Der Bonjwa-Thread (Teil 1)

Naja, den Twitch Namen ändern ist jetzt auch nur ein 3 Monate commitment. Bisher gab es ja kein echtes Tattoo. Oder eine 7k Spende

Was?

Joa. Aber dieser Saroxs spamt im Chat immer nur noch was von der MNT7 Army und den Instalink und sowas. Das geht mir jetzt schon etwas aufn Keks. :smiley:

https://clips.twitch.tv/ScaryBelovedClipsmomTTours-KTVb61b8tm7bERj2
führte zu
https://www.twitch.tv/bonjwa/clip/BelovedVibrantNikudonRalpherZ-NdKQLO8gG8qcM7XZ?filter=clips&range=24hr&sort=time

1 „Gefällt mir“

Genau da war ich gerade. :smile:

Nicht explizit gesagt aber ich gehe davon aus das Sukidingles dabei sein, sie hatte nach Rust von einem Test am Samstag geredet aber war sich nicht sicher wie viel sie sagen darf oder ob sie es streamen darf.
Außerdem könnte sein das Divi und Items dabei sind. Die haben im Aftertalk mit Lachsman auch gesagt das sie für Samstag was vorhaben aber nicht verraten was es ist aber das es den Zuschauern bestimmt gefallen wird.
Jen und Lost haben gestern zwischenshendurch Conan Exiles gestreamt, allerdings war deren Reaktion im Aftertalk mit Kerrag/Jens als der über seine „interne Strichliste“ sprach mit der er festlegt wer Vorrang für das neue Projekt hat von Jen „Na dann bin ich sowas von raus“ und Lost hatte sich ja vorher schon über Conan RP lustig gemacht, also who knows :man_shrugging:

Jens sagte halt das er eine „interne Strichliste“ hat und Leute die bei Rust nicht negativ aufgefallen sind, viel da waren und sich auf RP eingelassen haben eher auf den Server kommen.

Nachtrag
TheLiquidDuck aka Christian Quack vom Rustplatz könnte auch dabei sein. Er streamt grad Conan Exiles unter dem Titel „Warmup und Vorbereitung“.
beedTV hat als Streamtitel auch" Conan Exiles anspielen". Das wären dann mit Suki schon 3 Leute aus einer Gruppe, fehlen von denen nur Phunk und Julia Oertgen/Pegasus.

Ich finde die Mafia-Mod ziemlich überladen und viele Rollen machen das Spiel meiner Meinung nach nicht besser. Shifter, Swapper, Time Master und Mayor sind ziemlich unnötig meiner Meinung nach. Der Sherrif ist cool, weil er für beide Seiten mehr Möglichkeiten eröffnet. Der Jester ist geil, weil er durch das bewusst verdächtig sein, ganz neue Dynamiken ermöglicht. Medic finde ich ergibt in dem Universum Sinn, braucht es aber nicht. Und den Engenier finde ich sogar schon zu stark. Zumindest in der Version, wo er auch die Vents benutzen kann, weil dadurch ein eigentlich Vorteil für die Imposter zum Nachteil wird. Ich würde mit Sheriff, Jester und Medic spielen. Dann hat man 50% Chance auf eine Extrarolle, es ist fair zwischen Crew und Imposter und es gibt gleichzeitig viele neue Möglichkeiten zu spielen. Die Lover sind auch interessant, da sie ne eigenen Fraktion bilden und auch Imposter und Crew Lover sein können. Ist nochmal ne besondere Art zu gewinnen. Allerdings interagieren die quasi gar nicht mit den anderen Rollen und man kann sich als Crew zum Beispiel nicht dagegen wehren, was wie eher blöd ist.

Hab jetzt ewig kein Among US gesehen und hab gerade die Runde von gestern laufen. Find das schon sehr überladen, es gibt ja quasi keine normalen Spieler mehr. Und irgendwie ist das auch nur noch Werwolf mit extra steps.

Aber wie geil ist denn Mathe man? :smiley: Das kannte ich noch gar nicht.

2 „Gefällt mir“

Ich kann ehrlich gesagt diese teilweise sehr stark negative Bewertung der Reportage nicht nachvollziehen. Ich finde sie auch nicht überragend, vielleicht 6/10, da die Reporterin ihr Unverständnis doch etwas zu stark einbringt.

Aber das Thema der Online-Sucht am Beispiel von Streamern fand ich super interessant und mit dem minderjährigen Streamer, bei dem das ganze noch mit einer Videospielesucht verbunden ist, und der Streamerin, die sich sozial isoliert, wurden interessante Beispiele genannt, wo das Streaming sicher nicht zur positiven Entwicklung beigetragen hat.

Ich hab eher das Gefühl, dass viele Streamer sich einfach durch die Doku auf den Schlips getreten fühlen, weil sie Angst haben mit diesen Extrem-Beispielen in einen Topf geworfen zu werden. Deshalb wird die Doku in den Reactions meist auch aus meiner Sicht übertrieben negativ besprochen, was dann zu dem entsprechenden Dislike-Verhältnis führt.

