Der kleine Fragen Thread

Nein. Das ist bei Gog nicht vorgesehen. Man kann Spiele verschenken, aber keine aus der eigenen Bibliothek. Man kann nur Spiele für einen anderen Account kaufen.

Dann hast du aber - sofern du nicht eine Kopie behalten hast - auch keine Möglichkeit mehr das Spiel zu spielen. Das Äquivalent bei Gog wäre, dass du es aus deiner Bibliothek entfernen lässt und alle Installationen und Kopien der setup.exe auf deinen Systemen löschst.

2 „Gefällt mir“

Genau.
Und das kann ich nicht?!
Weil man mir nicht glaubt, keine Kopie mehr zu haben?
Oder weil es (deshalb) von vorn herein gar nicht vorgesehen ist, dass ich ein Spiel weitergebe?

Hm.
Naja, dann muss ich wohl auf die Erstellung eines GOG Accounts drängen, fürchte ich.
→ ist halt (bis auf den zusätzlichen Account) im Ergebnis irgendwie dasselbe. Aber ok.

Danke euch!

Du hast nichts zu befürchten, wenn du das Spiel einfach weitergibst. Der Installer hat kein digitales Wasserzeichen, somit ist nicht nachvollziehbar wo die Datei ursprünglich her ist. Und wenn du das nur per USB-Stick und nicht per öffentlichem Download weiterverteilst, wird das auch keinen so wirklich jucken. Es ist halt nur dein eigener moralischer Kompass der sich dafür oder dagegen entscheidet.

2 „Gefällt mir“

Das ist halt ein krasser Vertrauensvorschuss, den GOG seinen Usern da gibt.

Finde ich aber grundsätzlich gut.

Und die beschenkte Person?
Ich meine: es ist ja kein GOG Account vorhanden. Aber ein GOG Spiel auf der Platte?

Auch nicht weil im Zweifelsfall muss ja bewiesen werden das es nicht einfach nur dekn pc ist auf dem du keinen gog account hast sondern nur spiele.

Das der rechner nicht deiner ist kriegt ja keiner per se raus

1 „Gefällt mir“

Ich denke, rein technisch ist das unbedenklich für die beschenkte Person. Ich hab auch schon GOG-Spiele manuell installiert und da gab es keinerlei Datenabgleich mit GOG oder sonstigen Austausch übers Netz, das funktioniert schon komplett offline. Die moralischen und juristischen Fragen sind ja auch relativ klar.
Ich würde mir da jetzt in deiner Situation wahrscheinlich keine großen Gedanken machen und das einfach verschenken auf dem Stick. Es klingt ja nicht so, als würdest du da Titel saugen wie in den 90ern und ganze Bibliotheken verschenken.

2 „Gefällt mir“

Rechtlich korrekt verschenken ist nur möglich, wenn du der anderen Person den gesamten Account schenkst oder einen Code kaufst, den dann die andere Person mit ihrem Account nutzen kann.

Was du bei GOG nach deutschem Recht immer machen kannst ist eine Sicherheitskopie anfertigen und einem Freund leihen. Ist nur in dem Moment wichtig, dass ihr die Lizenz nicht beide gleichzeitig nutzt. Das ist rechtlich problemlos möglich.

Technisch hält sich nichts davon ab weitere Kopien erstellen. Ist dann eher eine moralische Frage, da wie andere schreiben keine personifizierte Lizenz oder DRM-Software in dem Installer verbunden ist.

Etwas schade, dass man keine Einmal-Downloadscodes kaufen kann und zwingend ein Account für den Download benötigt wird, aber es hat da natürlich den Vorteil dass man es immer wieder runterladen kann.

2 „Gefällt mir“

Wo kauft man denn am besten online Matratzen?
Brauche eine neue

Kommt darauf an

Kaltschaum, oder Federkern (oder sogar Gel oder Latex)

Welches Preissegment.

Ansonsten schau dir die Matrazen an die derzeit „bakannt“ sind ohne überteuert zu sein.

Das sind die Marken:

Emma, Bett1, Weltmatratze, HN8

(gibt es in deren Onlineshop oder auch bei Lidl)

Ehrlich gesagt keine Ahnung was ich brauche, die aktuelle die ich habe da hab ich recht günstig gekauft und die Früchte dessen ernte ich gerade, da ist in der Mitte eine richtige Kuhle reingelegen mittlerweile.
Und Preislich kann man da ja tatsächlich ziemlich weit nach oben gehen.

In nem Fachgeschäft mal diverse Matratzen probeliegen ist keine Option?

Finde die von bett1 am besten. Die besitze ich schon mehrere Jahre und schlaf darauf am besten. Kostet aktuell 199 € als Weichschaum Matratze

1 „Gefällt mir“

Hmm hab ich ehrlich gesagt nich wirklich Lust drauf :smiley: Aber ich glaube eine wirklich spezielle brauche ich garnicht, ich schätze ich werde mit den meisten zurecht kommen.
Glaube die beste Härte kann man ja schon über das Gewicht etwas bestimmen.

Die obigen Matrazen sind alle für 200€

(gegen das kartell ;))

(Weltmatratze bis 300€)

Aber die Tests von Stiftung Warentest bescheinigen denen alle gute Ergebnisse

Bei Kaltschaum gibt es leider irgendwann am Ende bei allen Matratzen eine Kuhle. Federkern eher nicht
Aber Federkern kaufen nur noch wenige.
Wenn dich irgendwann die Kuhlenbildung nicht stört dann kauf wieder eine Kaltschaum und nimm einfach eine Basic von den oben genannten Marken. Das reicht für fast alles außer Spezialfälle.

In der 70 cm Variante :sweat_smile:
Brauche leider 140x200. Aber das soll erstmal nicht der limitierende Faktor sein, immerhin werd ich ein drittel meines Alltags darin verbringen.

das war so auch mehr als Referenz

Wenn die Basic ein Person Matratze bei 1200€ anfängt wird die größere eher bei 1500€ liegen.

Wenn aber das Standardprodukt bei 200€ liegt wird deine gewünschte Größe um 450€ liegen.

Das einzige was du dann noch entscheiden müsstest wäre der Härtegrad

1 „Gefällt mir“

Bin recht klein und leicht (177 cm, ~67 kg), bei den Tabellen, die man so findet, lieg ich (Wortwitz nicht beabsichtigt) damit zwischen H2 und H3

ich persönlich fand die Gewichtstabellen eher zu „weich“ und würde bei zwischen H2 und H3 immer die höhere Kategorie nehmen.
(persönliches Gewicht)

1 „Gefällt mir“

Matratzen würde ich grundsätzlich nur im Geschäft kaufen, wo man auch probeliegen kann. Immerhin verbringt man viel Zeit darauf und hat die auch viele Jahre. Da sollte man schon sicher sein, dass es die richtige ist.
Ich hatte damals eine genommen, die eigentlich für mein Gewicht etwas zu hart ist, fand die aber am angenehmsten.

Kann man das überhaupt beurteilen nach ein paar Minuten Probeliegen?