauen…
Do it!