Ich fände auch von der Streamer-Seite eine etwas neutralere Herangehensweise bei der Beurteilung der Doku und des Themas interessanter und dass man sich als Streamer vielleicht auch mal kritisch mit den negativen Seiten von Streaming-Plattformen auseinandersetzt.

1 „Gefällt mir“

Wie sozial isoliert ist jemand der täglich Kontakt zu mehreren hundert Leuten hat und sich regelmäßig per Videochat mit Leuten unterhält?

Das ist genau das Ding was die Reporterin auch gemacht hat. Ist ja alles nur online, also ist es nicht echt. Das ist Schwachsinn, da sie aber mit dieser Haltung in die Reportage reingeht und die auch bis zum Schluss nie ablegt ist sie für mich schon durchgefallen.

2 „Gefällt mir“

Es ist halt kein sozialer Kontakt auf Augenhöhe, wie man ihn aus „normalen“ (da kann man sicher drüber streiten, was normal bedeutet) sozialen Beziehungen kennt. Von den hunderten Leuten weiß sie doch im Endeffekt nichts, während die Zuschauer alles wissen, was sie so mit ihnen teilt. Ich würde innerhalb meines sozialen Umfelds z.B. auch nicht einfach Leuten Geldgeschenke machen etc. Anders denke ich aber auch über die Aussage, dass online keine mit der „echten“ Welt vergleichbaren Freundschaften entstehen können. Das ist völliger Quatsch. Aber die Beziehung Streamer <> Zuschauer ist dann noch was anderes und kann vielleicht beiden Seiten ein falsches Bild einer sozialen Bindung vermitteln. Und wenn diese Beziehung dann alle „richtigen“ sozialen Kontakte (egal ob online oder real) ersetzt, dann könnte ich mir vorstellen, dass das problematisch ist.

Ich glaub da sind wir uns grundsätzlich einig. Das meine ich damit, wenn ich sage, dass sie ihr Unverständnis zu stark eingebracht hat. Aber im Endeffekt betrifft das eine Handvoll Aussagen, die für meine Wahrnehmung die Kernaussage der Reportage nicht kaputt gemacht haben.

3 „Gefällt mir“

Jan schaut gerade Bonjwa und bei ihm buffert es auch dauernd. Es liegt also nicht an mir. :smiley:

Hab ich auf Twitch in letzter Zeit öfter, allerdings nur im livestream.

Ich habe es nur bei Bonjwa und es ist latent belastend.

Ich denke bei der Bewertung der Reportage wird etwas arg drauf geachtet, ob es einem gefällt, welchen Standpunkt die Reporterin vertritt.
Ich teile zu überwiegend die Sichtweisen, die die Reporterin durchscheinen lässt. Ihr fehlt es nur am Wissen diese gut zu begründen. Sie reagiert daher eher mit Unverständnis und bittet beispielsweise bei Fräulein Freitag um Aufklärung. Leider scheint sie nicht die richtigen Antworten zu finden, sodass sich die Reportage ab diesem Zeitpunkt ein wenig im Kreis dreht. Das Unverständnis wird nicht aufgelöst und mit weiteren einzelnen Ereignissen wie der hohen Donation oder dem videocall ergänzt.
Die Themen die hier angesprochen werden und ausgeführt werden könnten, sind Technologie-bedingte soziale Vereinsamung und parasoziale Kompensation durch online communites sowie Streamer. Leider fehlt es allen Beteiligten an Wissen oder Ehrgeiz sowas zu recherchieren. Das passt aber wiederum perfekt zu twitch. Also alles richtig gemacht.

5 „Gefällt mir“

Vorher wäre allerdings noch zu klären, ob es momentan überhaupt ausreichend Wissen und eine sichere Datengrundlage gibt, um diese Themen sinnhaft bewerten zu können und nicht nur persönliche Meinungen und subjektive Sichtweisen zu vertreten.
Ich vermute, dass die Veränderungen in der Sozialisation der Menschen durch Technik und in den sozialen Beziehungen durch zum Beispiel soziale Medien gerade erst begonnen haben und wir alle die Folgen noch gar nicht abschätzen können.
Und wenn man seinen Standpunkt nicht durch Wissen begründen kann, finde ich eine Reportage als Format falsch gewählt und man sollte einen objektiven Bericht senden.
Ich befürchte, es gibt in den Medien und vor allem in den sozialen Medien schon viel zu viele Meinungen, die mit passend ausgewählten Einzelbeispielen begründet werden. Aber ich bin wahrscheinlich nicht die angepeilte Zielgruppe.

1 „Gefällt mir“

Bei mir springt der Stream regelmäßig so ca. 2 Sekunden zurück. Sehr nervig.

Hm, bei mir laufen sämtliche Streams butterweich. Aber auch erst seitdem ich in der neuen Wohnung mit schnellem Internet bin. Da gehen auch gut mehrere Streams gleichzeitig und es buffert nix.

Immer wenn das bei mir passiert entschuldigt sich der streamer kurze Zeit später für die lags, das problem liegt da eindeutige bei Twitch.

Ah…dann hatte ich da wohl immer Glück gehabt.