Der Fußball-Thread II (Teil 1)

Mittlerweile könnte man die Story schon verfilmen…

Das Hamburger Abendblatt hat Videos der Trainer vorliegen die die Sport Bild als Zeugen aufgeführt hatten in ihren ersten Artikeln. Beide bestreiten jetzt, dass sie Jatta jemals kennen gelernt haben und einer klagt die Sport Bild an, sich ihm gegenüber als DFB Vertreter ausgegeben zu haben und nun Unwahrheiten über ihn zu verbreiten.

Die Sport Bild rechtfertigt sich, dass diese Person über Facebook etwas anderes behauptet hat. Des Weiteren soll auch die Aussage gegenüber der Taz missverständlich gewesen sein.

Der DFB hat aber den Vogel abgeschossen, indem er dem HSV am 16. August die Empfehlung aussprach doch Jatta verletzt zu melden.

Das Abendblatt fragte bei Nürnbergs Pressesprecher Daniell Westgate, einem ehemaligen „Bild“-Reporter, nach, ob er den Bericht der „Sport Bild“ bestätigen könne. Seine Antwort: „Wir befinden uns in einem laufenden Verfahren und möchten der Verhandlung beim DFB-Sportgericht nicht vorgreifen. Daher werden wir uns dazu nicht mehr äußern.“

Derweil dementierte FCN-Sportchef Robert Palikuca die Gerüchte, dass der Club nach Beweisen in Gambia oder dem Senegal suchen würde. „Es trifft nicht zu, dass der 1. FC Nürnberg einen Mitarbeiter bzw. einen vom Verein entsandten Vertreter nach Afrika geschickt hat, um im Fall Jatta zu recherchieren.“

Morgen wissen wir, welche Beweise Nürnberg vorbringen wird und ob eine Person aus dem Senegal vorgeladen werden soll.

Und das alles weil jemand eventuell zwei Jahre älter ist. :beansad:

1 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

Wirklich eine sehr überraschende Entscheidung des Ethik-Rats…nicht. :neutral_face:

3 „Gefällt mir“

Ich war mir nicht sicher, ob sie diese Entscheidung treffen. Es ist aber die einzig richtige.

Aber verpassen wir auf Social Media Tönnies ruhig den scharlachroten Buchstaben.

genau, es ist das einzig richtige, dass man für eine durch und durch rassistische aussagen keinerlei konsequenzen zu tragen hat :upside_down_face:

2 „Gefällt mir“

Keine von Seiten des DFB. Lebenslanges Stadionverbot oder was? Soll er etwas zahlen für eine Aussage die er bei einer Veranstaltung gemacht hat die null mit dem DFB zu tun hat?

Schalke hat versäumt ihn seiner Ämter zu entheben, Tönnies hätte selbst zurücktreten müssen. So lange sich diese Posse hinzieht wird es nur immer mehr schädigend für ihn und auch den Club.

der DFB kann auch eine sperre für ämter im fußball verhängen :wink:

2 „Gefällt mir“

Hm ich fand die Aussage jetzt auch nicht schlimm genug um ihn deswegen gleich aus allen Ämtern zu entheben. Zumal er soweit ich weiß vorher auch nie durch Rassismus aufgefallen ist. Zu lasch wurde trotzdem mit ihm umgegangen aber eine “Bewährungsstrafe” mit entsprechender öffentlicher Ansage hätte auch gereicht.

Aha, und mit welcher Begründung?

Wegen eines Satzes auf einer Veranstaltung die mit Fußball gar nichts zu tun hat?
Dann müssen aber bald 2/3 der Funktionäre gehen, da haben sicher alle irgendwann mal irgendwo irgendwas gesagt.

Der Satz wird überall aufgebauscht als hätte er bei der Integrationssitzung im Bundestag den Einmarsch mit dem Horst Wessel Lied gemacht und den rechten Arm gestreckt.

offenkundiges rassistisches verhalten :wink:

auch wenn du es nicht einsehen willst: der ort, wo er das tut ist völlig egal. wenn man sich in seinen eigenen vier wänden rassistisch verhält und es in der öffentlichkeit nicht tut, weil man konsequenzen vermeiden will, ist man trotzdem ein rassist.

2 „Gefällt mir“

Der DFB: wenn du etwas rassistische sagst, aber danach versichert das du keiner bist, ist alles gut.

Wenn die Bild Zeitung sagt du bist jemand anders, trotz gültigem Pass, sollst du dich erstmal verletzt melden.

Ufff … berufsverbot? Oder gibt es andere fußballverbände in deutschland?

Hält niemals vor einem gericht und kostet dem DFB nur ansehen und rechtskosten

Sag mal, musst du das Jatta Thema und die Bild Zeitung 2x täglich unterbringen?

Bekommst du das bezahlt?

6 „Gefällt mir“

ämter in vereinsstrukturen haben nichts mit berufen zu tun. es ist vor allem auch international nicht unüblich, dass personen für höhere ämter im fußball aufgrund illegaler machenschaften gesperrt werden.

2 „Gefällt mir“

Kannst mich ignorieren, tue ich bei dir auch die meiste Zeit.

Du machst dich lächerlich!
Zum x-ten Mal vergleichst du hier Äpfel mit Birnen und noch nie hat jemand so oft Bild-Zeitung geschrieben wie du in den letzten Wochen hier.

Egidius Braun hat damals mal nen schönen Polen-Witz in einer PK gemacht, als DFB-Präsident. Man, das ihn da keiner rausgeworfen und öffentlich überall beschimpft hat. Gut das das vor 25 Jahren noch nicht so war, der arme Mann.

„offenkundig rassistisch“ ist es, ja. Aber auch da muss man ja mal die Kirche im Dorf lassen. Der Spruch war fehl am Platz und drüber, aber nicht so schlimm, wie er überall gemacht wird.

Aber was hat der DFB damit zu tun?

1 „Gefällt mir“

Der Satz zeigt, dass Tönnies klar rassistisch denkt. Er kann gar nicht schlimm genug gemacht werden. So etwas darf von jemandem in seiner Position, noch dazu bei Schalke, nicht einfach konsequenzlos akzeptiert werden. Und das ist auch mit einem Witz, den jemand mal vor 25 Jahren gemacht hat, in meinen Augen nicht zu vergleichen.

4 „Gefällt mir“

Nein, einfach nur nein. Das was du hier betreibst ist relativieren von Rassismus. Was sicherlich nicht deine Absicht war, aber es ist genau das.
Rassismus gehört mit aller Macht der Gesellschaft verachtet.

7 „Gefällt mir“

Ich meine nur das dieser Mann unter jedem Artikel dazu der online veröffentlicht wird auf das allerallerübelste beleidigt wird. Da sind Dinger dabei, die sind aus der geheimen Schublade ganz unten.
Und das nun über Wochen. Ich hab ja schon häufig geschrieben das man ihn aus seinen Ämtern hätte entlassen müssen, auch als Schutz für ihn und den Verein, dann wäre das Thema nämlich seit Wochen gegessen und es wäre vielleicht nochmal ein blöder Spruch gekommen. Solange es immer wieder Berichte dazu gibt, nimmt das Image schaden.

Ihm und seiner Familie die Pest und schlimmeres zu wünschen ist einfach überzogen für eine solche Aussage.

Da hast du recht, berufsverbot war der falsche ausdruck bei „ehrenamtlicher“ arbeit

Die lebenslangen sperren werden aber jedes mal vor gericht einkassiert