Der BESTE Antagonist/Bösewicht aller Zeiten (aus Film und Serien im Turniermodus)

Sehr gut. So viel getease und dann diese dumme Auflösung. Das durfte nicht belohnt werden.

1 „Gefällt mir“

Mal ne Frage: Geht es noch wen so, dass er lieber erst die Bilder hätte und dann die Umfrage?

2 „Gefällt mir“

Vielleicht kannst du aber mal nochmal erklären warum Bum ein Antagonist/Bösewicht ist.
Ich hab den Film gesehen aber kann micht nicht erinnern das sie/er irgendwas schlimmes gemacht hätte. Aber es war nur einmal und ich schließe nicht aus das mir das einfach entgangen ist.

Und ich bin zwar One Piece Fan und es mögen mich Leute steinigen aber ich finde Blackbeard irgendwie bis jetzt nur so mittel.
Ok der hat seine Momente und seine Power ist schön anzusehen aber irgendwie ist der mir aktuell zu oberflächlich ‚‚böse‘‘.

1 „Gefällt mir“

Er ist auf eine gewisse Weise das dunkle Spiegelbild von Ruffy als Protagonist.
Sie streben nach dem gleichen Ziel, verfolgen und glauben beide an einen Traum, aber Blackbeard macht alles konträr zu Ruffy.
Freundschaft bedeutet ihm nichts (siehe Burgess nach Dress Rosa oder der Mord an Thatch), er ist skrupellos und er verfolgt seinen Plan bzw generell Plänen.

2 „Gefällt mir“

Ohne meine Anwälte @D_Laurent & @HerrDirk sag ich hier gar nichts. :neutral_face:

Ich kann aktuell nicht mal so sehe den Finger drauflegen, ich kann aber sagen das ich einige Villains in der Serie halt deutlich spannender finde als Blackbeard.
Und auch auf dem Level ob er mich einfach ‚‚unterhält‘‘ kann ich jetzt auch keine Punkte verteilen.
Vielleicht kommt die Liebe ja im Endgame.

1 „Gefällt mir“

Hier weil die Umfrage halt hier ist.

Hier meine ich gar nicht den Schauspieler, sondern die Rolle. Es mag ja sein das 80% der Leute die Serie gesehen haben und das hat sie ja auch verdient, aber da besteht die Gefahr bei diesen populären Charakteren das die Leute einfach denken, das es eben Hannibal Lecter ist und nicht ein bestimmter Hannibal Lecter, auch wenn es dabei steht.

Das ist mir ja schon bei ein paar Figuren aufgefallen.

Er hat Thatch umgebracht, er hat Whitebeard umgebracht und seine Teufelskraft gestohlen, er hat Ace gefangen genommen und ausgeliefert, er hat Bonney gefangen genommen und hätte Gott weiß was mit ihr angestellt, wenn Akainu nicht gekommen wäre. Er ist die gefühlt größte Bedrohung und Ruffys größter Konkurrent. Er kennt das Buch der Teufelsfrüchte, hat die wohl stärkste Crew, konnte sogar Shanks damals ohne Teufelsfrucht schon die Narbe am Auge verpassen usw.

Beim ersten Aufeinandertreffen denkt man es sei einfach irgendein Seebär, der mit Ruffy ein Wettessen als Comic Relief macht und dann später die Geschichte man solle seinen Träumen nachgehen erzählt, jetzt ist er einer der mächtigsten Piraten der Welt mit einem klaren Ziel und dafür tut er alles.

Es gab eben noch nicht das direkte große Aufeinandertreffen, weil das gegen den Endgegner auch etwas früh wäre.

Ja, weil sie eben schon mehr Zeit und direkte Aufeinandertreffen mit den Strohhüten bekommen haben. Doffy ist halt sowohl cool als auch unglaublich böse mit den Morden an der eigenen Familie und das andere Leute ihm egal sind, das konnte BB noch nicht alles zeigen, aber im Geiste hat er eben auch Bruder und Vater getötet.

3 „Gefällt mir“

Eigentlich wollte er sie nur heiraten :beankiss:
Macht’s nur nicht wirklich besser, wenn sie eigentlich erst 12 Jahre alt ist

Aber ja, kann man nur zustimmen, Blackbeard ist einfach böse, auch wenn er nicht ganz das Psychopathen-level eines doflamingos erreicht

Hm Antagonist, da muss ich nen Moment überlegen.
Erscheint mir auf Anhieb ehrlich gesagt nicht die beste Beschreibung.
Aber ich stolper selber ein bisschen.
Ich denke, da gints bei Lynch andere Figuren, die diesem narrativen Archetyp mehr entsprechen.
Ich tu mir bei so manchen Picks, daruter auch der eine oder andere für den ich selbst gestimmt hab, hier den Begriff Antagonist oder Bösewicht(was ja IMO sowieso nocheinmal zwei verschiedene Begrifflichkeiten sind) zu verwenden.

1 „Gefällt mir“

So unbekannt ist die Serie glaub nicht, hab da schon einen gewissen Hype wahrgenommen, als die frisch rauskam. :thinking: Muss aber sagen, dass ich sehr enttäuscht war damals. War viel verschenktes Potential in meinen Augen. Das einzig Gute an der Show war tatsächlich Hannibal selber. Aber auf einer einzelnen charismatischen Figur kann ich keine Serie aufbauen, da brauche ich auch gute Drehbücher. Das einzige, was mir abseits der Hauptfigur in Erinnerung geblieben ist, ist, dass ich die Serie gähnend langweilig fand. :sweat_smile:

Kann mir daher schon vorstellen, dass viele hier bewusst für den Mikkelson-Hannibal abgestimmt haben, denn der hat seine Sache, soweit ich mich erinnere, schon gut gemacht.

1 „Gefällt mir“

Hab auch noch mal ein bisschen gelesen und das Wesen symbolisiert wohl die böse Charakterseite der Protagonistin.

Vielleicht willst du aber ja dem mystery Man noch deine Stimme geben.

1 „Gefällt mir“

Also ich finds so gut, wie es jetzt ist. Vor allem, weil das mit den Bildern die Kür ist und nicht die „Pflicht“ von @derbrudervonmario . :wink: Wenn er mal keine Zeit hat, kann es auch mal jemand anderes machen (so haben wirs im Action-Turnier auch gemacht), und dann hätte man die Bilder mal vorher, mal nachher, das fände ich verwirrend. :smiley:

  Hier auch mal von mir ein kleines Plädoyer:

Es war einmal ein Kleiner super lieberJunge , der verbrachte Mitte Ende der 80er Jahre da seine Mutter Arbeiten musste seine Grundschulzeit bei Tages Eltern. Diese waren eigendlich recht nette Menschen die unserem Jungen unter Anderm Verschiedene Filme wie z.b : Die Star Wars Trilogie ,Die Zurück in die Zukunft Trilogie, Der Schwarze Diamant ,Asterix der Gallie, Urmel
Aus dem Eis und Andere Filme zeigten . Hin und wieder schenkten sie ihm auch eine Hörspiel Kassette der Junge dachte seine Unbeschwerte Kindheit würde nie enden. Doch eines Tages der Junge muss so in der 2 oder 3ten Klasse gewesen sein ( wobei eher 2te den in der 3ten war unser Junge schon Super Mutig und ist auch überhaupt nicht einige Zeit Später mit 9 Jahren bei Gostbusters 2 aus dem Kino gerannt)
Bekam er von seiner Tagesmutter die Kassette Taran und der Zauberkessel in die Hand gedrückt. Frohgemut legte er das Band das von dem er eine Fröhliche unbescherte Geschichte für seine Unschuldigen Ohren erwartete ins Abspiel Gerät. Doch als er zum ersten mal die Stimme des Bösewichtes des GEHÖRNTEN KÖNIGS vernahm erschreckte er sich Fürchterlich das Gesammelt Böse dieser Welt schien in dieser Stimme zu liegen. Der Junge hörte die Geschichte zwar zu Ende doch als er Abends wieder zu Hause bei seiner Mutter war legte er die Kindheits zerstörende Kassette so herum in sein Regal das er sich das Cover nicht ansehen musste und Getraute sich erst ca 1 bis 1,5 Jahre Später die Kasste ein zweites Mal zu hören und auch dem Film zu Sehen . Doch auch heute Träumt er noch ab und an vom GEHÖRNTEM KÖNIG. Einem König der so böse war das sich selbst die Götter vor ihm Fürchteten. ( Hinweis: Die Sache mit dem Traum wurde aus Dramaturgischen Gründen hinzugedichtet.)

4 „Gefällt mir“

Und im Deutschen unnachahmlich synchronisiert von dem unvergleichlichen Joachim Kemmer, der als bürokratische Krabbe genauso überzeugend ist wie als abgrundtief böser Zauberer oder hungriger Specht auf der Jagd nach einer Raupe. :joy: :blush:

1 „Gefällt mir“

Hab meine Stimme ergänzt.
Bei mir seeehr lange her, dass ich den Film gesehen habe, aber ja da ist etwas dran…

1 „Gefällt mir“

Bin ich also nicht alleine damit, dass die Auflösung Mist gewesen ist, eine richtige Enttäuschung

Am besten wäre im selben Post

Und zugleich auch in seiner Blasiertheit ein bisschen doof. Herrlich. :beanlul:

1 „Gefällt mir“

Runde 1
Gruppe 13 und 14

Weiter sind:
Pyradonis
William ‚‚The man in Black‘‘
General Chang
Narbengesicht
Marlo Stanfield
Darth Vader
Khan Noonien Singh
Oberteufel Piccolo
Richter Doom
Godzilla

Raus sind:
Herr Becker
Jennifer Check
Aaravos
Gouverneur Scott Buxton
Love Machine
Orson Krennic
Gothel
Kai Procter
Toby
Drecksackblase