Der kleine Fragen Thread

Wir haben seit fast nem Jahr jetzt eine Emma Matratze. Und bin sehr zufrieden damit. Natürlich habe ich kaum einen Vergleich :sweat_smile: aber ich finde ich liege auf der zumindest besser als auf der 15 Jahre alten 200€ Matratze aus dem Matratzengeschäft :beanjoy:

2 „Gefällt mir“

Zumindest kann man zwischen verschiedenen hin- und herwechseln. Und man man weiß ja auch wie sich die aktuelle anfühlt. Ist auf jeden Fall besser als im www bestellen und sich dann fragen, ob ein anderes Modell nicht doch ein ticken besser wäre.

2 „Gefällt mir“

Da war ich grade mal, etwas unübersichtlicher Shop.
Bei der hier steht zwar dabei, dass es zwei Härtegrade in einem hat, aber nicht welche :sweat_smile:
https://www.emma-matratze.de/emma-classic-matratze/?sku=EMAOR080200BTB

Ja von den Härtegrade habe ich keine Ahnung. Du kannst bei unserer Matratze mit dem Lattenrost von Emma quasi den Härtegrade noch Nachstellen.

zu 99%
H2, H3

Wir finden längerfrist Federkern besser als reiner Schaum.

Wir haben eine von Emma mittleres Preissemgement (ca. 600 € für 1,4m) (Federkern) und sind sehr zufrieden. Haben und jetzt für unser Bett noch eine im teueren Preissegment (>1000€ für 1,8m) als Federkern bestellt, die im November geliefert werden sollte (in der Black Week bestellt) und heute noch nicht da ist. Lieferung soll jetzt Mitte Januar erfolgen. Also wenn es eilig ist, würde ich zumindest momentan von Emma abraten (Probleme angeblich in Fertigung und Logistik).

Würde auch empfehlen, während einer Aktion zu kaufen… >20% sind locker möglich.

Ich bin der eine Prozent mit H4! :beanpoggers:

1 „Gefällt mir“

Da ich mir vor kurzem auch eine neue Matratze kaufen wollte (aber es wieder vor mir hergschoben habe :beanderp:) habe ich mir die aktuellen Stiftung Warentest Testberichte von 10/2023 besorgt.

Preis/Leistung ist wahrscheinlich Home24 - Nova Dream Sleepline Ausa mit 165 € am besten (Bewertung gut 2,0).
Ansonsten sind Schlaraffia myNap TFK (350 € - Testsieger!), BeCo Maxima Plus (250 €), Emma 25 Hybrid (540 €), MFO Moonlight Hybrid (550 €), Möbel Höffner Dreamer Flevo 3 (360 €), Traumnacht Exklusiv Komfort (199 €), Matratzen Concord Mlily Royal (350 €) alle mit gut (1,6 - 2,5) bewertet.
Die Bewertungen der Liegeeigensschaften liegen dabei allesamt sehr nah beieinander (2,1 - 2,6)

Die Härten H2 wurde als Prüfergebnis „weich“ eingestuft, H3 als „mittel“, H4 als „hart“

Vielleicht hilft das ja bei der Entscheidung.

P.S.: Ich hab mal jemanden kennengelernt, die in einem Matratzenladen gearbeitet hat. Sie meinte, sie und ihre Kolleg:innen hätten alle keine Ahnung von Matratzen und wollen - wenn überhaupt - nur was (teures) verkaufen. Ich würde also Ratschläge von denen mit Vorsicht genießen. Aber da gibt’s wahrscheinlich, wie überall, gute und nicht so gute.

Passt ja zu der Umfrage, die ich vor einigen Wochen gestellt habe.

Team H4/H5 und harter Boden.

Ich würde bei Unsicherheiten trotzdem mal in ein Fachgeschäft und diverse Härtegrade Probe liegen (Rücken-, Seiten- und Bauchlage).

1 „Gefällt mir“

Dieser gemeine Onlinehandel macht die lokalen Läden kaputt!!! Verstehe wirklich nicht, warum die ihren Mitarbeitern nicht einfach ne fixe Schulung geben, damit die sinnvoll beraten können.

Müsste für eine ordentliche Matratzenberatung nicht mit einer Laserpeilung die Lage der Wirbelsäule ermittelt werden und dann in Abhängigkeit zu Schulter und Kopfbreite gesetzt?

Das kostet doch Zeit. :kappa:

Hätte ja nicht gedacht, das mal hier zu fragen, aber hey. Ich bin verzweifelt. :beansad:
Hat jemand eine Ahnung, was man gegen nächtliches Zucken tun kann, bzw. was das verursacht?
Ich rede nicht vom Zucken während des Einschlafens, a la man stolpert im Traum oder fällt eine Trrppe rauf oder runter.
Die Person schläft bereits tief und fest, zuckt aber in unregelmäßigen Abständen, aber doch häufig mit den Beinen oder Füßen.
Geht schon seit Jahren so, Tendenz allerdings steigend.

@TheCreepyEvil Hört sich nach verstärktem PLM an. Hat sich das mal ein Arzt (Neurologe) angesehen? Wäre meine erste Anlaufstelle.

1 „Gefällt mir“

Vermutlich müsste man die Ursache rausfinden. Also Arzt oder Schlaflabor. Macht ja nen Unterschied ob es körperliche Ursachen hat oder „nur“ dem Traum geschuldet.

2 „Gefällt mir“

Klingt auf jeden Fall danach. Bitte meinen Partner seit Jahren diesbezüglich bitte mal ins Schlaflanor zu gehen. Ihn stört es angeblich nicht, er merkt es nicht einmal. Wenn er dann tagsüber müde ist, schiebt er es meist auf die Arbeit.
Nur leider kann ich dadurch auch nur schwer einschlafen. Das dauert bei mir eh je nach Tagesstimmung ewig.

Kann man hier auch „philosophische“ Fragen über das Leben und die Welt stellen oder gibts da einen passenderen Thread dafür?

Gibt jedenfalls einen Philosophie-Thread, allerdings noch recht klein :beanlurk:

Philosophie im wissenschaftlichen Sinn ist nicht so das was ich meine :sweat_smile: Sondern ob man hier generell einfach random Fragen über alles mögliche stellen kann, was man nicht so einfach einem klaren Thema zuordnen kann. Foren sind etwas Neues für mich, deswegen ist mir oft nicht so klar, in welchen Thread gerade mein Thema passt, und dann schreib ich meistens einfach gar nichts :smiley:

Wenn du dir hier bei einem sicher sein kannst, dann dass es zu jedem Thema mindestens 3 Threads gibt, wo du jedes Mal überlegt, wo es jetzt am besten rein passt :kappa:

Ich würde sagen, hier sind alle Fragen erstmal erlaubt. Außer Religion. Dafür gibt nen Thread :beanwat:

1 „Gefällt mir“

du könntest ja einen Thread aufmachen, in welchem diskutiert werden kann, in welchen Thread eine gestellte Frage passen würde.

Den Threadfrage-Thread :kappa: