Der "Nintendo Switch"-Thread II

Im Normalfall sollte die Datei im jpn eShop die gleiche sein wie auf dem Modul

Worum geht es dir genau? Hab ein paar Asia-Switch-Versionen hier.

Ja die gleiche wie im Landes Eshop. Der Japanische Eshop hat teils eigene Versionen und nicht die Internationalen (zb Dragon Quest Builders 2 ist dort nur in Japanisch verfügbar).

Manchmal ist es aber auch die Internationale Version, das muss man leider von Spiel zu Spiel abklären.

Wie ich eine Herausforderung bei Rise 10x neustarten musste bis ich sie geschafft habe
und die war nichtmal schwer :>

Kann es sein, dass die Switch Signale von 2. Joy-Cons bzw. Controllern bekommt, obwohl man eigentlich Handheld verwendet (und dem System sagt, dass man Handheld verwenden mag)? Hatte den ganzen Tag Probleme mit dem „Driften“ und nun herausgefunden, dass bei meinem 2. JoyCon-Paar das Kabel (das ich mit im gleichen Karton habe) den Stick die ganze Zeit nach oben hielt :thinking:

Du kannst das mit dem Driften leicht checken in dem du in den Optionen auf “Stick kalibrieren” gehst und dort einfach mal beide Sticks ausprobierst.
Erst mal nicht bewegen und dann jeweils ein paar mal in alle Himmerlsrichtungen flicken. Wenn der Punkt nicht immer wieder schön zur Mitte zurück wandert dann haste drift.

Danke, werde das mal ausprobieren (was immer Ninty mit einem der letzten Updates machte, so schlimm war es nie).

PS: Autsch, der rechte JoyCon eiert wie Sau, den linken kann ich gar nicht kalibrieren …

1 „Gefällt mir“

Das mit Joy-Con Drifiting ist eh ne Frechheit bei dem Preis eine so geringe Haltbarkeit anzubieten. Bei der Nintendo Lite kannste dann das ganze Dinge wegwerfen, wenn die Analogsticks driften.

Hab ich nicht irgendwie erst vor ein paar Wochen gefragt, wie sehr das Problem mit dem Stick Drift hier vertreten ist und es kam raus, dass den kaum jemand hat? Warum ist das hier jetzt son großes Thema :smiley:

Solidarität ist das Stichwort :wink:

In einer so kleinen Gruppe sind solche Umfragen anekdotisch und statistisch gesehen wertlos. Nachdem Nintendo in den USA angeklagt wurde, sind sie anscheinend aktiv geworden.

Es ging mir jetzt auch nicht darum, hier von 10 Leuten auf die gesamte Masse zu schließen, aber ich meine es war hier eher die Meinung, dass die Joycons absolut in Ordnung sind und es keine Probleme gibt :smiley:

Ja. In den USA. In den anderen Ländern darf man sich weiterhin ärgern :slight_smile:

Versteh ich nicht. Man meldet sich jetzt hier aus Solidarität?

Ist auch seltsam weil Nintendo Produkte eigentlich eher dafür bekannt sind unkaputtbar zu sein. Gibt ja den berühmten Gameboy der immer noch funktioniert obwohl der irgendwie Napalm abbekommen hat.

Oder der DS bei dem von den Entwicklern verlangt wurde das man den aus 2meter Höhe auf Beton fallen lassen kann und er nicht kaputt geht.

Generell funktioniert auch noch alles was ich an alter Nintendo Hardware habe tadellos. Irgendwas haben sie bei den Joycons falsch gemacht aber bisher ist es die Ausnahme

1 „Gefällt mir“

Nintendo kann halt keine Sticks. War doch beim N64 auch schon so.

1 „Gefällt mir“

???

Das ist keine allgemeingültige und hilfreiche Aussage, wenn es so viele Berichte von Leuten die dass Problem mehrmals nach kurzer Zeit haben, Tutorials wie man sie repariert und eine Klage dagegen gibt? Und wie Ghisteslohm richtig sagt, hat Nintendo bisher zuverlässige Hardware produziert.

Ich mein irgendwann gehen alle Sticks kaputt. Mario Party 1+2 überleben auch keine modernen Sticks auf lange Sicht.

1 „Gefällt mir“

Alles gut. Ich reg mich über den JoyCon seit Verkaufsstart auf. Im Forum war die Stimmung halt vor ein paar Wochen noch eine deutlich andere. Da waren die Probleme mit Stick Drift und Verbindungsproblemen doch auch schon ewig bekannt und es gab zig Meldungen und Tutorials.

Der Stick des N64, war aber eine Fehlkonstruktion, die das noch verschlimmert hat.

1 „Gefällt mir“

Also an meiner Meinung/Stimmung hat sich auch nichts geändert. Wird nur eine Minderheit betreffen aber bei so vielen verkauften Geräten sind einer Minderheit immer noch sehr viele Leute :man_shrugging:

Nintendofans die alles schön reden? Echt? :kappa:

2 „Gefällt mir“

Qualitätsprobleme sind das eine, aber sie nicht zu fixen und erst nach einer Klage in den USA zu reagieren das andere.

Lustigerweise gab es in dem Switch Subreddit auch sehr viele Leute, die behauptet haben das wäre nur eine Minderheit. Mmn kann man das schon ehr als Massenproblem als eine laute Minderheit sehen. Wenns ne Minderheit wäre, würden sich nicht so viele weltweit über dasselbe Problem beschweren.