Der Auskotzthread 7

muss verhindert werden! :kappa:

1 „Gefällt mir“

Haben ein technischen Defekt auf Arbeit, musste zur Frühschicht kommen nur um jetzt schon über 3 Stunden untätig rumzusitzen und zu warten dass das irgendwann repariert ist, mega ätzend.

solange es als Arbeitszeit gilt ist das ja ok.

1 „Gefällt mir“

Ich hab die auch seit kurzem… unterwegs bekomme ich nichts mehr mit :beansweat:

Selbst Kreuzungen sind superleise :beansweat:

Macht echt Laune der Kopfhörer :partying_face:

1 „Gefällt mir“

Warum hat das Kino der Wahl bitte als einziges der Kette noch kein Programm ab Donnerstag veröffentlicht :beannotsure:

1 „Gefällt mir“

:wtf:

Vielleicht haben die kein Internet :simonhahaa:

Glaub ich eigentlich nicht :beannotsure:

Das ist so unglaublich peinlich.

Überall AFD aber es gilt immer noch wer hat Angst vorm roten Mann.

Merkel prostituiert sich auch noch dafür. Unglaublich. CDU/CSU übertrifft sich jedes Mal aufs neue.

Naja kommt immer drauf an, wie sehr man für irgendwelche Ergebnisse verantwortlich ist. Wenn man dann der ist, der den Anschiss vom AG bekommt, weil was nicht fertig wird, ist es dann vielleicht nicht so geil.

Die gelbe FDP Rutsche? :kappa:

Was ist denn da im Süden schon wieder falsch gelaufen, dass so eine Aktion nötig ist?

Jede und jeder bekäme die Folgen eines Linksrutschs zu spüren:

  • Unsere Wirtschaft wäre schwer getroffen, Arbeitsplätze würden gefährdet und Deutschland wäre Mehrbelastungen ausgesetzt.
  • Die Freiheit im Alltag würde leiden, egal ob bei Sprache oder Mobilität.
  • Nicht Strategie sondern Ideologie würde das Regierungshandeln bestimmen.
  • Nachfolgende Generationen würden durch immense Schulden dauerhaft belastet.
  • Deutschland würde außenpolitisch die Isolation drohen.

Wir wollen keine Berliner Verhältnisse für ganz Deutschland!

Das beste Rezept gegen einen Linksrutsch Deutschlands ist eine maximal starke Union aus CDU und CSU . Nur wir können einen Linksrutsch zuverlässig verhindern.

Schauen wir auf andere Parteien:

  • SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat eine Koalition mit der Linkspartei nie ausgeschlossen , siehe hier. Die linke SPD-Parteispitze um Saskia Esken und Kevin Kühnert hat mit Vorbehalten gegen die Polizei und Enteignungsphantasien aus ihrer eindeutig linken Haltung ohnehin nie einen Hehl gemacht. Deshalb ist klar: Wer SPD wählt, reicht der SED-Nachfolgepartei die Hand .

  • Die Grünen geben sich bürgerlich, aber ihr Programm ist stramm links : Steuererhöhungen, Verbrenner-Aus, Tempolimit, Vermögenssteuer, mehr Migration und zusätzliche Schulden - all das ist steht dort schwarz auf weiß. Es gibt daher keinen Zweifel: Wer grün wählt, hilft nicht dem Klima, sondern schadet unserem Land .

Nur eine starke Union verhindert den Linksrutsch! Wer FDP wählt, weiß nicht, wo seine Stimme letztlich landet, denn sie ist offen für die Ampel. Wer Freie Wähler wählt, verschenkt eine Stimme im Kampf gegen den Linksrutsch.

Wenn man dem Wähler einfach nichts zu bieten hat außer die anderen schlecht zu machen und unbegründet Ängste zu schüren :face_vomiting:

3 „Gefällt mir“

Ja klar, das kommt dann drauf an in welcher Position man ist,.

aber als normaler Arbeitnehmer, und wie es scheint in der Fertigung (da Schichtdienst) kann man dann ja echt einfach sagen „technischer Defekt, was soll ich machen“

Gerade im Schichtsytem kann man ja auch keine Überstunden machen, weil dann ja der nächste Trupp kommt.

Hab nen Körper abzugeben. Etwas wartungsintensiv und mit leichten Defekten, müsste eventuell zum Mechaniker oder alternativ was für Bastler als Projekt. Seit kurzem 30 Jahre alt, kann also als Oldtimer angemeldet werden - also was besonderes für Liebhaber. Preis VB, ich würde mir gerne etwas zuverlässigeres zulegen stattdessen

15 „Gefällt mir“

Alles Gute :slight_smile:

angst vor dem scheitern an der 5% hürde bei der bundestagswahl obv

Du bietest uns deinen Körper an? :donnie:

How about einen Maschinenkörper :beanpoggers:

Alles Gute aufjedenfall :grin:

Ist das wieder ein Joke den ich nicht verstehe? :thinking:

Sie haben aktuell Verluste aber 5% Hürde wird niemals eintreten und selbst zweitstärkste Kraft werden ist eher unrealistisch.

3 „Gefällt mir“

Das führt zu dem interessanten Nebeneffekt, dass die CSU, falls es so weitergeht, erstmals in ihrer Geschichte bei einer Bundestagswahl die Fünfprozenthürde reißen könnte. Als Ein-Bundesland-Partei müsste sie je nach Wahlbeteiligung und der Gesamtzahl der gültigen Stimmen bundesweit und in Bayern mindestens auf etwa 32 Prozent im Freistaat kommen, um die Hürde im Bund zu überwinden.

2 „Gefällt mir“