Ich habe es mir einfach gemacht, weil meine Kochkünste (noch) sehr limitiert sind. Jeder kennt sie, jeder amg sie:
POMMES!
Zutaten:
Kartoffeln (vorwiegend festkochend oder mehlig)
Essig
Salz
viel Liebe
Zubereitung:
Je nach Portionsgröße und zu stopfende Mäuler und Backblechgröße 3-4 Kartoffeln nehmen und in Pommesform schneiden. Ich nutze an dieser Stelle vorwiegend festkochende Kartoffeln, mehlig funktioniert auch, festkochend ist nicht zu empfehlen.
Die Pommes sollten alle eine halbwegs ähnliche Größe und Durchmesser haben, damit sie später im Backofen auch gleichmäßig backen. Die Größe ist dabei grundsätzlich natürlich variabel, man sollte nur nicht zu viel Variation haben auf einem Blech.
Sobald die Pommes geschnitten sind, geben wir sie in einen Topf mit Wasser, spülen das Wasser 2-3 mal um die oberflächliche Stärke zu entfernen und geben eine gute Menge handelsüblichen Essig in den Topf.
Im Essigwasser werden die Kartoffeln dann für 3-4 Minuten kurz vorgekocht bzw. blanchiert. Danach sieben wir die Kartoffeln fix in der Spüle, lassen sie 1-2 Minuten abkühlen und tupfen sie mit etwas Küchenpapier grob trocken.
Danach geben wir die Pommes in eine Schüssel und dazu etwas Olivenöl. Direkt im Anschluss können wir den Backvorgang starten. Pommes auf ein Backblech oder Rost mit Backpapier geben und für 30 Minuten bei 180-200°C Ober- und Unterhitze in den Ofen schieben. Sofern die Pommes auf einem Blech in den Ofen wandern, sollten sie nach 15 Minuten einmal gewendet werden, damit alle Seiten goldbraun werden und nicht nur die oberste Schicht.
Danach die Pommes wieder in die Schüssel, nach belieben salzen, servieren und genießen.
Hier nochmal alle Schritte als Video aufbereitet: