nein.
Gut, das hätte mich auch gewundert!
Also ich würde Neymar nicht holen.
Man hat jetzt mit Messi-Suarez-Griezmann einen Monster Sturm.
Mit Dembele jemanden dahinter denn man in der 70. bringen kann und der allen davon rennt.
Würde Nexmar wirklich kommen müsste wahrscheinlich Suarez auf die Bank.
Dadurch würdest du dir unnötig Stunk holen.
Zumal dahinter auch noch Perez und Rafinha sind,
die Beide am Wochenende super gespielt haben
Bei dem Bild schwelge ich in der Vergangenheit … was für ein geiles AC Milan war das damals eigentlich?
Ich glaube ich kenne manche Kader aus dieser Zeit aufgrund von intensivem verfolgen und Fifa oder Pes spielen besser als so manchen aktuellen Gerade von diesen Teams die so ca. zwischen 2002 - 2008 in Europa international weit vorne waren und heute es eventuell nicht mehr ganz so sind. Arsenal, AC, Inter, Manchester United, Valencia, Chelsea, Lyon usw. Hach ja, Erinnerungen…
Hier noch ein imho gutes Video zu Jatta:
Aber mein Absoluter Liebling von Milan fehlt noch auf dem Bild
Endlich neigt sich dieses Neymar Theater dem Ende zu
Das Video ist wirklich gut und fasst die aktuelle Lage sehr gut zusammen. Nicht so schön ist wie sich das ganze entwickelt.
Die DFL hat sich heute mal schön aus der Verantwortung gezogen und einfach nur um einen fairen Umgang gebeten… Kannst du dir echt nicht mehr ausdenken:
Währen, wenn es wirklich Stimmen sollte, Nürnberg mittlerweile in Gambia selbst ermittelt Damit wäre die Mär von wegen, wir müssen uns selbst beschützen nicht mehr wirklich haltbar und geil das sie jetzt die Arbeit des deutschen Staates übernehmen.
Nach Informationen der Frankfurter Rundschau recherchiert der 1. FC Nürnberg vor Ort in Gambia.
Ich glaube mittlerweile, dass noch jeder Verein in der 2. vor die Wahl des Einspruches gestellt wird…
St.Pauli hat schon gesagt, dass sie darauf verzichtet. Find ich gut. Weil ganz ehrlich, so was ist ne Behördensache
Und auf die ist ja immer Verlass
Hab weder gesagt, dass es ist noch dass es nicht ist. Aber ein Fußballverein darf sich ebenso wenig anmaßen wie eine Privatperson behördliche Ermittlungen anzugehen.
Was sind denn behördliche Ermittlungen in diesem Fall? Wenn die da unten jemanden hinschicken der Leute befragt, ob die etwas wissen ist das sicherlich nicht verboten.
Ernsthaft, jetzt Steuergelder dafür ausgeben, für ein Vergehen bei dem niemand einen Schaden hat?
Naja wir haben ja die Task Force von Nürnberg unten, bin gespannt was kommt und frage mich ob der Vorstand haftbar gemacht wird, wenn heraus kommt, dass die Mittel umsonst ausgegeben wurden.
Verboten ist es nicht, sie brauchen nur nicht damit rechnen, dass auch nur ein Körnchen der Aussagen juristisch relevant sein können. Abgesehn davon, es existieren beglaubigte und damit echte Dokumente, die mehrmals geprüft wurden. Mehr geht nicht mehr. Das einzige was noch möglich ist, ist Aussagen zu sammeln, aber die sind höchstwahrscheinlich juristisch irrelevant.
Auf alle Fälle finde ich, vielleicht ist da nur meine amateurhafte Sicht getrübt, JuristInnen mögen mich steinigen, grenzt es schon an Anmaßung
Ein Vergehen, dass vielleicht/womöglich/wahrscheinlich (suche sich jeder raus, was ihm/ihr lieber gefällt) gar keines ist.
Für jemanden, der hier nach ellenlangen rechtlichen Darlegungen einfach nur stumpf rumpolterte, dass alle ja nur mit der Bild gemeinsame Sache machen würden, hängst du dich ja jetzt sehr schnell an irgendwelchen schwammigen Gerüchte ran.
Ist schon ein Unterschied, ob es von der Bild oder der Frankfurter Rundschau kommt. Aber ich habe es in Frage gestellt und jetzt nicht als absolute Wahrheit hin gestellt. Die Ironie im letzten Absatz ist eigentlich offensichtlich.
edit: Ein schöner Artikel der Zeit dazu noch:
Auf das, was im Fußball zählt, auf das nämlich, was auf dem Platz passiert, auf Sieg oder Niederlage, haben die Vorwürfe keinen Einfluss. Jatta hat dort niemanden betrogen. Mit sportlicher Fairness haben die Einsprüche deshalb nichts zu tun, sie sind momentan nicht mehr als kleinkariertes Funktionärsdenken. Schlechte Verlierer eben. Im Gegensatz übrigens zu Darmstadt 98 und dem Chemnitzer FC, die im Nachhinein nicht mehr protestierten.
Die Paragrafenreiterei wäre nur halb so schlimm, wenn die Clubs in ihrer stillen Hoffnung auf einen etwaigen Formfehler nicht übersehen würden, welche gesellschaftliche Botschaft ihr Protest vermittelt. Ob sie wollen oder nicht, ihre Einsprüche senden ein übles politisches Signal: Wir glauben, Jatta dürfe gar nicht mitspielen. Ja, eigentlich dürfte er gar nicht hier sein.
Und während Clemens Tönnies für lediglich drei Monate sein Amt ruhen lässt, muss ein junger Mann aus Gambia, der durch die Wüste und übers Mittelmeer geflüchtet ist, nun auch in deutschen Stadien Spießruten laufen. In Karlsruhe wurde er bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Das wird auch mit den öffentlich gemachten Protesten der Vereine zu tun haben. Nürnberg, Bochum und Karlsruhe sollten ihre Niederlagen akzeptieren. Vor allem aber sollten sie sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst werden, anstatt sich Punkte erbetteln zu wollen, die sie ohnehin nicht verdient hätten.
Nö, wenn man sich schon als moralische Instanz aufspielen möchte, spart man sich solches Tratschtanten-Getue, ob basierend auf Bild, Mopo oder FR.
Allein durch die erneute Wiederholung sieht man, dass du schon ganz schön spitz darauf bist, ob mit ironischer Brechung oder nicht.
Aber wie schon letztes mal angemerkt, lustigerweise ist hier der, der sich über den ausufernden Medienrummel beklagt, auch der, der sich offensichtlich am meisten am Medienrummel beteiligt und jeden daraus entsprungenen Satz sehnsüchtigst aufsaugt und weiterverbreitet.
Warum werden diese beiden Fälle denn eigentlich immer wieder in einen Topf geworfen (auch hier schon ein paar Mal)? Die sind doch gar nicht miteinander zu vergleichen.